1VJ Leerlaufgemisch einstellen
- Markus_w
- Beiträge: 83
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 12. Mai 2020, 08:27
- Wohnort: Hattingen
1VJ Leerlaufgemisch einstellen
Hallo zusammen,
nach dem ich die Tenere nun endlich wiederbelebt habe gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu tun.
Wenn ich den Leerlauf auf ~1300U/min einstelle schwankt er leicht auf und ab und fällt beim starken anbremsen sehr stark ab bis zum ausgehen des Motors.
Zuerst habe ich den Schwimmerstand kontrolliert war bei 27mm, habe diesen dann aufs maximum von 25mm angehoben.
Habe versucht das Leerlaufgemisch einzustellen, Drehzahl ändert sich damit auch so das man damit auch auf 1/4 fett einstellen kann aber das eigentliche Problem wird damit nicht behoben. Man kommt da bei warmen Motor leider echt bescheiden dran, jemand noch einen guten Tipp?
Falschluft habe ich auch gecheckt aber keine Auffälligkeit mit Bremsenreiniger gefunden.
Jemand noch eine Idee, werde vermutlich den Vergaser nachher noch mal wieder rausnehmen.
Danke Markus
nach dem ich die Tenere nun endlich wiederbelebt habe gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu tun.
Wenn ich den Leerlauf auf ~1300U/min einstelle schwankt er leicht auf und ab und fällt beim starken anbremsen sehr stark ab bis zum ausgehen des Motors.
Zuerst habe ich den Schwimmerstand kontrolliert war bei 27mm, habe diesen dann aufs maximum von 25mm angehoben.
Habe versucht das Leerlaufgemisch einzustellen, Drehzahl ändert sich damit auch so das man damit auch auf 1/4 fett einstellen kann aber das eigentliche Problem wird damit nicht behoben. Man kommt da bei warmen Motor leider echt bescheiden dran, jemand noch einen guten Tipp?
Falschluft habe ich auch gecheckt aber keine Auffälligkeit mit Bremsenreiniger gefunden.
Jemand noch eine Idee, werde vermutlich den Vergaser nachher noch mal wieder rausnehmen.
Danke Markus
Re: 1VJ Leerlaufgemisch einstellen
Hallo Markus
Der Test mit dem Bremsenreiniger funktioniert nicht 100%ig. Sprich: reagiert die Maschine auf Bremsenreiniger am Ansaugstutzen, dann zieht sie definitiv Falschluft. Tut die Ténéré das nicht, kann es dennoch vorkommen, dass sie Falschluftz zuieht. Alternativ mal mit Startpilot testen. Zuvor auch einfach mal das Spray in den Luftfilter pusten um zu sehen, wie denn die maschine überhaupt auf dieses oder jenes Spray reagiert, wenn sie es mit ansaugt. Nachher ist das gar nicht (mehr) brennbar...
Ansonsten ist der Schwimmerstand ein guter Kandidat, das hast Du ja bereits geprüft. Alte Schwimmernadelventile, die durchaus optisch "noch gehen" sind auch oft problematisch, vielleicht weil einfach die Feder im Ventil zu schlaff ist (die mit dem Stift auf das Blättchen vom Schwimmergelenk drückt).
Das müssen jetzt nicht unbedingt die "heissesten" Kanidaten sein, zumal ich Deine Vorgeschichte nicht kenne. Es kann auch indirekt am Schwimmerstand liegen, wenn zu wenig Benzin rein läuft, aber das würdest Du beim Fahren schon bemerkt haben oder etwas völlig anderes.
Gutes Gelingen
Stef
Der Test mit dem Bremsenreiniger funktioniert nicht 100%ig. Sprich: reagiert die Maschine auf Bremsenreiniger am Ansaugstutzen, dann zieht sie definitiv Falschluft. Tut die Ténéré das nicht, kann es dennoch vorkommen, dass sie Falschluftz zuieht. Alternativ mal mit Startpilot testen. Zuvor auch einfach mal das Spray in den Luftfilter pusten um zu sehen, wie denn die maschine überhaupt auf dieses oder jenes Spray reagiert, wenn sie es mit ansaugt. Nachher ist das gar nicht (mehr) brennbar...
Ansonsten ist der Schwimmerstand ein guter Kandidat, das hast Du ja bereits geprüft. Alte Schwimmernadelventile, die durchaus optisch "noch gehen" sind auch oft problematisch, vielleicht weil einfach die Feder im Ventil zu schlaff ist (die mit dem Stift auf das Blättchen vom Schwimmergelenk drückt).
Das müssen jetzt nicht unbedingt die "heissesten" Kanidaten sein, zumal ich Deine Vorgeschichte nicht kenne. Es kann auch indirekt am Schwimmerstand liegen, wenn zu wenig Benzin rein läuft, aber das würdest Du beim Fahren schon bemerkt haben oder etwas völlig anderes.
Gutes Gelingen
Stef
Re: 1VJ Leerlaufgemisch einstellen
Hallo Steffen,
vielen Dank für Deine Anregungen, ich habe gestern wie gesagt den Vergaser noch mal ausgebaut und alles mit Bremsenreiniger und Druckluft noch mal ausgeblasen.
Danach war der Leerlauf bei selberiger Einstellung wie davor direkt bei knapp 3000 1/min, d.h. irgendwo muss noch was gehangen haben. Entweder im Querkanal zwischen Leerlaufdüse und Gemischschraube oder irgendwie beim Schub Schieberkolben da war etwas Öl Schmock in der Deckelbohrung.
Seit dem läuft sie sehr schön bei 1200 1/min im Standgas und nimmt untern heraus noch mal deutlich besser Gas an. Choke habe ich auch direkt noch repariert, bleibt jetzt auch in der eingestellten Position.
Hach macht richtig Spaß die Tenere, muss nur noch das Tacho Problem in den Griff bekommen oder einen gebrauchten besorgen.
Danke
vielen Dank für Deine Anregungen, ich habe gestern wie gesagt den Vergaser noch mal ausgebaut und alles mit Bremsenreiniger und Druckluft noch mal ausgeblasen.
Danach war der Leerlauf bei selberiger Einstellung wie davor direkt bei knapp 3000 1/min, d.h. irgendwo muss noch was gehangen haben. Entweder im Querkanal zwischen Leerlaufdüse und Gemischschraube oder irgendwie beim Schub Schieberkolben da war etwas Öl Schmock in der Deckelbohrung.
Seit dem läuft sie sehr schön bei 1200 1/min im Standgas und nimmt untern heraus noch mal deutlich besser Gas an. Choke habe ich auch direkt noch repariert, bleibt jetzt auch in der eingestellten Position.
Hach macht richtig Spaß die Tenere, muss nur noch das Tacho Problem in den Griff bekommen oder einen gebrauchten besorgen.
Danke
Re: 1VJ Leerlaufgemisch einstellen
Hi Markus.
Freut mich, dass es geklappt hat. Das passiert uns allen, auch den erfahrenen Schraubern, dass nach der zweiten Prüfung mit den selben Teilen der Vergaser dann doch läuft. Hat halt schon Fehlerpotezial, so ein Vergaser *grins.
Gute Fahrt
Stef
Freut mich, dass es geklappt hat. Das passiert uns allen, auch den erfahrenen Schraubern, dass nach der zweiten Prüfung mit den selben Teilen der Vergaser dann doch läuft. Hat halt schon Fehlerpotezial, so ein Vergaser *grins.
Gute Fahrt
Stef
Re: 1VJ Leerlaufgemisch einstellen
Danke Steffen