Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
truffy
Beiträge: 58
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »

hey ho, ich hab das gleich problem denke ich:

nochmal eine beschreibung:
weil sie ganich mehr anging, hab ich sie gestern auseinander gelegt, alles sauber gemacht, zündkerze nachgeschaut, kabelbaum gecheckt und luftfilter gereinigt.
alles klar, die freude war dann rießig, als sie nach der reinigung auch nach 20 mal kicken ansprang und für mind. 10 min anblieb (im stand).
dann hab ich sie aus gemacht und sofot danach wieder an -> nix ging mehr. als mir dann beim 100sten kick der fuß weh tat, an die autobatterie angeschlossen und sie sprang sofort an (mit e-starter).
dann gefahren, mind. 2km und sie lief ohne zu murren, schoss nur 3 mal sehr lauf zum leidwesen der nachbarn.
dann 2st später nachdem ich sie komplett gereinigt hab, wollte ich noch mal fahren, dann ging wieder nix.
ewig lange gekickt, endlich ging sie an, dann 100 meter gefahren und aus!
zurückgeschoben, wieder gekickt und nach 20 mal ging sie an, wieder 200m gefahren wieder aus.

morgen schau ich mal, ob es an der tankentlüftung liegt, das wäre natürlcih das schönste, denn ich hab keine ahnung wie man die filter checkt. gibt es denn eine anleitung wie man die filter ausbaut? das wäre dann sehr hilfreich...

guten abend
chris :)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Henner »

@Truffy: Schau mal ob aus dem Überlauf der Schwimmerkammer was rauskommt, wenn Du die Ablaßschraube öffnest. Ich vermute mal, beim Klettermaxke ist das das Problem. Wir lassen mal den Vergaser ultraschall reinigen, dann können wir den wenigstens ausschliessen. Solltest Du evtl auch mal in Angriff nehmen. Torn (hier aus dem Forum) macht das recht preisgünstig, supersauber und schnell.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

truffy
Beiträge: 58
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »

@Henner: also wenn ich die schraube rausdreh, kommt da benzin raus. beim ersten mal kam es nur dürftig raus, dann hab ich wieder zu gedreht, gekickt und gemacht, dann wieder raus gedreht und dann liefs wie n wasserfall. das is doch ein zeichen oder?!
gibt es noch eine leichtere lösung, denn ich bin echt nich einer, der sich so wirklich mit vergaser und so auskennt :( und wie mir s scheint is das auch nich ne sache von 20 min den vergaser da rauszuholen :D könnte nen freund fragen, der is mechatroniker...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Henner »

@Truffy: Der Gaser ist in 20 Minuten raus. Gaszüge und Choka ab, Spritzuführung ab, Ansaugstutzen an beiden Seiten des Gasers ab, dann den Ansaugstutzen in Fahrtrichtung links am Zylinder abschrauben, und patsch isser draussen.
Du sagtest, Wasserfall.. Aber für wie lange ? Halt mal ne Tasse drunter und lass mal länger laufen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von oelfuss »

>@Henner: also wenn ich die schraube rausdreh, kommt da benzin
>raus. beim ersten mal kam es nur dürftig raus, dann hab ich
>wieder zu gedreht, gekickt und gemacht, dann wieder raus
>gedreht und dann liefs wie n wasserfall. das is doch ein
>zeichen oder?!

Ja. Das dein Problem genau da ist. Das läuft da immer reichlich raus... nich mal so + mal so. :-)

>gibt es noch eine leichtere lösung, denn ich bin echt nich
>einer, der sich so wirklich mit vergaser und so auskennt :(

Ja. Inne Werkstatt bringen.

>und wie mir s scheint is das auch nich ne sache von 20 min den
>vergaser da rauszuholen.

Stimmt. ick mach das in 12 min.
:)

Grettsss...

truffy
Beiträge: 58
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »

okay, dann fang ich morgen erst mal an und versuch sie ohne tankdeckel laufen zu lassen, dann mess ich mal wie viel raus kommt wenn ich das benzin ablass und dann meld ich mich erst mal hier wieder, bevor ich weiter schraub :)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von oelfuss »

dann mess ich mal wie viel raus
>kommt wenn ich das benzin ablass und dann meld ich mich erst
>mal hier wieder, bevor ich weiter schraub :)

Es geht nich drum wieviel Benzin raus kommt... es geht darum, das eine ausreichende Menge Saft kontinuierlich nachläuft!
Also du kannst schon die Schwimmerkammerablssschraube rausdrehn und denn kommt dir erstmal Sprit entgegen.
Eben die Menge, die im laufe der Zeit nachgesickert is durch den Dreck, sofern das wirklich verstopft ist.
Aufdrehn + laufen lassen.
Wenn das so geschätzte 20 - 30 sek. durchgängig sauber läuft aus dem Schw.kammeranlass sollte das da ok sein.

Greettsss...

truffy
Beiträge: 58
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »

Also, habs laufen lassen und es lief mehr als 30 sek kontinuierlich nach, tankdeckel hab ich auch offen gelassen und es half nichts... jetz weiß ich nich weiter?!?!
und was mich am allermeisten wundert, dass sie gestern noch lief x(
hab die zündkerze raus und sie funkte, also kann es daran ja schon mal nich liegen, an der tankentlüftung auch nicht, am luftfilter nich, an was denn?!?!?

EDIT:

"Läßt sich ja denkbar einfach testen: einfach mal ausbauen und ein paar Meter ohne fahren. Mit "Glück" ist er nur ziemlich verschmutzt und eine gründliche Reinigung genügt. Oder der Schaumstoff ist (wie bei mir) nach vielen Jahren einfach völlig fertig und muß komplett erneuert werden! Im Laufe der Zeit verdichtet sich der Schaumstoff nämlich zusehends und wird spürbar undurchlässiger für Luft, da hilft auch gründliches auswaschen nicht mehr. Da es ein schleichender Prozeß ist, sieht man das nicht auf den ersten Blick. "

http://www.moppedcafe.de/xt600z_2.htm#Luftfilter)

Hm evtl ist es doch einfach der Lufi... ich teste das morgen mal, jetz muss ich erst für die klausur pauken -.-

Steff
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Nov 2007, 15:00

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Steff »

Wenn es beim Abstellen des Motors rumpelt oder poltert, denke ich an verschlissene Kurbelwellenlager, evtl. verschlissener Kurbelwellenstumpf, evtl. schon Gehäuseschaden... das habe ich gerade am Hals. Ist allerdings kein metallisch-klingender, sondern ein ziemlich dumpfer Ton. "Was rumpelt und pumpelt in meinem Kurbelgehäuse herum..."

Viel Erfolg + Gruß

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Guenter_B »

hallo truffy,
denke mal über einen losen limarotor nach..
einerseits könnte der lose rotor die geräusche beim starten verursachen - anderseits stimmt der zündzeitpunkt wohl auch nicht immer so ganz,
hast ja auch fehlzündungen und startprobleme,
solltest doch mal reinschauen.. (und auch den anlasserfreilauf kontrollieren)

günter

hallo truffy,
habe nun dein problem mit klettermaxe sein problem durcheinander geworfen, loser limarotor bezog sich auf klettermaxe,

günter

Antworten