Stottern bei Vollgas
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Stottern bei Vollgas
sehr suspekt,
wenn sie keinen sprit bekäme hättest du das gleiche aber auch im 4. oder 3. wo du ebenfalls längere zeit ausdrehst. ist sie orginal oder "entdrosselt". hast du den luftfilter modifiziert? oder einen rennpuff dran? bei vorherigen müsstest du nämlich mal die nadel im sekundär/primärvergaser evtl. "fetter" hängen. das könntest du übrigens sowieso mal probieren. wie sieht nebenbei deine zündkerze aus? schwarz, hellbraun oder richtung weiss? am besten nach gasiger fahrt anschauen wenn sie richtig heiss war. hast du nämlich besagtes sprit-problem bei vollast wäre sie wahrscheinlich richtung weiss.
aber ich kann nicht glauben dass du das problem im 4. nicht hast. wenn das stottern erst nach einigen sekunden gashahn voll offen, sprich ab einer gewissen drehzal mit gashahn voll offen beginnt, ist es sicherlich eine vergaser frage.
wenn sie keinen sprit bekäme hättest du das gleiche aber auch im 4. oder 3. wo du ebenfalls längere zeit ausdrehst. ist sie orginal oder "entdrosselt". hast du den luftfilter modifiziert? oder einen rennpuff dran? bei vorherigen müsstest du nämlich mal die nadel im sekundär/primärvergaser evtl. "fetter" hängen. das könntest du übrigens sowieso mal probieren. wie sieht nebenbei deine zündkerze aus? schwarz, hellbraun oder richtung weiss? am besten nach gasiger fahrt anschauen wenn sie richtig heiss war. hast du nämlich besagtes sprit-problem bei vollast wäre sie wahrscheinlich richtung weiss.
aber ich kann nicht glauben dass du das problem im 4. nicht hast. wenn das stottern erst nach einigen sekunden gashahn voll offen, sprich ab einer gewissen drehzal mit gashahn voll offen beginnt, ist es sicherlich eine vergaser frage.
RE: Stottern bei Vollgas
Weis ich nicht ob sie gedrosselt war, hab sie nämlich aus Italien mitgenommen denke dann aber eher daß sie nicht gedrosselt war.
Fahre morgen aber zu einem Bekannten von meinem Spezl und lass sie durchschauen dem ist die Motorradtechnik in die Wiege gelegt worden und hat sein Hobby zum Beruf gemacht.
Werde bescheids sagen was es war!
Fahre morgen aber zu einem Bekannten von meinem Spezl und lass sie durchschauen dem ist die Motorradtechnik in die Wiege gelegt worden und hat sein Hobby zum Beruf gemacht.
Werde bescheids sagen was es war!
RE: Stottern bei Vollgas
So! Es ist vollbracht! Stottern ist weg nachdem wir den Vergaser bis aufs kleinste Teil zerlegt und gereinigt und sämtliche Siebe gewechselt haben.
War schon nötig.
Aber jetz lauftse wieder 160 ohne Mucken!!
Gruß
Mikel:D
War schon nötig.
Aber jetz lauftse wieder 160 ohne Mucken!!
Gruß
Mikel:D
RE: Stottern bei Vollgas
na also!
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:08
RE: Stottern bei Vollgas
Ich hab bei meiner 1VJ ne andere Zündkerze drin. NGK DPR 8 EA 9.
Kann natürlich sein daß bei dir ne andere reinkommt aber probieren würde ich es mal.
Gruß Volker
Kann natürlich sein daß bei dir ne andere reinkommt aber probieren würde ich es mal.
Gruß Volker
RE: Stottern bei Vollgas
tach
der Ursprungsbeitrag ist von 08-Jun-2002 20:59 Uhr !!
ich werde den jetzt mal sperren .. sonst kann ich ihn später nicht archivieren
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
der Ursprungsbeitrag ist von 08-Jun-2002 20:59 Uhr !!
ich werde den jetzt mal sperren .. sonst kann ich ihn später nicht archivieren
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]