Ansaugstutzen / Resonanzkörper 3TB

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Rick
Beiträge: 113
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 31. Jul 2003, 09:50

Ansaugstutzen / Resonanzkörper 3TB

Beitrag von Rick »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jul-2004 UM 09:25 Uhr (GMT)[/font][p]Guten Morgen liebe XT-Gemeinde,
einer der beiden Gummistutzen, auf denen der Resonanzkörper sitzt, hat sich aufgelöst. Nach versuchter Reparatur mit Schrumpfschlauch und Schlauchschelle patscht es immer noch daraus. Manchmal geht die Maschine auch mit einem satten Patschen aus (nur im Leerlauf). Das ist besonders peinlich, wenn ich mich vor einer roten Ampel vordrängel und es passiert in dem Moment, wo es grün wird x( . Nun ein paar Fragen dazu:
Hat jemand von Euch vielleicht einen Tip, wie man das reparieren kann, oder einen passenden Ansaugstutzen anzubieten?
Schadet es dem Motor, wenn ich noch ne Weile so weiterfahre, wenn ja, was passiert?
Falls eine Reparatur nicht möglich ist, gibt es ein Neuteil nur bei YAMAHA und was kostet es?
Das Mop ist eine 3TB, Bj. 1998, offen, ohne techn. Modifikationen.
Schon mal herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Rick


moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Ansaugstutzen / Resonanzkörper 3TB

Beitrag von moppedcafe »


Am besten Du besorgst Dir zwei (links UND rechts) neue Stutzen, z.B. bei www.Kedo.de
Das hat a) den Vorteil das Du dann diese Plastikbox ganz wech lassen kannst (braucht eh keiner) und b) das ganze dann wieder für viele Jahre problemlos hält.

Reparaturversuche an dieser Stelle sind eigentlich vergebliche Mühe, weil es (wenn überhaupt) nicht lange hält und wegen der möglichen Falschluft auch für den Motor gefährlich werden kann!

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Rick
Beiträge: 113
Registriert: Do 31. Jul 2003, 09:50

RE: Ansaugstutzen / Resonanzkörper 3TB

Beitrag von Rick »

Hai Andi,
bin nicht sicher, ob ich mich richtig ausgedrückt habe.
Zwischen Vergaser und Motor sitzt ein Gummikörper, der zwei nach oben führende Öffnungen hat. Diese Öffnungen haben ca. 1,5cm lange Gummikanäle, in die der Resonanzkörper gesetzt und mit Schlauchklemmen gehalten wird. Kaputt ist einer dieser Gummikanäle (weiß nicht ob Kanal hier das richtige Wort ist).
Habe im Kedokatalog nachgesehen, aber bei der Vielfalt der angebotenen Ansaugstutzen blick ich nicht durch. Kannst Du mir vieleicht die Artikelnummer sagen?
Herzlichen dank und Gruß
Rick

tombulli

RE: Ansaugstutzen

Beitrag von tombulli »

moin rick,

dieser stopfen ist nur ein verschlossener kanal, der bei der den teneres die benzinpumpe betreibt, weil dort ein unterdruck entsteht. sowas brauchst du an deiner 3TB gar nicht.
linker stutzen: 27301
rechter stutzen: 22411

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Ansaugstutzen / Resonanzkörper 3TB

Beitrag von moppedcafe »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Jul-2004 UM 13:42 Uhr (GMT)[/font][p]Redest Du von diesem Ding?



Wenn ja (wovon ich derzeit noch ausgehe) kannst Du auf die Box - wie schon gesagt - ganz verzichten! Dann MUSST Du allerdings die Öffnungen an den Ansaugstutzen wirksam verschließen. Alternativ - und eigentlich die sauberste Lösung - neue Stutzen OHNE diese Öffnungen.

Wie auch immer, falls Dich weitere Details dazu interessieren, schau mal auf meiner Seite vorbei bei Silvias XT.

Tombulli spricht im Gegensatz dazu von einem anderen/weiteren Anschluß am linken Stutzen (nicht ganz bleistiftdick und etwa 3cm lang) für den Anschluß der besagten Benzinpumpe (die Du eh nicht hast und auch sonst eigentlich keiner braucht...) und daher ebenfalls mit einem Gummi-Blindstopfen versehen sein MUSS.

Die Artikelnummern, die Tombulli angibt, gehen mit *Sicherheit* in Ordnung, der kennt die XTs wie kaum ein anderer... :-)

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Rick
Beiträge: 113
Registriert: Do 31. Jul 2003, 09:50

RE: Ansaugstutzen / Resonanzkörper 3TB

Beitrag von Rick »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Jul-2004 UM 09:11 Uhr (GMT)[/font][p]Danke Andi, danke Tom für die Reaktionen.
Ja, Andi von diesem Ding (Resonanzkörper=RK)rede ich. Es ist aber nicht der RK kaputt, sondern das Teil darunter, in das der RK eingesteckt wird. Auf deinem Foto sieht man die Schlauchklemme. Diese quetscht einen Gummi um den eingesteckten RK. Dieser Gummi und das Teil unter dem RK sind aus einem Stück (sieht zumindest so aus). Und just diesen Gummi hats zerbröselt. Halt nur den linken Gummi, der Rechte ist in Ordnung. (Schweiß von der Stirn wisch, ich weiß auch nicht wie ich es besser ausdrücken soll). Wahrscheinlich hat mein Vorbesitzer die Klemme zu fest zugeschraubt.
Ich meine nicht den bleistiftdicken Stutzen für die nicht vorhandene Benzinpumpe.
Nochmals danke für eure Mühe.
Rick

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

Ergänzung

Beitrag von moppedcafe »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Jul-2004 UM 12:53 Uhr (GMT)[/font][p]Damit es jetzt keine Missverständnisse gibt: Die von Tom genannten Nummern sind natürlich die von den Standard-Varianten, also OHNE Anschlußmöglichkeit für die Box! (So habe ich das z.B. auch bei Silvias XT gemacht).

Alternativ mußt Du Dich zum Yamaha-Dealer Deines Vertrauens begeben und die speziell für Dein Modell passenden Dinger, eben mit dem Anschlußschnuddel, besorgen/bestellen.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Rick
Beiträge: 113
Registriert: Do 31. Jul 2003, 09:50

Dank an Tom und Andi

Beitrag von Rick »

für eure Tipps. Hab mir bei Kedo die Teile bestellt, die Du mir genannt hast, Tom. Treffer, die passen. Allerdings gibt`s die auch als Komplettpaket und sind somit etliche Euronen billiger. Hab dann gestern drei Stunden geschraubt, war ziemlich fisselig den Versager rauszukriegen, hat am Ende aber doch geklappt. Fein, jetzt gibt`s kein patschen mehr.
Nochmals Dank und Gruß
Rick
P.S.: Ob dem TÜV wohl das Fehlen des Resonanzkörpers auffällt?

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Dank an Tom und Andi

Beitrag von moppedcafe »

>Nochmals Dank und Gruß

Gern geschehen. :-)

>P.S.: Ob dem TÜV wohl das
>Fehlen des Resonanzkörpers auffällt?

hmm - ich schätze die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden, bedeutend höher ein...


-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Antworten