Sekundärvergaser

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
stoppel_hopser
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Sekundärvergaser

Beitrag von stoppel_hopser »

Hallo,
ich bin immernoch auf der Suche nch dem Grund des verschluckens meiner XT550 ab 5000U/min . ich habe mal folgendes probiert: ich habe im Standgas an der Sekundärklappe "gefingert" und siehe da, es treten genau die Verschlucker und Fehlzündungen auf die ich auch ab 5000U/min habe!
Nun mal die bitte an alle XT 550 oder XT600 Fahrer ist es bei Euren Mopeds das gleich (also im Standgas einfach nur die Sekundärdrosselklappe aufschieben (von der rechten Motorseite zwischen den Vergaser "fingern"))= wie verhalten sich Eure Motoren ????

Danke!

Gruß aus dem "nördlichsten" Norden :-)

ChristianB
Beiträge: 62
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 10:40

RE: Sekundärvergaser

Beitrag von ChristianB »

Ist völlig normal. Kontrollier mal den Sekundärschieber auf Leichtgängigkeit, sollte ohne zu hakeln öffnen und schliessen.

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Sekundärvergaser

Beitrag von Pastrana »

Natürlich verschluckt sich der Motor dann, der Sek.Gaser öffnet sich ja eigentlich erst bei höheren Drehzahlen.
Der häufigste Grund für Stottern ist IMHO immer noch eine gestörte Spritzufuhr. Fehlerquellen: Schlauch, Siebe, Düsen.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Sekundärvergaser

Beitrag von displex »

... oder Falschluft an den Ansaugstutzen
mach mal den Bremsenreinigertest :+
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Sekundärvergaser

Beitrag von motorang »

Bei mir wurde der Sekundärvergaser durch die in den Luftfilterkasten mündende Kurbelgehäuseentlüftung irritiert.

Seit ich den Entlüftungsschlauch in ein separates Gefäß geleitet habe dreht der Motor sauber hoch. Ausprobieren geht ja schnell (nur nicht vergessen, die Öffnung am Luftfilterkasten für den Test verschließen).

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten