Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann bekam die CH-Version das, weil es so viele Berge gibt in der Schweiz und man so den Versuch machte, die kuftdruckbedingten Verfettungs-Tendenzen auszugleichen.
In meiner doch eher ähnlichen TTE gibt es sowas nicht und Berge haben wir hier auch in AUT ...
habe grad heute einen 3AJ Vergaser, schweizer Model mit Barometerdose bekommen inkl. aller Schläuche
sind schon ne Menge Schläuche....
zwei gehen wohl zu der Unterdruckdose - wenn Du heraus bekommen hast, welche, sag Bescheid
und wie / wo wird eigentlich diese Dose montiert ? wird die mit der Halterung irgendwo links am Motor angebracht ?
Hab‘ ich es doch gewusst! Barometerdose
Schau dir die Ersatzteilbilder der schweizer 3AJ an.
Findest du z. B. auf https://www.motorcyclespareparts.eu/en/ ... e-engine-1 - da ist die Barometerdose drauf - samt Halter und Anschlüssen.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
XTsucher, Du hast ja wohl auch eine Barometerdose, oder? Sieht genauso aus, wie das Teil bei mir.
Wo der eine Schlauch angeschlossen ist, sieht man ja hervorragend auf dem Bild, aber wo hängt der andre dran?
Und könntest Du testweise mal die beiden Schläuche verbinden und gucken, ob der Motor auch ohne Barometerdöschen ordentlich tuckert? O_o
Ich lebe in Sachsen, die Täterä wird mal nie wirkliche Berge mehr sehen auf ihre alten Tage ^^
Save your ass - wear a helmet!
Die Gedanken einer Täterä und der Inhalt einer Worscht
bleiben für immer unerforscht!
Dann musst du mal in die Alpen - da war ich letztes Jahr nach gefühlten Jahrhunderten wieder mal mit Reschenpass, Stilfster-Joch,.. sehr geil.
Und das Beste: Die 1JV ist gelaufen wie am Schnürchen, ob am Mittelmeer auf 0m oder auf 2.700m, kein Ruckeln oder Stottern, Leistung wie "normal".
Ich kann nochmal ein paar Detailbilder machen, da gerade mein Tank runter ist. Laufen lassen kann ich sie nicht, da ich momentan am Schrauben bin.
Der Anschluss ich wirklich nicht kompliziert, es gibt nur 2 Anschlüsse, die in Frage kommen. Auf jeden Fall neue Schläuche nehmen, die Druckfest sind. Ich habe die Benzinschläuche "Heavy-Duty" von KEDO genommen.
Bei Interesse: Ich habe noch einen schönen "normalen" Vergaser im Regal zum Verkauf - auch mit dem ist meine 1VJ klasse gelaufen.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Bin in Bayern aufgewachsen, genug Alpen gehabt in meinem Leben, wobei da mit'm Bike rumtuckern schon immer schön war. ;o)
Das Bild hilft enorm, morgen guck ich mir das direkt mal an, Danke vielmals!
Save your ass - wear a helmet!
Die Gedanken einer Täterä und der Inhalt einer Worscht
bleiben für immer unerforscht!
Hallo Frederick
ich bedanke mich auch bei Dir für das Foto, das hilft mir sehr
ich habe vor, meine 3AJ auf den schweizer Vergaser umzurüsten
der Vergaser ist ok und frisch revidiert
Aber kann man eigentlich oder sollte man die Unterdruckdose auch mal in ein Ultraschallreiniger legen oder irgendwie auffrischen?
Kann man die zerlegen und reinigen ?
klar, da kommt kein Benzin rein aber bevor ich das alles einbaue, wollte ich es sauber haben
Ich habe die Dose zugelassen - das Ding scheint mir verpresst zu sein. Ich habe sie von außen gereinigt, fertig.
Funktioniert auf jeden Fall sehr gut.
Meine 550er hat anno tobak ab 1.800m gekotzt, gespuckt und gestottert, und hatte fast keine Leistung mehr...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!