Öffnungspunkt Sekundärvergaser

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Straßenschrauber
Beiträge: 951
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Öffnungspunkt Sekundärvergaser

Beitrag von Straßenschrauber »

In den Wartungsdaten wird für die 43f der Öffnungspunkt für des Sekundärvergasers mit 5 mm angegeben, bei allen anderen mit 7.
5 mm kann nicht stimmen.

Schon bei 7 mm ist die Sekundärdrosselklappe bei maximaler Öffnung der Primärdrosselklappe über die Horizontale hinaus gedreht.
Bei 10 mm paßt es, so fahr ich schon lange
Allerdings kann es sein, daß der Vergaser eine Mischung aus Teilen der 59x und 43f ist.
Dateianhänge
Synchronisationspunkt 7 mm
Synchronisationspunkt 7 mm
Synchronisation_1.JPG (95.16 KiB) 146 mal betrachtet
Synchronisationspunkt 10 mm
Synchronisationspunkt 10 mm
Synchronisation_2.JPG (93.97 KiB) 146 mal betrachtet
~-o|-

DreiTehBeh1991
Beiträge: 128
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: Öffnungspunkt Sekundärvergaser

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Moin,

ich kenne mich jetzt nicht konkret mit dem Gaser der 43f aus, aber eigentlich hat die Höhe des Primär Schieberkolbens im Ruhezustand (5/7oder Xmm) nix direkt mit der Drosselklappe Sekundärvergaser zu tun.
Man stellt die Synchronisation ja so ein das die Drosselklappe Sekundär bei vollgas waagerecht/horizontal stehen soll. Und das wird eben an den Anschlagsschrauben Primär/Sekundär eingestellt. Der Sekundärdrosselklappe ist es erstmal Wurst wie die Primärseite steht.
Ich hab auf Empfehlung hier im Forum bei meiner 3TB K 7mm eingestellt wegen dem besseren Ansprechverhalten und sie läuft damit auch besser. Weiß gerade gar nicht genau ob 5mm oder 6mm original vorgeschrieben sind?

Grüße
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991

Straßenschrauber
Beiträge: 951
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Öffnungspunkt Sekundärvergaser

Beitrag von Straßenschrauber »

DreiTehBeh1991 hat geschrieben:
Do 12. Jun 2025, 16:13
Man stellt die Synchronisation ja so ein das die Drosselklappe Sekundär bei vollgas waagerecht/horizontal stehen soll. Und das wird eben an den Anschlagsschrauben Primär/Sekundär eingestellt.
Eben
Straßenschrauber hat geschrieben:
Sa 7. Jun 2025, 18:26
Schon bei 7 mm ist die Sekundärdrosselklappe bei maximaler Öffnung der Primärdrosselklappe über die Horizontale hinaus gedreht.
Bei 10 mm paßt es
Dann steht die Sekundärdrosselklappe horizontal.
~-o|-

Antworten