Was ist das für ein Vergaser?
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
Was ist das für ein Vergaser?
Aus meinem Fundus, Herkunft ungewiss.
Speziell: Ansteuerung mittig zwischen den Vergasern
Standgasverstellung von unten, also eher kein E-Startermodell.
Chokebetätigung per Seilzug mit Hebel.
Hauptdüse 160 also tippe ich auf 550er oder 600er. TT?
Wäre im Tausch gegen einen für 43F, 1VJ oder 3AJ zu haben ...
Speziell: Ansteuerung mittig zwischen den Vergasern
Standgasverstellung von unten, also eher kein E-Startermodell.
Chokebetätigung per Seilzug mit Hebel.
Hauptdüse 160 also tippe ich auf 550er oder 600er. TT?
Wäre im Tausch gegen einen für 43F, 1VJ oder 3AJ zu haben ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Was ist das für ein Vergaser?
Ich glaube dieser ist von einer XT 550...
Guck mal: https://www.xt-stammtisch.de/xt/vergase ... p-by-step/
Der Sieht gleich aus oder?
lg
Guck mal: https://www.xt-stammtisch.de/xt/vergase ... p-by-step/
Der Sieht gleich aus oder?
lg
Ihr seid bloß neidisch, weil nur ich die leisen Stimmen hören kann. 

Re: Was ist das für ein Vergaser?
Stimmt!
Danke!
Ist zu haben ... am liebsten gegen einen 600er Vergaser
Danke!
Ist zu haben ... am liebsten gegen einen 600er Vergaser
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Was ist das für ein Vergaser?
Hallo Andreas
Das sieht aus wie einer der 550er oder der 43F .
Die "normalen" (=nicht-Ténéré) XT-Modelle haben alle die Ansteuerung in der Mitte zwischen den beiden Vergasern. Dein Vergaser ist sowas wie eine vom Aussterben bedrohte Art, denn die Hauptdüse rechts ganz unten bricht gerne (festgegammelt), ist nicht mehr lieferbar und wird beinahe in Gold aufgweogen. bei Kedo je nach Größe 30 Euro (eine Düse) oder n.m.lieferbar. Daher wäre ich vorsichtig mit Tauschangeboten. Die kompletten Vergaser gehen gereinigt für so um die 150.- Euro weg. Du erkennst das auch an dem zylindrichen Unterdruck-Deckel, das ist der Vergaser mit dem Aluschieber rechts. Früher wurde häufig behauptet, die bringen etwas mehr Leistung und reagieren spontaner. Kann ich jetzt allerdings nicht bestätigen.
Ob Deiner jetzt von der 550e oder 600er ist, solltest Du über die technischen Daten herausfinden. Der Auslass-Querschnitt war anders und die Bedüsung ebenso.
Gute Zeit Dir.
Stef
P.S.: wenn Du einen "Halben" Vergaser der Modelle mit Membran hast, kann ich Dir vielleicht mit Ersatzteilen aushelfen, so nach dem Motto aus zwei mach eins, passend zu Pauls Thread
Das sieht aus wie einer der 550er oder der 43F .
Die "normalen" (=nicht-Ténéré) XT-Modelle haben alle die Ansteuerung in der Mitte zwischen den beiden Vergasern. Dein Vergaser ist sowas wie eine vom Aussterben bedrohte Art, denn die Hauptdüse rechts ganz unten bricht gerne (festgegammelt), ist nicht mehr lieferbar und wird beinahe in Gold aufgweogen. bei Kedo je nach Größe 30 Euro (eine Düse) oder n.m.lieferbar. Daher wäre ich vorsichtig mit Tauschangeboten. Die kompletten Vergaser gehen gereinigt für so um die 150.- Euro weg. Du erkennst das auch an dem zylindrichen Unterdruck-Deckel, das ist der Vergaser mit dem Aluschieber rechts. Früher wurde häufig behauptet, die bringen etwas mehr Leistung und reagieren spontaner. Kann ich jetzt allerdings nicht bestätigen.
Ob Deiner jetzt von der 550e oder 600er ist, solltest Du über die technischen Daten herausfinden. Der Auslass-Querschnitt war anders und die Bedüsung ebenso.
Gute Zeit Dir.
Stef
P.S.: wenn Du einen "Halben" Vergaser der Modelle mit Membran hast, kann ich Dir vielleicht mit Ersatzteilen aushelfen, so nach dem Motto aus zwei mach eins, passend zu Pauls Thread

Re: Was ist das für ein Vergaser?
Hallo,
die Vergaserbauform wurde in der XT550 und XT600 bis 86 (43F), XT600Z bis 85 (34L und 55W) verwendet.
In die Schwimmerkammer ist meistens das Modell eingeschlagen.
Bei dir 55A, scheint mir die 500er „Ösi 43F“ zu sein
Viele Grüße aus Köln
Nico
die Vergaserbauform wurde in der XT550 und XT600 bis 86 (43F), XT600Z bis 85 (34L und 55W) verwendet.
In die Schwimmerkammer ist meistens das Modell eingeschlagen.
Bei dir 55A, scheint mir die 500er „Ösi 43F“ zu sein

Viele Grüße aus Köln
Nico
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
-
- Beiträge: 915
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Was ist das für ein Vergaser?
Beim Vergaser meiner 43f ist "43f" eingeschlagen 
Sieht fast genauso aus.

Sieht fast genauso aus.
~-o|-
Re: Was ist das für ein Vergaser?
Danke
dann weiß ich auch wo der Vergaser her ist
1984er oder so österreichische 43F (55A)
Hatte ich mal gekauft um die 145er Hauptdüse (primär) in meiner österreichischen Tenere zu fahren.
Gryße!
Andreas, der motorang
dann weiß ich auch wo der Vergaser her ist
1984er oder so österreichische 43F (55A)
Hatte ich mal gekauft um die 145er Hauptdüse (primär) in meiner österreichischen Tenere zu fahren.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Was ist das für ein Vergaser?
Ja, ja, der wahre Connaisseur kauft halt gleich den ganzen Vergaser ...Hatte ich mal gekauft um die 145er Hauptdüse (primär) in meiner österreichischen Tenere zu fahren.
Maybach
P.S.: Hab ich auch schon gemacht ...

Re: Was ist das für ein Vergaser?
Das war noch vor dem Internet, vor Onlineshops und Düsenverfügbarkeit online ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.