Hallo Ihr lieben,
bin am Verzweifeln. Habe eine 3aj wo vor ca. 5mon. ein super guter Unfallschadenmotor (3tb mit 23.000km) reingekommen ist. Nachdem ich damals schon mit dem Originalvergaser auf Kriegsfuß stand habe ich mich dazu entschieden den Vergaser der 3tb (die immer super lief)mit zu verpflanzen. Fährt auch sehr schön, nur immer so zwischen Teillast und vollgas ruckelt das Miststück. Habe desweiteren noch nen Laser Produro drauf. Habe das schon mit dem originalen Auspuff ausprobiert is aber das selbe Problem.
kHabe schon sämtliche einstellvarianten am Vergaser durch und Kerze sieht übrigens auch sehr gut aus.
Nun zur eigentlichen Frage: Hat schonmal jemand erfahrungen mit dem 3aj Lufikasten in verbindung mit 3tb Vergaser gemacht?
Muß man da irgendwas auslitern.
Ach ja, im unteren Drehzahlbereich geht sie wunderbar und hohe Drehzahlen bescheren ihr einen zweiten Frühling....
Bitte helft mir, Bitte
Gruß Jan
sch.... F.... A.... Vergasereinstellung
-
- Beiträge: 50
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 12:04
RE: sch.... F.... A.... Vergasereinstellung
Na, soweit weg vom Optimum scheint's garnicht zu sein. Bevor Du aber Einstellungen am Vergaser änderst, prüfe alles vor, um und nach dem Vergaser auf absolute Dichtheit (Bremsenreiniger o.ä.) Luftfilter astrein sauber, kein Öl im Kasten. Es kann sein, daß die 3TB geringfügig andere Nadeln hat. (www.xt600.de gucken) Ich kann mir aber gut vorstellen, daß Du schon etwas mit dem Umhängen einer Nadel erreichen kannst. Vorab fahre sie mal ein kurzes Stück unter voller Last - Motor aber schön warm machen, Ölkühler bei diesen Temperaturen ruhig komplett zuwickeln, passiert nix - Motor mit Zündung aus, Kerze rausholen und gucken. Sie darf ruhig ziemlich hell sein. Je nachdem, ob sie im höheren oder unteren Drehzalbereich muckt, im Primär oder im Sekundärvergaser mal eine Stufe fetter hängen. Probieren. Hier wieder melden 
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:00
RE: sch.... F.... A.... Vergasereinstellung
die vergaser sind im prinzip baugleich.
die unterschiede liegen in der bedüsung, insbesondere düsennadel & nadeldüse prim. & sek.
mal die aus dem ori-vergaser umbauen oder ggf. durch neuteile ersetzen (düsennadeln und nadeldüsen sind verschleissteile!).
gruss
klaus
xt600.de / technik
die unterschiede liegen in der bedüsung, insbesondere düsennadel & nadeldüse prim. & sek.
mal die aus dem ori-vergaser umbauen oder ggf. durch neuteile ersetzen (düsennadeln und nadeldüsen sind verschleissteile!).
gruss
klaus
xt600.de / technik