Also Leute,
ihr scheint mich falsch zu verstehen.
Ich will mich ja nicht um die die Einstellerei drücken und ich weiss auch wohl wie wichtig das ist.
Auch habe ich mir nicht blind irgendeinen Kram ans Mopped gehauen und hoffe jetzt auf 2O PS mehr.
Das ist nicht das erste Motorrad, das ich versuche zu optimieren und ich habe mich natürlich auch vorher damit beschäftigt was ich mir da kaufe.
Leider ist es das erste Vergasermotorrad an das ich mich wage, und da ich keine Ahnung habe wo ich mit der Düsengrösse anfangen soll, dachte ich, ich frage einfach mal ob da jemand Erfahrung hat, oder ob es da ne Formel gibt.
Aber entweder scheint es das nicht zu geben oder man möchte es mir nicht mitteilen.
Stattdessen wird einem unterstellt, dass man keine Ahnung von nichts hat und eine Antwort zu meiner ursprünglichen Frage, nämlichen die ca. benötigte Düsengrösse mit der ich die Abstimmerei beginnen soll, wurde auch noch nicht gegeben.
Das finde ich ehrlich gesagt etwas schade, dass man direkt niedergemacht wird.
Aber vielleicht findet sich ja doch noch jemand der mir ein paar Erfahrungswerte mitteilen möchte.
Mit hoffendem Gruss
Nils
Bitte Hilfe zu neuer Bedüsung
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 17:13
RE: Bitte Hilfe zu neuer Bedüsung
Mir kommt da beim lesen so eine blöde Idee ... hast Du das kleine Sieb hinter dem Schwimmernadelventil auch sauber gemacht ?
Wenn da kein Sprit durchkommt nutzt die grösste Düse nix
Wenn da kein Sprit durchkommt nutzt die grösste Düse nix
RE: Bitte Hilfe zu neuer Bedüsung
Schau erst nach, ob alles rund um die Ansaugstutzen und Lufi dicht ist. Dat kleine Röhrchen am linken Stutzen prüfen. Liegt der Lufi richtig im Gehäuse? (Bei mir hatte der K&N nicht richtig abgedichtet, hab auch ne Weile gebraucht).
Stutzen zum LKufi checken.
Schau Dir die Schellen zu den Stutzen an, die müssen richtig sitzen (da ist ne Nase an den Stutzen, die in die Verprägung der Schelle mnüssen) und nicht zu fest angezogen sein.
LLGS dicht? (O-Ring/Sitz)
Benzinschlauch nicht geknickt?
Schwimmerstand?
Nadelpositionen?
Wenn das stimmt, und der Bock immernoch ruckelt, musst Du eh den Gaser wieder rausnehmen.
Düsen fest? Düsenstöcke fest? Schwimmer gängig?
Alles sauber? Auch dat Siebchen?
Hast Du den Jetkit mit der Alu-Unterlage für den Sekundärvergaser? Wenn ja: Ist der ÜBER der Membrane verbaut?
Alles nach Jetkitanleitung verbaut? Wenn ja und immernoch zu wenig Sprit (und nicht zuviel Luft!)
Hang em High! Die Nadel links zuerst. Prüfen. Besser? (Bereich bis ca 4000 1/min).
Fang mit ner 140er HD an (Vom Fetten ins Magere), 138er
Meine Einstellungen (148/125 Düsen) werden für Dein Möpp zu fett sein (bei meiner gibt etwas mehr Hubraum zu versorgen).
Für den Bereich über 4000 1/min ist der rechte Gaser zuständig (HD rechts für "Volle Pulle bei geöffnetem Unterdruckschieber), für den zwischenbereich die Nadelposition rechts im Zusammenspiel mit der Abstimmung links)
Auf der Hauptseite xt60.de gibts auch viele Infos über den/die Gaser (Vergaserspecial) und die Grundeinstellungen (Werkstattseite/Wartungsdaten)
Viel Spass beim Ausprobieren
Stutzen zum LKufi checken.
Schau Dir die Schellen zu den Stutzen an, die müssen richtig sitzen (da ist ne Nase an den Stutzen, die in die Verprägung der Schelle mnüssen) und nicht zu fest angezogen sein.
LLGS dicht? (O-Ring/Sitz)
Benzinschlauch nicht geknickt?
Schwimmerstand?
Nadelpositionen?
Wenn das stimmt, und der Bock immernoch ruckelt, musst Du eh den Gaser wieder rausnehmen.
Düsen fest? Düsenstöcke fest? Schwimmer gängig?
Alles sauber? Auch dat Siebchen?
Hast Du den Jetkit mit der Alu-Unterlage für den Sekundärvergaser? Wenn ja: Ist der ÜBER der Membrane verbaut?
Alles nach Jetkitanleitung verbaut? Wenn ja und immernoch zu wenig Sprit (und nicht zuviel Luft!)
Hang em High! Die Nadel links zuerst. Prüfen. Besser? (Bereich bis ca 4000 1/min).
Fang mit ner 140er HD an (Vom Fetten ins Magere), 138er
Meine Einstellungen (148/125 Düsen) werden für Dein Möpp zu fett sein (bei meiner gibt etwas mehr Hubraum zu versorgen).
Für den Bereich über 4000 1/min ist der rechte Gaser zuständig (HD rechts für "Volle Pulle bei geöffnetem Unterdruckschieber), für den zwischenbereich die Nadelposition rechts im Zusammenspiel mit der Abstimmung links)
Auf der Hauptseite xt60.de gibts auch viele Infos über den/die Gaser (Vergaserspecial) und die Grundeinstellungen (Werkstattseite/Wartungsdaten)
Viel Spass beim Ausprobieren
DJ02/99
RE: Bitte Hilfe zu neuer Bedüsung
Lies mal hier ein bißchen, vielleicht hilft das auch ein bißchen weiter.
http://www.xtmania.de/xttipps/xttipps.html#Tuning
http://www.xtmania.de/xttipps/xttipps.html#Tuning
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L