Problem mit meiner 43F
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 16:38
Problem mit meiner 43F
Hallo zusammen,
ich besitze seit 1984 eine 43f.
Also Erstbesitzer. Nachdem das gute Stück 20 Jahre gestanden ist habe ich Sie wieder zum leben erweckt.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass sie im Leerlauf super läuft, sobald ich Gas gebe fängt sie an zu stottern.
Der Vergaser wurde Ultraschall gereinigt und alle Dichtungen erneuert. Aircut neu, Zündkerze neu, andere CDI negativ, andere Zündspule auch keine Änderung. Verschiedene Schwimmereinstellung probiert auch kein Erfolg. Die PickUp‘s haben den Widerstand laut Wartungsangaben. Steckverbindungen sind auch alle gereinigt und intakt. Nun habe ich festgestellt sobald ich den Luftfilter entferne und den Deckel offen lasse läuft Sie relativ gut. Also zu fett! Die Düsen sind alle die Originalen nur gereinigt.
Hat jemand einen Tipp was es noch sein könnte?
Viel Grüße Jochen
ich besitze seit 1984 eine 43f.
Also Erstbesitzer. Nachdem das gute Stück 20 Jahre gestanden ist habe ich Sie wieder zum leben erweckt.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass sie im Leerlauf super läuft, sobald ich Gas gebe fängt sie an zu stottern.
Der Vergaser wurde Ultraschall gereinigt und alle Dichtungen erneuert. Aircut neu, Zündkerze neu, andere CDI negativ, andere Zündspule auch keine Änderung. Verschiedene Schwimmereinstellung probiert auch kein Erfolg. Die PickUp‘s haben den Widerstand laut Wartungsangaben. Steckverbindungen sind auch alle gereinigt und intakt. Nun habe ich festgestellt sobald ich den Luftfilter entferne und den Deckel offen lasse läuft Sie relativ gut. Also zu fett! Die Düsen sind alle die Originalen nur gereinigt.
Hat jemand einen Tipp was es noch sein könnte?
Viel Grüße Jochen
Re: Problem mit meiner 43F
Ferndiagnose:
es fehlt
- Luftfilter gereinigt oder getauscht.
Wie ich sehe hat sie so einen ähnlichen Luftfilter wie die 3AJ (XTZ 600 Tenere), also feucht. Da muss Luftfilter-Öl drauf. Naja, weißt du vielleicht eh.
Hast du irgendwas am Krümmer/Auspuff gemacht? bzw. ist da alles i.O.?
Wie alt ist der Kraftstoff? (bei Aral gibts einen mit 100 Octan und wohl ohne E, für Kisten die kein E vertragen).
es fehlt
- Luftfilter gereinigt oder getauscht.
Wie ich sehe hat sie so einen ähnlichen Luftfilter wie die 3AJ (XTZ 600 Tenere), also feucht. Da muss Luftfilter-Öl drauf. Naja, weißt du vielleicht eh.
Hast du irgendwas am Krümmer/Auspuff gemacht? bzw. ist da alles i.O.?
Wie alt ist der Kraftstoff? (bei Aral gibts einen mit 100 Octan und wohl ohne E, für Kisten die kein E vertragen).
Re: Problem mit meiner 43F
Hallo,
Luftfilter ist neu und geölt. Original Yamaha.
Sonst ist alles Orignal, also wie sie vorher prima gelaufen ist.
Sprit ist Super plus.
Das Problem ist jetzt aber auch wieder mit und ohne Luftfilter da.
Irgendwann werde ich das Problem schon lösen können.
Luftfilter ist neu und geölt. Original Yamaha.
Sonst ist alles Orignal, also wie sie vorher prima gelaufen ist.
Sprit ist Super plus.
Das Problem ist jetzt aber auch wieder mit und ohne Luftfilter da.
Irgendwann werde ich das Problem schon lösen können.
Re: Problem mit meiner 43F
sorry, wenn ich hier als Anfänger Blödsinn dazu schreibe und Dir als erfahrenen Schrauber sowas zutrauen würde es nicht zu sehen
aber mir ist es an meiner 3AJ mal passiert, dass ich diesen kleinen O-Ring im Vergaser vergessen hatte, der irgendein Choke Rohr abdichtet, der sitzt innen, genau weiß ich das auch nicht mehr
Symptome waren aber dann identisch nit den von Dir beschriebenen
nachdem der da saß wo er sein sollte, lief sie super
vlt ist dieser O-Ring ja auch "nur" defekt
aber mir ist es an meiner 3AJ mal passiert, dass ich diesen kleinen O-Ring im Vergaser vergessen hatte, der irgendein Choke Rohr abdichtet, der sitzt innen, genau weiß ich das auch nicht mehr
Symptome waren aber dann identisch nit den von Dir beschriebenen
nachdem der da saß wo er sein sollte, lief sie super
vlt ist dieser O-Ring ja auch "nur" defekt
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
Re: Problem mit meiner 43F
Ich hätte auch den Vergaser in Verdacht. Es wäre nicht das erste mal, dass ein gereinigter Vergaser trotzdem der Übeltäter ist.
XT600 2KF '88
Re: Problem mit meiner 43F
Was heißt "gereinigter" Vergaser? Richtig profimäßig gereinigt bei kompletter Demontage? Und Montage mit neuen Dichtungen, Schläuchen etc.? Oder nur von außen sauber gemacht?
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Problem mit meiner 43F
Neulich hatte mal wer das Aircutventil falsch zusammengebaut ...
https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewto ... der#p34235
Gryße!
Andreas, der motorang
https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewto ... der#p34235
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Problem mit meiner 43F
Vielen Dank schon mal für die Tips.
Ich werde dann mal wieder den Vergaser zerlegen. Kann ja durchaus sein, dass ich was vergessen oder beschädigt habe.
Auf der Werkbank ist zwar nichts übrig geblieben aber das heißt ja nicht.
Den Vergaser habe ich im Ultraschallbad mit Vergaserreiniger und danach mit klarem Wasser gereinigt.
Aircut Ventil hab ich schon kontrolliert sollte passen, werde ich aber nochmal machen.
Bin aber trotzdem für jeden weiteren Tip dankbar!
Solang bis sie wieder läuft!
Ich werde dann mal wieder den Vergaser zerlegen. Kann ja durchaus sein, dass ich was vergessen oder beschädigt habe.
Auf der Werkbank ist zwar nichts übrig geblieben aber das heißt ja nicht.
Den Vergaser habe ich im Ultraschallbad mit Vergaserreiniger und danach mit klarem Wasser gereinigt.
Aircut Ventil hab ich schon kontrolliert sollte passen, werde ich aber nochmal machen.
Bin aber trotzdem für jeden weiteren Tip dankbar!
Solang bis sie wieder läuft!