Düsengröße XT 550 offen 27KW orginal ???? Bj 83

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
P40P40
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Düsengröße XT 550 offen 27KW orginal ???? Bj 83

Beitrag von P40P40 »

Welche Größen haben die Düsen
1.)Primär - Hauptdüse bei mir 130
2.)Sekundär - Hauptdüse nicht sichbar
3.)Leerlaufdüse bei mir 12
4.)Primär - Nadeldüse bei mir V00

schraubschraub
Beiträge: 46
Registriert: Do 22. Dez 2005, 12:27

RE: Düsengröße XT 550 offen 27KW orginal ???? Bj 83

Beitrag von schraubschraub »

Hallo
das war ja eine interessante Frage.

ich habe nämlich auch einen 550 _Vergaser, der aber anders bedüst ist, sodass ich dachte, meiner wäre für die Drosselversion.

Ich hatte schon mal festgestellt, dass es eine ältere Vergaserversion ohne die Schlauchverbindung von der Schwimmerkammer zur Hauptdüse des Sekundärvergasers gibt.

Nun habe ich heute mal auf der amerikanischen Yamaha Seite http://www.starmotorcycles.com/star/myy ... there.aspx die Vergaser von 1983 u.1982 verglichen.

Demnach habe ich den 83er Vergaser mit 125er Hauptdüsen und Schlauchverbindung.

Du hast den älteren aus 1982 mit 130er primäre Hauptdüse, keiner Schlauchverbindung untenrum (sondern etwa in der Mitte).

Bei Dir ist offensichtlich im Sekundärvergaser keine Hauptdüse. Diese sitzt bei Dir mit im Primärvergaser.

Die Leerlaufdüse müsste demnach bei Dir eine 42er sein.

Die Nadeldüsen scheinen bei allen Vergasern V00 links und 00 rechts zu sein (auch bei meinem 550 Vergaser und meinem TT600 Vergaser)

Gruß
Andreas


schraubschraub
Beiträge: 46
Registriert: Do 22. Dez 2005, 12:27

RE: Düsengröße XT 550 offen 27KW orginal ???? Bj 83

Beitrag von schraubschraub »

moin

mir ist noch was aufgefallen.

Mein vermeintlicher 83er Vergaser hat gar nicht das Membrangehäuse für die Schubanreicherungsmembrane, wie in der US-Liste.

Ich hab mal gehört, dass die alten Vergaser, wie Deiner, von Yamaha mal umgerüstet worden sind. Und zwar wurde ein neues Schwimmergehäuse mit Schlauchanschluss und beim Sekundärvergaser eine Hauptdüse mit Schlauchanschluss nachgerüstet.

Dabei muss dann auch die alte Hauptdüse für den Sekundärvergaser, die ja mit im Primärvergaser saß, durch einen Blindstopfen ersetzt worden sei. Wahrscheinlich ist dabei die Hauptbedüsung auch noch auf 125 geändert worden.

Kann dem noch jemand folgen?

Jedenfalls kann es sein, dass mein Vergaser gar kein 83er ist, sondern ein älterer, der umgerüstet wurde.

Zu der ?Bedüsung an sich würde ich sagen: Da es im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sicherlich keine schnöde Drosselung auf 27 PS gab, gehe ich bei Deiner und meiner Bedüsung von der offenen Version aus.

Es kann auch sein, dass bei den Drosselversionen keine Veränderung der Bedüsung stattgefunden hat.

Bitte um Berichtigung falls nötig.

Gruß
Andreas


Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Düsengröße XT 550 offen 27KW orginal ???? Bj 83

Beitrag von Huby »

die Öffnung von 27 PS auf 38 bzw. umgekehrt geschah meineserachtens durch eine schärfere Nockenwelle und andere Ansaugstutzen, mit größerem Durchmesser. Mehr nicht.

Der Vergaser besaß keine Membran im sek. Vergaser, nur einen Schieber, der mit einer Feder niedergehalten wurde. Es gibt im Primärvergaser tatsächlich einen Blindstopfen, der wohl mal eine Düse gewesen sein muss. Die Versorgung des sek. Vergasers geschieht über das Schwimmergehäuse des primären über einen Benzinschlauch zum Düsenstock des sek. Vergasers.

huby

schraubschraub
Beiträge: 46
Registriert: Do 22. Dez 2005, 12:27

RE: Düsengröße XT 550 offen 27KW orginal ???? Bj 83

Beitrag von schraubschraub »

Hallo
noch mal zur Verdeutlichung

Bild

die markierten Sachen fehlen beim 82er Vergaser. Nr 45 die Schubanreicherungsmembran mit der entsprechenden Aufnahme im Primärvergaser und Deckel Nr 46. Nr 48 die Schlauchverbindung zwischen neuer Schwimmerkammer und neuer Sekundärdüse mit Schlauchnippel Nr 41

Bild

hier der 82er Vergaser. am Primärgehäuse gibt es keine Schubanreicherung. Nr 43 ist die Hauptdüse des Sekundärvergasers. Nr 27 ein Verschlssstopfen Nr 36 die Spritverbindung zum Sekundärvergaser. Die untere Schlauchverbindung fehlt. Meiner Meinung nach gab es eine Umrüstaktion auf den Stand des 83er Vergasers ohne die Schubanreicherung.

Gruß
Andreas

Antworten