1VJ ruckelt ab 3500 Upm
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 9. Jul 2016, 18:26
- Wohnort: Dortmund
1VJ ruckelt ab 3500 Upm
Hallo XT-Freunde,
ich möchte vorab sagen, dass ich ein ziemlicher Leie im Schrauben bin.
Letztens als ich mit meiner Freundin eine Ausfahrt machen wollte, kam es an meinem Motorrad zu folgenden Symptomen...
Erst lief alles ganz normal, sie fing beim Beschleunigen auf der Autobahn plötzlich an zu ruckeln, ich nahm das Gas weg, gab ihr einen Moment.
Dann beschleunigte ich sanft wieder, bei circa 3800 Umdrehungen ging sie schlagartig aus. Sprang erst nachdem sie abgekühlt war (ca. 3 Stunden) wieder an.
Musste mich schließlich abholen lassen.
Nun dann stellte ich bei der nächsten Fahrt fest, dass sie ab 3000 Umdrehungen anfängt unruhig zu laufen und nicht wirklich über 4500 Umdrehungen kommt.
Es ist so als läuft sie viel zu fett.
Dieser unruhige Lauf macht sich als extremes Ruckeln bemerkbar.
Teilweise hat sie auch Fehlzündungen gehabt.
Habe nun den Luftfilter kontrolliert, der war in Ordnung (nicht verölt oder dreckig)
Habe danach die Tankentlüftung gecheckt und auch einmal den Deckel aufgeschraubt.
Keine Änderung...
Spritt bekommt sie also..
Dazu muss ich sagen, dass die Ansaugstutzen neu sind,
Der Vergaser komplett Ultraschallgereinigt wurde und Überholt wurde und ein Benzinfilter zwischen Benzinhähne und Benzinpumpe sitzt.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
Oder kann sich das mal jemand anschauen?
Liebe Grüße
Nils
ich möchte vorab sagen, dass ich ein ziemlicher Leie im Schrauben bin.
Letztens als ich mit meiner Freundin eine Ausfahrt machen wollte, kam es an meinem Motorrad zu folgenden Symptomen...
Erst lief alles ganz normal, sie fing beim Beschleunigen auf der Autobahn plötzlich an zu ruckeln, ich nahm das Gas weg, gab ihr einen Moment.
Dann beschleunigte ich sanft wieder, bei circa 3800 Umdrehungen ging sie schlagartig aus. Sprang erst nachdem sie abgekühlt war (ca. 3 Stunden) wieder an.
Musste mich schließlich abholen lassen.
Nun dann stellte ich bei der nächsten Fahrt fest, dass sie ab 3000 Umdrehungen anfängt unruhig zu laufen und nicht wirklich über 4500 Umdrehungen kommt.
Es ist so als läuft sie viel zu fett.
Dieser unruhige Lauf macht sich als extremes Ruckeln bemerkbar.
Teilweise hat sie auch Fehlzündungen gehabt.
Habe nun den Luftfilter kontrolliert, der war in Ordnung (nicht verölt oder dreckig)
Habe danach die Tankentlüftung gecheckt und auch einmal den Deckel aufgeschraubt.
Keine Änderung...
Spritt bekommt sie also..
Dazu muss ich sagen, dass die Ansaugstutzen neu sind,
Der Vergaser komplett Ultraschallgereinigt wurde und Überholt wurde und ein Benzinfilter zwischen Benzinhähne und Benzinpumpe sitzt.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
Oder kann sich das mal jemand anschauen?
Liebe Grüße
Nils
Fährste Quer siehste mehr 

Re: 1VJ ruckelt ab 3500 Upm
Servus,
Fehlzündungen deuten eher auf ein zu mageres Gemisch. Öffne doch mal bitte die Ablassschraube des Vergasers und schau ob da wirklich genug Sprit nachfließt. Die Suppe bitte auffangen und dann wieder oben in den Tank kippen.
Dann checkst bitte, ob denn der Kolben im Sekundärvergaser leichtgängig ist und nicht hakt.
Fehlzündungen deuten eher auf ein zu mageres Gemisch. Öffne doch mal bitte die Ablassschraube des Vergasers und schau ob da wirklich genug Sprit nachfließt. Die Suppe bitte auffangen und dann wieder oben in den Tank kippen.
Dann checkst bitte, ob denn der Kolben im Sekundärvergaser leichtgängig ist und nicht hakt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: 1VJ ruckelt ab 3500 Upm
Okay,
Habe mich mal weiter schlau gemacht und die Zündkerze raus genommen.
Eine Seite zeigte dabei eher ein braunes und die andere ein Pech schwarzes Bild.
Also wird es der hängende Schieber im Sekundärvergaser sein stimmts?
Macht ja auch Sinn der steigt ja ab 3500-4000 Upm ein wenn ich mich nicht irre.
Was müsste ich denn jetzt machen?
Vergaser ausbauen? Öffnen? Neue Dichtungen bestellen und den Schieber gängig machen?
Einfacher geht das nicht oder
Habe mich mal weiter schlau gemacht und die Zündkerze raus genommen.
Eine Seite zeigte dabei eher ein braunes und die andere ein Pech schwarzes Bild.
Also wird es der hängende Schieber im Sekundärvergaser sein stimmts?
Macht ja auch Sinn der steigt ja ab 3500-4000 Upm ein wenn ich mich nicht irre.
Was müsste ich denn jetzt machen?
Vergaser ausbauen? Öffnen? Neue Dichtungen bestellen und den Schieber gängig machen?
Einfacher geht das nicht oder

Fährste Quer siehste mehr 

Re: 1VJ ruckelt ab 3500 Upm
Den rechten Lufteinlass entfernen und erstmal mit dem Finger auf Leichtgängigkeit prüfen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: 1VJ ruckelt ab 3500 Upm
Also...
Der Sekundärvergaser war leichtgängig,
Spritt kam an.
Ging mal weiter in Richtung Zündkerze und die war außenrum recht schwarz...
Die Elektrode war jedoch eher Rehbraun.
Bei Louis haben die mir damals eine DPR7-EA9 als passend verkauft.
Rein kommt aber eine DPR8-EA9...
Gleich mal getauscht und siehe da,
Alle Drehzahlbereiche waren problemlos fahrbar.
Denke sie war nur Kaputt.
Thread kann geschlossen werden!
Der Sekundärvergaser war leichtgängig,
Spritt kam an.
Ging mal weiter in Richtung Zündkerze und die war außenrum recht schwarz...
Die Elektrode war jedoch eher Rehbraun.
Bei Louis haben die mir damals eine DPR7-EA9 als passend verkauft.
Rein kommt aber eine DPR8-EA9...
Gleich mal getauscht und siehe da,
Alle Drehzahlbereiche waren problemlos fahrbar.
Denke sie war nur Kaputt.
Thread kann geschlossen werden!
Fährste Quer siehste mehr 

- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 1VJ ruckelt ab 3500 Upm
Wetten das wars nicht? 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 1VJ ruckelt ab 3500 Upm
Kleines Update:
Es war eine defekte Membran in der Benzinpumpe, sodass spritt ohne Umwege in den linken Ansaugstutzen kam..
Einfach raus das Ding und alles wieder wie gehabt.
Es war eine defekte Membran in der Benzinpumpe, sodass spritt ohne Umwege in den linken Ansaugstutzen kam..
Einfach raus das Ding und alles wieder wie gehabt.

Fährste Quer siehste mehr 

Re: 1VJ ruckelt ab 3500 Upm
Ein Grund mehr, die verkackte Pumpe raus zu schmeissen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: 1VJ ruckelt ab 3500 Upm
Jo, die war doch nur zum Fehlerproduzieren gut, oder?Henner hat geschrieben:Ein Grund mehr, die verkackte Pumpe raus zu schmeissen.

Andere Frage, weil bei diesen Maschinen es ja künftig auch wieder auf Originalzustand etc ankommt. Wie kriegt man die Benzinpumpe am sichersten gelagert (wegen der Membran)? Am besten im Sprit?
