Luftfilter einölen

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Luftfilter einölen

Beitrag von guest »

bei der alten tenere besteht der luftfilter aus 2 schaumstofffiltern
muss ich da beide mit luftfilteröl einölen oder nur den inneren?
danke

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Luftfilter einölen

Beitrag von guest »

hab jetz schon 3 varianten gehört - alles von werkstätten/verkäufern
inneren ölen
äusseren ölen
beide ölen
ich hatte bisher beide geölt
hab jetz neue rein und da war nur der innere geölt
aber wie gehört das jetzt wirklich?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Luftfilter einölen

Beitrag von guest »

bin wieder dazu übergegangen beide einzuölen damit im äusseren gleich mehr hängenbleibt
ich versteh allerdings nicht warum hier niemand antwortet
geben alle 34L besitzer ihr Mopped zum Kundendienst? und wissen nicht wie ihr LuFi geölt ist?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Luftfilter einölen

Beitrag von guest »

Ich öle nur noch den Inneren, da meine, wenn ich beide öle, extrem schlecht fährt (Endgeschwindigkeit) und raucht.
43f, 1986
Gruß

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Luftfilter einölen

Beitrag von motorang »

Was steht denn im Handbuch ... ?

Normalerweise (also bei Nachrüstteilen) sind die Dinger deswegen zweiteilig weil man nur den inneren ölt, und den äußeren trocken hält um ihn öfter mal auszuklopfen.

Wie sich das Yamaha gedacht hat weiß ich nicht, die 1VJ hat nur noch einen einteiligen feinen Schaumstoff, der geölt wird, und ganz hervorragend funktioniert.

Ein Freund hatte bei einem zweiteiligen Nachrüstfilter beide geölt und daraufhin lief das Mopped (eine Dominator) VIEL zu fett.

Cheers
motorang :D
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten