Ruckeln
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Ruckeln
Hallo bin neu hier im forum und habe schon direkt mal eine Frage!Ich fahre eine 2Kf mit 33kw.Seit neuestem hat sich beim fahren im mittleren Drezahlbereich ein Ruckeln eingestellt .Das Ruckeln tritt nur auf bei konstanter geschwindigkeit,beim beschleunigen merkt man absolud nichts und sie läuft auch sonst tadellos-bis auf das leichte ruckeln .Kann es sein das man nach einer Motorrevision (Zylinder ausgeschliffen und Entsprechenden Kolben mit Übermaß eingebaut!)die schwimmernadel neu einstellen muß oder haubtdüse ändern.Habe nicht viel lust tagelang nach dem Fehler zu suchen ,bin mir sicher das irgendeiner auch schon mal so ein problem hatte und währe dankbar für anregungen oder tipps zu dem genannten problem.ansonsten noch eine pannen und unfallfreie Saison.mfg michael
RE: Ruckeln
hallo,
kontrolliere ob die drosselklappe des sek. vergasers nicht zu früh geöffnet wird, beim gasgeben muss sich erst der schieber des prim. vergasers 6-7mm geöffnet haben bevor die sek. drosselklappe aufgeht..
kontrolliere ob die drosselklappe des sek. vergasers nicht zu früh geöffnet wird, beim gasgeben muss sich erst der schieber des prim. vergasers 6-7mm geöffnet haben bevor die sek. drosselklappe aufgeht..
RE: Ruckeln
kontrollier auch mal das gaser-system auf dichtheit (startpilot draufsprühen)
...wenn da kein ergebnis, dann schau dir mal die membran im sek.gaser an. ggf. hält die den unterdruck nicht mehr exakt.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
...wenn da kein ergebnis, dann schau dir mal die membran im sek.gaser an. ggf. hält die den unterdruck nicht mehr exakt.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Ruckeln
Hallo Michael,
muß das denn unbedingt vom Vergaser kommen? Falls noch nicht geschehen, check doch einmal Deine Kette! auf Verschleiß / Spannung sowie den Ruckdämpfer im Hinterrad.
Gruß
Urmel
muß das denn unbedingt vom Vergaser kommen? Falls noch nicht geschehen, check doch einmal Deine Kette! auf Verschleiß / Spannung sowie den Ruckdämpfer im Hinterrad.
Gruß
Urmel
RE: Ruckeln
Vielen Dank für den tipp-also von dem antrieb ist alles im grünen Bereich -trotzdem Danke .michael
RE: Ruckeln
also die einstellung habe ich erst beim zusammenbau nach der Revision überprüft ,und laut wartungsanleitung eingestellt.müßte normalerweise noch stimmen wenn sich nichts verstellt haben sollte.werde aber auf jedenfall nochmal nachsehen ob es noch passt.-komme in moment leider nicht dazu werde aber auf jedenfall über die ursache sofern ich sie finde noch berichten.mfg michael
RE: Ruckeln
Also ansaugseitig ist alles dicht .sobald ich zeit habe werde ich mir die membrane mal genauer ansehen.danke für den Tipp.
RE: Ruckeln
Das gleiche Problem war bei mir auch. Es war das Vergasergestänge (da wo der Bowdenzug dran ist) undicht.
Mit "Startpilot" oder änlichem draufsprühen....
Mit "Startpilot" oder änlichem draufsprühen....
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Ruckeln - Düsennadel ?
Hallo Micha,
der "Darota" Gunnar erzählte mir, er habe das Ruckeln seiner 3AJ durch den Austausch der verschlissenen (oberflächenrauhen) Düsennadel gegen eine Neue abgestellt.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
der "Darota" Gunnar erzählte mir, er habe das Ruckeln seiner 3AJ durch den Austausch der verschlissenen (oberflächenrauhen) Düsennadel gegen eine Neue abgestellt.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Ruckeln
>Das gleiche Problem war bei mir
>auch. Es war das Vergasergestänge
>(da wo der Bowdenzug dran
>ist) undicht.
>Mit "Startpilot" oder änlichem draufsprühen....
danke für den hinweis -gibt es da einen reparatursatz oder muß man den vergaser tauschen?-wenns den so sein soll!
>auch. Es war das Vergasergestänge
>(da wo der Bowdenzug dran
>ist) undicht.
>Mit "Startpilot" oder änlichem draufsprühen....
danke für den hinweis -gibt es da einen reparatursatz oder muß man den vergaser tauschen?-wenns den so sein soll!