Auch wenn Du das alles schon gecheckt hast:
Fahrtwind.
Ich hatte das auf der Islandanreise. Bei Dauertempo 105 kein Problem, aber beim Überholen öfter mal wildes Geruckel.
Hab dann nach dem Kurzschließen des Seitenständerschalters (keine Änderung) mein Ersatzteilköfferchen rausgekramt und die mitgeführte Zündspule + Kabel + Stecker + Kerze rausgeholt. Die waren daheim getestet und gepolstert weggepackt.
Ich hab sie dann aber gar nicht gebraucht, weil beim Entfernen der alten Zündspule von der Rahmenhalterung fiel mir auf dass einer der Stecker nicht fest saß. Bei genug Wind (Turbulenzen beim Überholen oder Fahrtwind) fing das Kabel an zu schwingen und es gab Kontaktunterbrechungen. Stecker mit dem Leatherman zu strammerem Sitz überredet und keine Probleme mehr.
Ähnliches wäre möglich bei einem unentdeckten Kabelbruch, oder wenn das Zündkabel nicht mehr gut ist und so nahe an Masse (Rahmen, Zylinder) kommt dass es dort funkt.
Zur Vergaserüberholung gibt es ein Tutorial (abgesehen vom Vergaserspecial auf xt600.de > Werkstatt), und das ist in der FAQ im Unterforum Gemischbildung zu finden.
Ein Freund von mir macht auch Vergaserüberholungen, beruflich. Augsburg umzu. Ist zwar eher auf Oldtimer und BMW-Zeugl spezialisiert, kümmert sich aber um andere Fabrikate durchaus auch. Wenns nur um eine Durchsicht und Reinigung geht.
Gerhard hat halt keinen großen Fundus an Teilen für unsere Vergaser. Aber Kontakte ...
Auch
Motoritz hat einen "Vergasermann" an der Hand - der wiederum ist spezialisiert auf XT Einzylinderzeug. Mit reichlich Teilen und Erfahrung.
Für Kontakt oben im Forum auf den Link klicken.
Gryße!
Andreas, der motorang