Eine Frage:
Mein Nadelventil für die 43f ist abgenutzt. Bei Kedo gibt es aber nur eines für die neuere xt (2kf). Das Original ist teuer, 40 Euro. Gibt es da eine andere Lösung ?
Danke.
Nadelventil, 43kf
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Nadelventil, 43kf
Falls Du mit Nadelventil das Schwimmerventil meinst, das nützt sich sehr selten ab weil der Kegel aus Gummi ist.
Ist nicht vielleicht doch Dreck drin, oder der O-Ring hinter dem Ventil der Übeltäter?
Gryße,
motorang
der hofft dass er nicht jetzt Vergaser verwechselt hat - und seit 90.000 km das gleiche Ventil hat, und dicht ...
Ist nicht vielleicht doch Dreck drin, oder der O-Ring hinter dem Ventil der Übeltäter?
Gryße,
motorang
der hofft dass er nicht jetzt Vergaser verwechselt hat - und seit 90.000 km das gleiche Ventil hat, und dicht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Nadelventil, 43kf
Danke für den Hinweis. Das Nadelventil sieht nämlich nicht wirklich schlecht aus. Ich werden mal den O-Ring wechseln und es dann erneut probieren.
Danke;-) , enrico
Danke;-) , enrico
RE: Nadelventil, 43kf
hallo,
die blechlasche am schwimmer sollte da wo die nadel aufliegt auch ohne vertiefung/grat sein, schön glatt schmiergeln damit sich die nadel nicht verharken kann..
günter
die blechlasche am schwimmer sollte da wo die nadel aufliegt auch ohne vertiefung/grat sein, schön glatt schmiergeln damit sich die nadel nicht verharken kann..
günter