Falschluft
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 18:49
Falschluft
Einen guten Morgen wünsche ich.
Folgendes Problem:
Habe gestern einen Falschluft Test mit Bremsenreiniger gemacht.Im Forum liest man das die Drehzahl bei Falschluft sich erhöht.
Bei mir geht beim besprühen des Ansauggummis die ganze Maschiene aus.
Weiss jemand Rat??
Marc
Folgendes Problem:
Habe gestern einen Falschluft Test mit Bremsenreiniger gemacht.Im Forum liest man das die Drehzahl bei Falschluft sich erhöht.
Bei mir geht beim besprühen des Ansauggummis die ganze Maschiene aus.
Weiss jemand Rat??
Marc
Re: Falschluft
hallo Marc
also sobald du mit Bremsen Reiniger Richtung Ansaugstutzen sprühst geht die Maschine aus ....
bei diesen Falsch Luft Test verändert sich immer die drehzahlt und meistens in negativen sinne weil das Mischungsverhältnis zwischen Zündmittel (Benzin) und Luft verändert wird sobald Bremsenreiniger oder Starthilfe Spray ins spiel kommt und dies angesaugt wird. (Falsch Luft Test ---wie du ihn auch durchgeführt hast) .
so als erstes kontrollierst du bitte ob an den Ansaugstutzen die Unter - Druckleitung für die Benzinpumpe okay ist . Wenn keine Benzinpumpe mehr verbaut ist bitte darauf achten das der Anschluss abgedichtet ist.
Danach machst du bitte nochmals den Bremsen Reiniger Test ... (die Maschine geht immer aus bei Falsch Luft...soweit ich weiß)
wenn du bei der Unterdruckleitung für die Benzinpumpe ein Fehler finden konntest ist da Problem wahrscheinlich weg .
wenn das Problem immer noch besteht klemmst du bitte die Benzin pumpe ab und verlegst den benzinschlauch direkt auf den Vergaser und machst den Unterdruck schlauch Anschluss am Ansaugstutzen dicht (nicht den schlauch sondern direkt am am Ansaugstutzen)
dann testen ... mit bremsen Reiniger
wenn es jetzt weg ist, ist es deine Benzinpumpe die eine Undichtigkeit hat ( was ich mir aber nicht vorstellen kann )
so wenn das Problem immer noch beseht dann musst du wohl oder übel den Vergaser herausnehmen und die Ansaugstutzen ausbauen ( die werden sehr gerne kaputt ,.....das Gummi löst sich nach Jahren gerne mal von den Flanschplatten und sind somit undicht )
Dies ist auch die häufigste Ursache ..
Mich wunder es nur das der Motor problemlos läuft anscheinend ....
evtl. muss nach Behebung der Undichten stelle beim Vergaser die Gemisch Regulierung neu eingestellt werden
SO EXTREM Falschluft mach sich im Fahrbetrieb eigentlich durch unsauber Verbrennung..... Aussetzer Ruckeln oder Standgas Probleme bemerkbar
also sobald du mit Bremsen Reiniger Richtung Ansaugstutzen sprühst geht die Maschine aus ....
bei diesen Falsch Luft Test verändert sich immer die drehzahlt und meistens in negativen sinne weil das Mischungsverhältnis zwischen Zündmittel (Benzin) und Luft verändert wird sobald Bremsenreiniger oder Starthilfe Spray ins spiel kommt und dies angesaugt wird. (Falsch Luft Test ---wie du ihn auch durchgeführt hast) .
so als erstes kontrollierst du bitte ob an den Ansaugstutzen die Unter - Druckleitung für die Benzinpumpe okay ist . Wenn keine Benzinpumpe mehr verbaut ist bitte darauf achten das der Anschluss abgedichtet ist.
Danach machst du bitte nochmals den Bremsen Reiniger Test ... (die Maschine geht immer aus bei Falsch Luft...soweit ich weiß)
wenn du bei der Unterdruckleitung für die Benzinpumpe ein Fehler finden konntest ist da Problem wahrscheinlich weg .
wenn das Problem immer noch besteht klemmst du bitte die Benzin pumpe ab und verlegst den benzinschlauch direkt auf den Vergaser und machst den Unterdruck schlauch Anschluss am Ansaugstutzen dicht (nicht den schlauch sondern direkt am am Ansaugstutzen)
dann testen ... mit bremsen Reiniger
wenn es jetzt weg ist, ist es deine Benzinpumpe die eine Undichtigkeit hat ( was ich mir aber nicht vorstellen kann )
so wenn das Problem immer noch beseht dann musst du wohl oder übel den Vergaser herausnehmen und die Ansaugstutzen ausbauen ( die werden sehr gerne kaputt ,.....das Gummi löst sich nach Jahren gerne mal von den Flanschplatten und sind somit undicht )
Dies ist auch die häufigste Ursache ..
Mich wunder es nur das der Motor problemlos läuft anscheinend ....
evtl. muss nach Behebung der Undichten stelle beim Vergaser die Gemisch Regulierung neu eingestellt werden
SO EXTREM Falschluft mach sich im Fahrbetrieb eigentlich durch unsauber Verbrennung..... Aussetzer Ruckeln oder Standgas Probleme bemerkbar
XT 600 Z 3aj Bj1989 17900 km (Original und nachvollziehbar)
Dt 250 1r7 Bj1979 32000 km (komplett restauriert)
Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem.

Dt 250 1r7 Bj1979 32000 km (komplett restauriert)

Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem.
Re: Falschluft
Fabio, nicht jede XT hat die Benzinpumpe. Wenn ich schon wach genug bin, dann ist es nur die 1VJ und ich lese in seinem Post nix von nem Modell...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Falschluft
Henner hat geschrieben:Fabio, nicht jede XT hat die Benzinpumpe. Wenn ich schon wach genug bin, dann ist es nur die 1VJ und ich lese in seinem Post nix von nem Modell...
3aj hat auch eine ...
aber im Endeffekt ist überall das selbe Problem mit den Ansaugstutzen
XT 600 Z 3aj Bj1989 17900 km (Original und nachvollziehbar)
Dt 250 1r7 Bj1979 32000 km (komplett restauriert)
Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem.

Dt 250 1r7 Bj1979 32000 km (komplett restauriert)

Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem.
Re: Falschluft
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 18:49
Re: Falschluft
Hallo
So ist es
habe eine 55w und hatte ein Leerlaufproblem.Das ist zum Glück behoben.
Allerdings ,und deshalb der Versuch mit der Falschluft, ruckelt sie beim konstantfahren und ereicht nur 120 km/h.
Könnte es auch der Blindstopfen auf dem linken Ansaugstutzen sein?
Marc
So ist es
habe eine 55w und hatte ein Leerlaufproblem.Das ist zum Glück behoben.
Allerdings ,und deshalb der Versuch mit der Falschluft, ruckelt sie beim konstantfahren und ereicht nur 120 km/h.
Könnte es auch der Blindstopfen auf dem linken Ansaugstutzen sein?
Marc
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 18:49
Re: Falschluft
Sorry ,hab den Beitrag von Fabio nicht ganz verstanden.
der Blindstopfen ist also der Unterdruckanschluss für den die bei mir nicht vorhandene Benzinpumpe.
Marc
der Blindstopfen ist also der Unterdruckanschluss für den die bei mir nicht vorhandene Benzinpumpe.
Marc
Re: Falschluft
genau so ist es
die Originalstutzen von 34l 55W hatten übrigens den Anschluss noch nicht.
Du hattest aber auch geschrieben dass die Stutzen neu sind?
Ist der Unterdruckanschluss denn verschlossen. Das sollte er sein.
Sind die Oringe am Flansch iO?
wo genau hast du hingesprüht, als die Drehzahl abgesackt ist? Genau da würd ich nach Falschluft suchen.
http://660er.de/Tenere/Vergaser.htm#Funktionspr%FCfung
https://www.motorradfrage.net/frage/wie ... eim-fahren
die Originalstutzen von 34l 55W hatten übrigens den Anschluss noch nicht.
Du hattest aber auch geschrieben dass die Stutzen neu sind?
Ist der Unterdruckanschluss denn verschlossen. Das sollte er sein.
Sind die Oringe am Flansch iO?
wo genau hast du hingesprüht, als die Drehzahl abgesackt ist? Genau da würd ich nach Falschluft suchen.
http://660er.de/Tenere/Vergaser.htm#Funktionspr%FCfung
https://www.motorradfrage.net/frage/wie ... eim-fahren
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 18:49
Re: Falschluft
Danke an das Forum,Problem gelöst.
Es war der Anschluß des linken Ansaugstutzens. Als ich ihn abgeschraubt habe,fiel das Messingröhrchen schon aus ihm heraus!!
Es war übrigens ein billiges Teil aus E-Bay.
Habe die alten Stutzen wieder angeschraubt und den Falschlufttest gemacht.Motor läuft weiter ohne Drehzahlschwankungen.
Jetzt muß ich nur noch auf die Bahn,um zu sehen ob das Ruckeln weg ist.
Danke
Es war der Anschluß des linken Ansaugstutzens. Als ich ihn abgeschraubt habe,fiel das Messingröhrchen schon aus ihm heraus!!
Es war übrigens ein billiges Teil aus E-Bay.
Habe die alten Stutzen wieder angeschraubt und den Falschlufttest gemacht.Motor läuft weiter ohne Drehzahlschwankungen.
Jetzt muß ich nur noch auf die Bahn,um zu sehen ob das Ruckeln weg ist.
Danke