Hallo Mädels und Jungs,
habe mir gerade mal meine 43F vorgenommen und versucht so etwas wie Wartung zu machen. Normalerweise reicht es ja, alle paar Monate eine halbe Dose Caramba auf das Ding zu sprühen und alles ist gut.
Heute hatte ich mir aber mal den Luftfilter vorgenommen. Das hätte ich nicht tun sollen, denn von den 6 Schrauben am Luftfilterdeckel habe ich nur 2 richtig aufbekommen, die restlichen mussten aufgebohrt werden, weil entweder der Schraubenkopf hinüber war, oder sich das Gewinde im Luftfilterkasten selbst mitgedreht hat.
Also dacht ich, Luftfilterkaten ausbauen und das ganze extern mal anschauen. Ging aber auch nicht, weil sich hier die Gewinde auch mitgedreht haben.
Also blieb mir nichts anderes übrig, als den Kasten drin zu lassen und den Deckel nach dem reinigen des Filters mit zwei Schrauben wieder zu befestigen.
Jetzt meine Frage: Könntet Ihr mit dem Zusand (sprich nur 2 Schrauben) leben? Birgt es größeres Gefahrenpotenzial für das Moped, wenn ich so rumfahre? Kann man den Kasten irgendwie abdichten und ihn zum nächten Service doch wieder aufkriegen?
Herzliche Grüße
Hypnotix
Luftfilterkasten 43F
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Luftfilterkasten 43F
Geh doch mal generell davon aus, dass die Ansaugluft von Deinem (hoffentlich intakten) Luftfilter gereinigt wird. Oben an Deinem Lufikasten ist ein grosser Schnorchel, also auch ein grosses Loch. Hier können Kleintiere bis Spatzengrösse angesogen werden. Ob nun die seitliche öffnung einen Haarspalt aufsteht kann nicht wirklich relevant sein. Selbst wenn man die Sache technisch angeht und bedenkt, dass der Luftfilterkasten ein der Bedüsung abgestimmtes Volumen aufweisen soll, so wird das aufgrund der grossen Schnorchelöffnung auch irrelevant. Also: Deckel hält nur Grobschmutz fern, wie Tauben und Spatzen. Schrauben tot - Moped lebt. Gute Fahrt.
RE: Luftfilterkasten 43F
moin,
"grobschmutz wie tauben und spatzen" - ich lach` mich weg !
nee, aber im ernst, was würde denn das verbreitete lufikalöchern (ähem...) bringen ???
gruß, rednose
"grobschmutz wie tauben und spatzen" - ich lach` mich weg !
nee, aber im ernst, was würde denn das verbreitete lufikalöchern (ähem...) bringen ???
gruß, rednose
RE: Luftfilterkasten 43F
Bringt wirklich nur Sound, mehr nicht. Soll der Luftdurchsatz generell durch viele Löcher erhöht werden, so muss gleichzeitig mit der Bedüsung angeglichen werden, sonst magert das Ding ab und die Leistung wird sogar noch weniger. Gleichzeitig muss der Lufi raus oder ersetzt werden. Hab selbst schon den ganzen Kasten entfernt gehabt, um offene Trichter zu fahren, muss aber sagen, das selbst nach aufwendigen Abstimmungsarbeiten die Karre zwar geröhrt und geschnorchelt hat wie eine schwangere Kuh - Leistungsmässig war aber nicht mehr geboten. Falls Du dennoch nen neuen Lufikasten willst - im Ebay wird gerade einer angeboten für 43F!
RE: Luftfilterkasten 43F
also mir fehlen 3 schrauben... hab ne xt 2kf und versteh net was die 43f mit meiner karre zu tun hat. ist der lufikasten von der 43f?