moin!
ich habe die vergaser meiner beiden 2kf´s in der hand und wundere mich.
die beiden sind absolut identisch bedüst und behängt.
(das alleine wundert mich nicht)
was mich wundert ist: die LLGRS mit 2 1/2 umdrehungen raus bringt im
standgas 3,2 vol% co.
beim anderen vergaser sind es 3 1/4 umdrehungen mit dem ergebnis 0,9 vol% co.
heisst das jetzt reindrehen ist fetter und rausdrehen magerer und warum find ich darüber nix im ansonsten sehr geilen vergaserspecial teil auf xt600.de? was hab ich wo übersehen?
kann mir jemand dazu was sagen?
Hedos
(der bei nr.1 die kurbelwelle und bei nr.2 den 5ten gang machen musste, heul heul heul)
;(
LLGRS rein raus?
- Hedos
- Beiträge: 162
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 8. Jul 2005, 16:48
- Wohnort: Im Norden
- Kontaktdaten:
RE: LLGRS rein raus?
Rein - mager
Raus - Fett
Raus - Fett
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: LLGRS rein raus?
>Rein - mager
>Raus - Fett
ja, danke.
ich hätte auch stark an mir gezweifelt.
jetzt werden halt beide auf 4% gedreht, egal wieviele umdrehungen
das sind.
Hedos
>Raus - Fett
ja, danke.
ich hätte auch stark an mir gezweifelt.
jetzt werden halt beide auf 4% gedreht, egal wieviele umdrehungen
das sind.
Hedos
RE: LLGRS rein raus?
Was soll jetzt an 4% so toll sein?
Ich würde die Schraube auf höchste Motorumdrehung einstellen und dann von da noch eine 1/4 bis 1/2 fetter.
Anschließend interessiert dann CO%,das Du dann hier postest
Ich würde die Schraube auf höchste Motorumdrehung einstellen und dann von da noch eine 1/4 bis 1/2 fetter.
Anschließend interessiert dann CO%,das Du dann hier postest

RE: LLGRS rein raus?
>Was soll jetzt an 4% so toll sein?
>Ich würde die Schraube auf höchste Motorumdrehung einstellen
>und dann von da noch eine 1/4 bis 1/2 fetter.
>Anschließend interessiert dann CO%,das Du dann hier postest
>:-)
jo, an sich ne geile idee um grundeinstellungen zu finden
und dann zu wissen wieviel co ungefähr sache ist.
hab ich also ausprobiert.
vorweg:
beide kisten 2kf, alle ansaugstutzen i.o., luftfilter beide neu,
auspuffanlagen in orig.zustand, vergaser innen top sauber, alle
düsen und nadeln gleich und i.o.
ergebnis:
nr.1 = 8,3 vol% (springt befriedigend an)
nr.2 = 1,4 vol% (springt schlecht an)
schade, so gehts nicht.
also beide mit meßgerät auf ca 4% gedreht.
entspricht bei
nr.1 = 2 3/4 umdrehungen
nr.2 = knapp 4 umdrehungen
beide springen jetzt super an.
ich lass sie jetzt mal abkühlen um zu sehen ob nr.2
kalt auch so gut anspringt wie nr.1 es schon immer gemacht hat.
Hedos
>Ich würde die Schraube auf höchste Motorumdrehung einstellen
>und dann von da noch eine 1/4 bis 1/2 fetter.
>Anschließend interessiert dann CO%,das Du dann hier postest
>:-)
jo, an sich ne geile idee um grundeinstellungen zu finden
und dann zu wissen wieviel co ungefähr sache ist.
hab ich also ausprobiert.
vorweg:
beide kisten 2kf, alle ansaugstutzen i.o., luftfilter beide neu,
auspuffanlagen in orig.zustand, vergaser innen top sauber, alle
düsen und nadeln gleich und i.o.
ergebnis:
nr.1 = 8,3 vol% (springt befriedigend an)
nr.2 = 1,4 vol% (springt schlecht an)
schade, so gehts nicht.
also beide mit meßgerät auf ca 4% gedreht.
entspricht bei
nr.1 = 2 3/4 umdrehungen
nr.2 = knapp 4 umdrehungen
beide springen jetzt super an.
ich lass sie jetzt mal abkühlen um zu sehen ob nr.2
kalt auch so gut anspringt wie nr.1 es schon immer gemacht hat.
Hedos