Leerlaufgemisch etwas fetter stellen würde helfen. Leerlaufdüse reinigen auch.
Kann sein dass die zugewachsen ist, vielleicht kannst Du eine Ersatzdüse oder sogar eine etwas größere LLD probieren.
Gryße!
Andreas, der motorang
Kaltstartproblem
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
Re: Kaltstartproblem
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- MrEyeballz
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 08:27
- Wohnort: Biebesheim
Re: Kaltstartproblem
Dank euch erstmal, werd ich mir alles anschauen. Damals wurd der Vergaser flott gemacht, da war alles dicht und frei, ich hatte im 2. Durchgang die Düsen vorsichtig mit ner dünnen Gitarrensaite freigestochert und nochmal gereinigt. Das war damals wie verharzt. LLGS wär auch noch ne Möglichkeit.
Meine 3 Buben heissen alle Fritz. Ausser der Karl, der heisst Schorsch.
Re: Kaltstartproblem
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- MrEyeballz
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 08:27
- Wohnort: Biebesheim
Re: Kaltstartproblem
Meine 3 Buben heissen alle Fritz. Ausser der Karl, der heisst Schorsch.