Dummerweise haben BEIDE Schläuche der Dose eine rote Kennzeichnung.
Ich hoffe ich hab das passend aus den Threads rausgelesen.
Der Benzinfilter hatte übrigens eine Reduzierung, die ich passend auf den größeren
Durchmesser abgesägt habe. Das wäre sonst der Flaschenhals der Spritführung gewesen.
Ich hoffe sehr dass er grundsätzlich genug "Saft" durchlässt.
Tankfilter baue ich mir demnächst selbst aus 8mm Messingrohrwelches ich passend
schlitze oder bohre und da kommt lösemittelbeständige Filtergase drumherum.
Stückpreis von 68.- Euronen x2 für neue sehe ich echt nicht ein, nur um an die Tankfilter zu kommen.
LG
Carsten
Barometerdose nur bei einigen 3AJ Modellen
- Slow
- Beiträge: 58
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:49
- Wohnort: Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Barometerdose nur bei einigen 3AJ Modellen
XT 600Z Tenere. 3AJ Ez. '91 22.000 km
besiegt ist nur, wer sich geschlagen gibt.
besiegt ist nur, wer sich geschlagen gibt.
Re: Barometerdose nur bei einigen 3AJ Modellen
Hallo zusammen, ich möchte das Thema auch aufnehmen:
Mir ist ein 3AJ Vergaser mit Barometerdose günstig zugelaufen. Der liegt jetzt komplett überholt auf der Werkbank - zerlegt ultraschall-gereinigt, alle Teile einzeln in speziellen Bädern, neue Membranen, neuer Ventilsitz, neue Dichtungen, etc. Sieht schon mal super aus.
und hat den Staubsaugertest erfolgreich bestanden 
Allerdings treibt mich folgendes um:
Der momentan in meiner 1VJ eingebaute Vergaser, mit 3AJ Luftfilter, hat eine 165/125 Bedüsung und läuft damit tip top.
Der "neue" Vergaser hat eine andere 160/118 Bedüsung und andere Düsennadeln.
Jetzt bin ich etwas ratlos:
- den "neuen" Vergaser so belassen mit der anderen Bedüsung
- den "neuen" Vergaser auf die Bedüsung des sehr gut funktionierenden Vergasers umbauen?
- oder?
Vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Mir ist ein 3AJ Vergaser mit Barometerdose günstig zugelaufen. Der liegt jetzt komplett überholt auf der Werkbank - zerlegt ultraschall-gereinigt, alle Teile einzeln in speziellen Bädern, neue Membranen, neuer Ventilsitz, neue Dichtungen, etc. Sieht schon mal super aus.


Allerdings treibt mich folgendes um:
Der momentan in meiner 1VJ eingebaute Vergaser, mit 3AJ Luftfilter, hat eine 165/125 Bedüsung und läuft damit tip top.
Der "neue" Vergaser hat eine andere 160/118 Bedüsung und andere Düsennadeln.
Jetzt bin ich etwas ratlos:
- den "neuen" Vergaser so belassen mit der anderen Bedüsung
- den "neuen" Vergaser auf die Bedüsung des sehr gut funktionierenden Vergasers umbauen?
- oder?
Vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Barometerdose nur bei einigen 3AJ Modellen
Hi Frederik,
ich vermute das Du deine Bedüsung aufgrund des optimierten Kopfes eh anpassen werden musst.
Würde vielleicht mit der großen Bedüsung anfangen, da die Kombi auch schon erfolgreich lief und mit dem neu gemachten Kopf Du eigentlich eh Richtung größere Düsen gehen musst.
ich vermute das Du deine Bedüsung aufgrund des optimierten Kopfes eh anpassen werden musst.
Würde vielleicht mit der großen Bedüsung anfangen, da die Kombi auch schon erfolgreich lief und mit dem neu gemachten Kopf Du eigentlich eh Richtung größere Düsen gehen musst.
Gruß Makes
-- XT 2KF BJ. 89
-- XT 2KF BJ. 89
Re: Barometerdose nur bei einigen 3AJ Modellen
Dachte ich mir eigentlich auch, zumal ABP die originale Bedüsung empfiehlt - mehr sei nicht nötig. Ist ja "nur" strömungsoptimiert und die Nocke mit etwas mehr Überschmeidung bzw. überhaupt mit Überschneidung...
Und "Versuch macht kluch" ...
Werde berichten.
Und "Versuch macht kluch" ...
Werde berichten.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!