Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich eine XT 550 in der Garage, die vergaserseitig Ärger macht:
Sie springt hervorragend an, läuft rund und sauber...bis man etwas mehr Gas gibt, und der zweite, rechte Vergaser "zugeschaltet" wird.
Sofort verschluckt sie sich massiv, und überfettet offenbar völlig.
Versuchsweise habe ich die Düsennadel mal ganz nach unten gehängt, doch ohne nennenswerten Erfolg. Bei der Gelegenheit inspizierte ich den Gleichdruckvergaser, ohne einen erkennbaren Fehler oder Verschleiß feststellen zu können.
Mein Gedanke war auch der, daß der Luftfilter verstopt/zu ist - dies ist aber nicht der Fall.
Laut Vorbesitzer sei das Motorrad bislang einwandfrei gelaufen.
Hat jemand eine Idee, wie der XT die Lebensfreude zurück zu geben ist?
Herzliche Grüße!
Dieter,
für jede Information dankbar!
XT 550 - Verschlucken auf "2. Vergaser"...
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: XT 550 - Verschlucken auf "2. Vergaser"...
da hab ich doch sofort die Ansaugstutzen in Verdacht. Die Stutzen zwischen LuFiKa und Vergaser und zwischen Vergaser und Zy-Kopf prüfen ob sie dicht sind. Ebenfalls der Ansaugschnorchel ober auf dem LuFiKa prüfen ob a. vorhanden und b. dicht auf dem Kasten sitzt.
Bist du sicher das sie überfettet? Genau das gegenteil war nämlich bei einigen Vergasern der 550-er Baureihe der Fall. Das Gemisch ist abgemagert da sich der goldfarbene Schieber im Sek. Gaser nicht so verhalten hat wie gewollt. Durch den Überdruck öffnet sich erst der Schieber. Gibt es dort vor dem Vergaser undichte Stellen, passt das ganze nicht mehr. Auch sollte man die Mechanik so einstellen, das nach 10mm Schieberöffnung des prim. Vergasers der sek. geöffnet wird. Ist auch der Schlauch zum 2. Gaser nicht geknickt? Läuft dort Sprit raus wenn man ihn abzieht?
Huby
Bist du sicher das sie überfettet? Genau das gegenteil war nämlich bei einigen Vergasern der 550-er Baureihe der Fall. Das Gemisch ist abgemagert da sich der goldfarbene Schieber im Sek. Gaser nicht so verhalten hat wie gewollt. Durch den Überdruck öffnet sich erst der Schieber. Gibt es dort vor dem Vergaser undichte Stellen, passt das ganze nicht mehr. Auch sollte man die Mechanik so einstellen, das nach 10mm Schieberöffnung des prim. Vergasers der sek. geöffnet wird. Ist auch der Schlauch zum 2. Gaser nicht geknickt? Läuft dort Sprit raus wenn man ihn abzieht?
Huby