Vergaserprobs

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
p_u
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 21:23

Vergaserprobs

Beitrag von p_u »

Hallo,
ich bin neu hier(nicht wirklich, hab nur meinen alten Login vergessen :( )Ich glaube Harry.
nachdem ich vor 5 Jahren meine 1VJ verkauft habe, hatte ich nur noch selten ins XT Forum geguggt.

War auch zu sehr mit meiner GPZ beschäftigt.

Ich stell mich erst mal vor:

Ich bin 38, komme aus der Nähe von Marktoberdorf (Allgäu).
Von Beruf bin ich selbstständig und hab ne kleine Kfz Werkstatt.

Nach fünf Jahren Vierzylinder hab ich mir wieder einen Eintopf geholt.
Zwar keine XT sondern eine SRX.

Und schon gehen meine Probleme los.
Als erstes verreckte die Lima (Zündung)

Jetzt hab ich ein Problem mit dem Vergaser und weiß nimmer weiter.

Mir wird ständig der Sekundärvergaser nass!!!!! Sogar die Membrane von oben.

Wenn ich Sie ausdünsten lasse, dann läuft die Kiste ca. 50km gut, danach verliert sie Leistung und beschleunigt nicht richtig.
Membran wieder nass.

Schwimmerstand ist richtig eingestellt.
Schwimmernadel ist neu
Drosselklappe ist auf 7mm Schieberhöhe eingestellt.
Vergaser ist Ultraschall gereinigt.
Sekundärdeckel aus Karbon zwegs aufquellen der Membran.
Der Vergaser verfügt über einen Dyno-jet satz Stage 3 und K+N einzelfilter.
4000 Km lief sie einwandfrei.
Seit 500 km hab ich die Probleme.

Kennt jemand das Problem???

Kann mir jemand helfen??

Vielen Dank im voraus.

Guß Markus

p_u
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 21:23

RE: Vergaserprobs

Beitrag von p_u »

Morgäähn,
hab jetzt die Nadel vom Sekundärvergaser eine Nut tiefer gehängt.
Leider ohne Erfolg!!

Kann mir keiner helfen???

Gruß Markus

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Vergaserprobs

Beitrag von motorang »

Auf der Unterdruckseite?

Dann kanns doch nur über den Unterdruckschlauch kommen, oder?

Eventuell mal gegen ein Klarsichtexemplar tauschen und schauen ob da Sprit sprudelt?

Ansonsten kannst Du auch mal testen ob die Motorentlüftung Ärger macht - das war bei meiner Tenere mal der Fall. Da hat der wechselnde Druck in der Airbox anscheinend den Sekundärvergaser irritiert. Ich hab die Kurbelgehäuseentlüftung dann in ein separates Gefäß geleitet und den Stutzen an der Airbox verschlossen und gut wars - kein Geruckel mehr.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

p_u
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 21:23

RE: Vergaserprobs

Beitrag von p_u »

Morgäähn,

also die Motorentlüftung kann es nicht sein, da ich keine Airbox mehr drin hab. Nur noch K+N Einzelfilter.
Den Klarsichtschlauch mach ich heute mal rein.


Vielen Dank erst mal.

Grüße aus dem Allgäu!

Markus

Antworten