Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
tony
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Beitrag von tony »

Moin!

Ich habe momentan bei meinem Bock ein kleines Problem mit der Gemischbildung. Seit ich mir einen K&N Luftfilter zugelegt habe läuft der Motor recht mager. Er geht leicht auch bei warmen Motor ohne Choke aus und bei moderaten Geschwindigkeiten (So 40-50 km/h) ruckelt die Maschine.

Ich wollte es nun mal mit einer größeren Hauptdüse versuchen, nur weiß ich nicht was in diesem Zusammenhang "größer" bedeutet. Also, ich brauche ja nun mehr Sprit, also eine größere Öffnung. Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] im Katalog finde ich Düsen, aber ich weiß nicht welche Größe bei mir verbaut ist.

Kann mir also jemand sagen welche Düse Serienmäßig bei der 3UW verbaut ist (Baujahr 1993), und ob größere Zahlen bei der Größenangabe ein größeres Loch bedeuten...

Vielleicht kann mir ja sogar jemand sagen was für eine Einheit diese Größenangabe hat...

Danke!

Tony.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Beitrag von Henner »

Schau mal da:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm

Evtl reicht es aus, mit der Clipposition (also der Höhe) rumzuspielen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Beitrag von Paul2 »

>Kann mir also jemand sagen welche Düse Serienmäßig bei der 3UW
>verbaut ist (Baujahr 1993)

Laut unserer Technik-Seite (Henners Link) ne 130er links, 120 rechts.
Die "Linken" kosten bei Yam so was um die 5 Euro. Die "Rechten" werden erst oberhalb Halbgas, Richtung Vollgas aktiviert. D.h. bei dem von dir geschilderten Problem hätte es keinen Sinn, an der HD rechts rumzumachen.

> und ob größere Zahlen bei der Größenangabe ein größeres Loch bedeuten...

Ja.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Beitrag von oelfuss »

Moin.
Grössere Zahl = Grösseres Loch ---> mehr Sprit.

der kommt abba hauptsächlich im oberem 1\4 zum tragen.

Henner meint, du sollst die Düsennadel, die im kolben hängt erstmal höherhängen ;-)

*

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Beitrag von oelfuss »

D.h. bei dem von dir geschilderten Problem
>hätte es keinen Sinn, an der HD rechts rumzumachen.
>
@Paul:
Wieso denn nich? Wenn die Lufis mehr durchlassen gilt das natürlich für beide seiten. also auch das Gemisch rechts is magerer.

*

tony
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Beitrag von tony »

Danke für die Antworten.

Ich denke dann werd ich das erstmal mit dem höherlegen versuchen, mal schaun ob das reicht.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
nach info einer yamaha werkstatt und wunderlichkatalog:
bei offene leistung:
links 135er hd, nadel auf 2. kerbe von oben,
rechts 110er hd, nadel auf 5. kerbe von oben,
mit 20kw drossel:
kleinere ansaugstutzen,
links 130er hd, nadel auf 3. kerbe von oben,
rechts 110er hd, nadel auf 3. kerbe von oben,
meine xt600k war übrigens beim kauf illegal aber nicht richtig entdrosselt, ansaugstutzen aufgefräst - vergaserbestückung/einstellung jedoch wie 20kw..
wenn deine xt mal auf 20kw gedrosselt war solltest du dir das mal ansehen ;-)

günter

tony
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Beitrag von tony »

Moin!

Ja das war tatsächlich das Problem! Meine Maschine wurde auch (vom Vorbesitzer) entdrosselt, aber es war immernoch eine 130er Düse drin. Jetzt hab ich eine 135er drin und alles läuft wie geschmiert.

Tony.

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Frage zur Vergaserdüse bei einer XT600 3UW

Beitrag von stratos »

....vergiß nicht die pflöte hinten am esd abzuschneiden!stell dir vor du willst ordendlich furzen aber dein durchmesser ist zu klein(((-.

Antworten