ChokerProbleme XTZ660

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Xtler350660
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 24. Apr 2008, 13:48

ChokerProbleme XTZ660

Beitrag von Xtler350660 »

Hallo Leute,

zuerst mal ein GRosses Hallo, bin nämlich neu in diesem Forum !!!

Hab aber auch gleich ne Frage.

Und zwar habe ich eine XTZ660, welche ca. 3 Jahre gestanden ist ohne bewegt gweorden zu sein - als ich sie starten wollte, sprang sie nur mit Startpilot an und läuft auch nur mit Startpilot --> Vergaser gereinigt und wieder zusammengebaut, beim Anspringen wird noch immer der Startpilot benötigt, da der Choke festsitzt und ich leider keine Ahnung habe, wie ich ihn wieder flottbekomme ohne den Bautenzug abzureissen
Hatte den zerlegten Vergaser auch zwei Stunden in einem Ultraschallbad ( sieht jetzt wieder wie neu aus) allerdings der Choke hängt nach wie vor.
Wenn der Motor kalt ist, benötige ich wie schon erwähnt den startpilot - bnei warmen Motor springt sie ohne Probleme an

Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was ich da machen könnte ??

DAnke

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: ChokerProbleme XTZ660

Beitrag von Tom77 »

Herzlich willkommen hier im Forum!

Leider verräts du uns nicht deinen Namen also muss das "Du" erstmal herhalten ;-)

Die XTs sowie auch die meisten 600er Ténéré haben den Cokehebel direkt am Vergaser und kommen ohne den Zug aus. Deshalb empfehle ich dir auch mal das Ténéré-Forum, da hatten wir die Tage das Thema mit ausführlich Bildern behandelt:
http://www.rohmann.de/discus/messages/7 ... 1206897060

Also immer schön flexibel bleiben }(

Gruß Tom

Antworten