Bedüsung 2 kf

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Lemmy
Beiträge: 525
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Bedüsung 2 kf

Beitrag von Lemmy »

Hi - ich noch mal ...
Apropos zu mager:
Das hat mir der Mechaniker, als ich das erste Mal Ventile habe einstellen lassen, nachdem ich sie gekauft habe auch gesagt. Weiter sagte er, aber du hast einen Import und da ist der Gasi "verplombt und den müsste man aufbohren".
Die Frage war natürlich, was passiert, wenn sie ständig zu mager läuft. Blöde Ausrede vom Mechaniker: Ist alles noch im grünen Bereich, da passiert nichts, lassen wir so.
Jetzt zurück zum Thema. Sie läuft immer noch zu mager, sagt der "Freundliche" dem ich heute 375 Teuronen in die Hand gedrückt habe, aber Import usw. - bohren - seit vier Jahren - Gasi nicht aufgebohrt (Weiß ich ja mittlerweile: Kerzenbild etwas zu hell - könnte ein "Schnuckenbeige" sein - A-Ventile weiß und nach dem abnehmen des Kopfes hat sich lediglich der schwarze Schmauch ohne jeglich Ablagerungen o.ä. auf Kolben und E-Ventilen gezeigt)! Sehr Jungfräulich übrigens :-)
Sie läuft aber beständig ohne Probs Ihre 163 in der Spitze. Ich schließe daraus, dass es nicht am zu mageren Gemisch liegen kann, dass deine nur 120 fährt, oder?!!!
... ist nicht 3tb ... usw. Nun fahre ich seit über 20.000 km damit und keinen Ärger von wegen Speed.
Weiter viel Glück bei der Problemlösung!!! Und sach mal wie es so läuft, denn ich würde gerne mal wissen, was "ein fetteres" Gemisch bei dir bringt und was es denn meiner bringen könnte.

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



LangesElend
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bedüsung 2 kf

Beitrag von LangesElend »

Mannomannomannomann.......... Jetzt muß ich aber dringend bei die Dicke bei. Soviel Anteilnahme verpflichtet eigentlich schon zum Sofortlosschrauben!! Also werde ich mir jetzt ersteinmal ganz fix zwei bis drei Düsen besorgen und testen,testen,testen

Obwohl mir das Ding mit der Lambdasonde ja gar nicht mehr aus dem Kopf geht. Aber ich denke, die Düsen sind für mich ersteinmal der einfachste Weg. Und dann geht es Schritt für Schritt weiter. Bin jedenfalls für JEDEN Tip dankbar und werde Bericht erstatten. Da ich aber eigentlich immer nur am Wochenende zum Schrauben komme, kann sich das alles ein wenig in die Länge ziehen.

Grüße
der Lange

LangesElend
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bedüsung 2 kf

Beitrag von LangesElend »

Hallo alle zusammen...
Also folgender Stand der Dinge: Ich war nu bei den Jungs von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und habe mir zwei größere Hauptdüsen und auf deren Empfehlung ein neues Air-Cut-Ventil besorgt. Das Air-Cut-Ventil ist drin und ich habe jetzt so ziemlich alles an Düsen/Schwimmernadelkombis durchgetüftelt. Folgendes Ergebnis: Sie zieht jetzt ab wie ne Rakete ohne Aussetzer bei 4000 Us, zumindest in den ersten vier Gängen... Im fünften ist bei knapp 4300 Us Sense und sie läuft immer noch nicht mehr als 120. Abgesehen davon ruckelt sie bei ihrem Mickerhighspeed im fünften ständig:-( Was sich allerdings super verbessert hat ist das Startverhalten. Sie springt jetzt in jeder Situation nach einmaligem Kicken an, wenn auch mal mit nem Knall}> Kann das ruckeln im fünften evtl. von einem angefressenen Zahnrad kommen? Ich habe nämlich gelesen, daß das ein Schwachpunkt sein soll. Obwohl vom Gefühl her würde ich eher auf die Spritversorgung tippen./
/
Bin für jedes Statement dankbar/
der Lange

SuLux
Beiträge: 37
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 09:58

RE: Bedüsung 2 kf

Beitrag von SuLux »

Auch die Sekundärdüse geändert?

XT600 2KF Bj. 89

LangesElend
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bedüsung 2 kf

Beitrag von LangesElend »

leider habe ich bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] keine sekundärdüse bekommen. Obwohl die ja eigentlich für den Vollastbereich zuständig sein soll und somit evtl. für die Zicken verantwortlich sein könnte:-(

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Bedüsung 2 kf

Beitrag von Phase4 »

Guck mal hier!
Ganz runter scrollen.
http://www.off-the-road.de/vergaser_vergaserkits.html

2KF&NX650
1250ccm!

AxelCrass
Beiträge: 44
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 17:17

RE: Bedüsung 2 kf

Beitrag von AxelCrass »

Da habe ich meine Düse für den Sekundärvergaser auch her. Neben [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] sind die sehr nett und hilfsbereit. Sehr empfehlenswert!!
Gruß, Axel

Antworten