ich hatte letztens nach langer Standzeit eine Tour gemacht und massive Probleme mit Fehlzündungen gehabt.Es knallte laut bei jedem Gaswegnehmen,gelegentlich ging der Motor aus ,sprang dann sehr schwer wieder an und machte dann auch ab und an Fehlzündungen beim hochdrehen.Die Probleme traten überwiegend im mittleren Drehzahlbereich auf,bei hoher Drehzahl lief der Motor soweit noch stabil.
Ich beeilte mich daher schnell nach Hause zu kommen.

Zurück in meiner Garage wollte ich mal den Vergaser und die Ventileinstellungen und die Steuerzeiten kontrollieren.
Ergebnis:
Steuerzeiten: ok
Ventilspiel: hatte sich bei 2 Ventilen verstellt.
Vergaser: Riss in der Membran vom Sekundärvergaser,Verschlussstopfen
an der Drosselklappe rechts am Sekundärrvergaser
fehlte,da durch saugte der Motor wohl Nebenluft über die Drosselklappenlagerung an.
Den (Alu)-Verschlussstopfen gibt es wohl leider nicht als Ersatzteil,in den Microfice ist er nicht sichbar,also fester Bestandteil des Vergasergehäuses.

Ventilspiel ist nun eingestellt,eine neue Membran eingebaut und das Loch verschlossen (Silikon und Kunstoffpfopfen).Nun lüppt mein Möppi wieder.
Gruss
Ludger