10w40 für 3tb i.O.?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
10w40 für 3tb i.O.?
hi,
hab mich gerade angemeldet und mir vor ein paar wochen mein erstes mopped gekauft. ein xt 600 e 3tb bj 91 32tkm in supergutem zustand für 1400?!
naja, so weit so gut. hab mir mal für meinen caddy ein 50l fässchen 10w40 öl von wisura organisiert. kann ich das auch in die xt kippen oder muss ich für mein neues schätzelein was anderes besorgen?
für ein bischen starthilfe in die moppedwelt wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß Daniel
hab mich gerade angemeldet und mir vor ein paar wochen mein erstes mopped gekauft. ein xt 600 e 3tb bj 91 32tkm in supergutem zustand für 1400?!
naja, so weit so gut. hab mir mal für meinen caddy ein 50l fässchen 10w40 öl von wisura organisiert. kann ich das auch in die xt kippen oder muss ich für mein neues schätzelein was anderes besorgen?
für ein bischen starthilfe in die moppedwelt wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 306
- Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52
RE: 10w40 für 3tb i.O.?
Kannste reinkippen
RE: 10w40 für 3tb i.O.?
Ähem, nicht das ich ein Ölexperte wäre, aber caddy ist doch Dein Auto, oder?
Und Autoöl ist glaube ich nicht so fürs Mopped geeignet, da´bei der XT noch eine kupplung im gleichen Öl badet.
Sollte also schon Motorradöl sein, wobei 10W40 schon ok ist.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V
Und Autoöl ist glaube ich nicht so fürs Mopped geeignet, da´bei der XT noch eine kupplung im gleichen Öl badet.
Sollte also schon Motorradöl sein, wobei 10W40 schon ok ist.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V
RE: 10w40 für 3tb i.O.
Hallo
Ich fahre das Öl auch seit 3Jahren und bis jetzt ist nix negatives passiert.
MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Dont drink and drive,when you smoke you can fly.
Ich fahre das Öl auch seit 3Jahren und bis jetzt ist nix negatives passiert.

MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Dont drink and drive,when you smoke you can fly.
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: 10w40 für 3tb i.O.
Ich denk auch dass das gehen sollte. Was du nicht in deine XT kippen solltest sind diese Zusätze die die Reibung minimieren sollen. Die sind dann doch nicht so prima für die Ölbadkuplung.
Gruß, Dirk
Hubraum statt Spoiler
Gruß, Dirk
Hubraum statt Spoiler

RE: 10w40 für 3tb i.O.
Bei meiner hat bis jetzt noch jedes billige Autoöl geklappt.
Es sollte halt den Mindestanforderungen von Yamaha entsprechen, aber ich hab noch keines gefunden dass das nicht getan hat.
Die lauten 20W-40 SE
10W-40 hat mehr Reserven in Richtung "kalt". SE sollte draufstehen, oder SF oder SG oder ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
Es sollte halt den Mindestanforderungen von Yamaha entsprechen, aber ich hab noch keines gefunden dass das nicht getan hat.
Die lauten 20W-40 SE
10W-40 hat mehr Reserven in Richtung "kalt". SE sollte draufstehen, oder SF oder SG oder ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: 10w40 für 3tb i.O.?
Hallo
nimm Motorradmotorenoil!
Ich hab früher auch immer PKW-Oil reingekippt und das ging immer gut bis ich bei einer meiner XT`s Probleme bekam die sich durch wechsel auf Motorradmotorenoil wieder erledigt haben.
Wenn du PKW-Oil nimmst geht wohl nichts kaputt und in den meisten Fällen gibts auch keine Probleme aber wie gesagt man kann auch mal Pech haben.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
nimm Motorradmotorenoil!
Ich hab früher auch immer PKW-Oil reingekippt und das ging immer gut bis ich bei einer meiner XT`s Probleme bekam die sich durch wechsel auf Motorradmotorenoil wieder erledigt haben.
Wenn du PKW-Oil nimmst geht wohl nichts kaputt und in den meisten Fällen gibts auch keine Probleme aber wie gesagt man kann auch mal Pech haben.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: 10w40 für 3tb i.O.?
@baumafan
Details dazu?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
Details dazu?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: 10w40 für 3tb i.O.?
Es sollte nur kein Öl sein welches für Diesel geeignet ist, also nicht mit API-Klassifikation CD oder CF. Dieses Öl besitzt reibungsmindernde Zusätze, diese können dazu führen, dass die Reibung in der Kupplung zu gering wird und somit die Kupplung durchrutscht
---------------------------------------------------
StephanXT600
---------------------------------------------------
StephanXT600
RE: 10w40 für 3tb i.O.?
ok, dann lasse ich das glaub ich besser! ist nämlich extra für diesel mit den ganzen tollen freigaben.
bis dann
Gruß Daniel
bis dann
Gruß Daniel