anziehen verölter Schrauben

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
XT999
Beiträge: 595
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

anziehen verölter Schrauben

Beitrag von XT999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Mai-2006 UM 15:56 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo zusammen,

da ich hier immer wieder lese (wie auch im Bucheli), "Anzugsdrehmomente gelten nur für trockene Gewinde", wollte ich mal fragen, wie haltet Ihr es mit den Drehmomenten für Ölablass und Öltank?

Hat jemand einen Erfahrungswert wie z.B. VORGESCHRIEBENER DREHMOMENT MINUS 10%?

Über Eure Meinung wäre ich dankbar, vielleicht muß ich dann keinen Thread zum Thema HELICOIL aufmachen.:-).

Danke und Gruß,

XT999

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: anziehen verölter Schrauben

Beitrag von baumafan »

Verölt trocken . Ich denke das ist völlig wurscht! Dein Drehmomentschlüssel hat ja auch schon Toleranz. Wenn man da nicht ein mega teures Teil hat stimmt das Drehmoment doch eh nie genau. Und wenn man nicht korrekt anzeiht also in einem Stück durch (Haft und Gleitreibung) stimmts auch wieder nicht.
Und solche Schrauben wie die Ölablasschraube zieh ich eh nicht mit Drehmomentschlüssel an.
Der kommt bei mir nur bei Kopfschrauben Achsen oder ähnlichem zum Einsatz.

Immer nur eins beachten "Nach fest kommt ab"

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: anziehen verölter Schrauben

Beitrag von XT999 »

Danke Dir,

aber wir hatten gerade so einen Fall hier im Forum, bei dem jemand die Schraube am Öltank genau aus diesem Grund durchgeknallt hat.

Gruß,

XT999

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: anziehen verölter Schrauben

Beitrag von scm »

Du meinst er hat sie stur mit'm Drehmomentschlüssel angezogen?!
Kein Wunder, deshalb ja auch dewr Tip, für sowas keinen zu benutzen...
Gruß
Sven

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: anziehen verölter Schrauben

Beitrag von XT999 »

... ist schon richtig, aber ohne ...

zu locker und Öl geht fliegen

oder

zu fest und Helicoil ruft

...

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: anziehen verölter Schrauben

Beitrag von Pater23 »

hey,

ich bin ja auch stolzer besitzer eines drehmomentschlüßels, aber bei nem schnöden stopfen mach ichs nach gefühl...

anders bei zylinderkopf oder alufelgen beim auto...

aber inner werkstatt macht des bei so nem stopfen auch keiner

gruß, pater

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: anziehen verölter Schrauben

Beitrag von juergen_ »

Abend, ich mache es wie folgt:
Neuen Dichtring Ölablaßschraube rein bis der Kupferring sitzt. Merklicher Wiederstand beim einschrauben der Schraube. Mit Gefühl etwas weniger als eine viertel Umdrehung sogar noch etwas weniger. Der Kupferring ist ja Spannungsarm geglüht und damit "Butterweich" . Die Schraubverbindung ist damit metallich dicht. Es ist ja auch kein nennenswerter Druck auf dieser Dichtung. Sollte nur Öldicht sein.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: anziehen verölter Schrauben

Beitrag von XT999 »

Danke Euch Allen

@Jürgen, das war der Erfahrungswert den ich suchte.

Danke und Gruß,

XT999

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: anziehen verölter Schrauben

Beitrag von motorang »

Drehmomente werden meist für "trockene oder leicht geölte" (und saubere)Gewinde angegeben. Das bisserl Öl wird eh verdrängt. Nur wenn man Fett nimmt (vielleicht auch noch mit Festschmierstoffen drin) dann verfälscht das den Reibwert recht ordentlich.

Also: leicht geölt passt schon.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: anziehen verölter Schrauben

Beitrag von XT999 »

Danke Andreas, jetzt bin ich beruhigt.

Will nur vermeiden, mich demnächst mit Helicoil und meiner Fräse zu beschäftigen.

Gruß,

XT999

Antworten