Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage an diejenigen, welche schon o.g. Federbein in eine XT verpflanzt haben:
Wie habt ihr die Verbindung zum Umlenkhebel gelöst? Federbeinbuchse
aufgebohrt auf 12mm(sie scheint keine Beschichtung zu haben wie die original XT Teile) oder Buchsen für den Umlenkhebel gedreht und mit 10mm Bolzen vebunden?
Danke im Voraus und viele Grüße
Paddy
Öhlins-Federbein von TT600S
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 2. Nov 2009, 17:21
RE: Öhlins-Federbein von TT600S
Korrektur:
Unteres Federbeinauge hat auch 12mm wie oben. Könnte dann auf 14 mm(original XT Maß)aufgebohrt werden oder mit Buchsen mit einem 12mm Bolzen(original TT Maß) verbunden werden.
Unteres Federbeinauge hat auch 12mm wie oben. Könnte dann auf 14 mm(original XT Maß)aufgebohrt werden oder mit Buchsen mit einem 12mm Bolzen(original TT Maß) verbunden werden.
RE: Öhlins-Federbein von TT600S
... such dir was aus...:9 :*
*
*