3TB hüpft und knallt
-
- Beiträge: 13
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 19. Mär 2011, 12:00
3TB hüpft und knallt
Hallo,
bin heut schön gemütlich von der Arbeit nach Hause gefahren. Von der Autobahn runter und die XT fängt an zu bocken, unten herum ging nichts mehr, Gas aufgedreht und sie machte einen Bocksprung.
Also angehalten, im Standgas lief sie manchmal, bei der kleinsten Bewegung am Gasgriff ging sie aus. Kerze gewechselt, das gleiche Spiel.
Irgendwann hab ich es dann mit Choke probiert und sie lief dann im erhöhten Standgas. Bin dann so die letzten km hüpfend wie ein junger Ziegenbock und unter lautem knallen nach hause "gefahren".
Wo liegt das Problem? Ich vermute irgendeine Verstopfung im Primärvergaser (Nadeldüse?), da sie mit Vollgas halbwegs lief und das Choke- und Leerlaufsystem funktionierten. Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder könnten noch andere Fehler vorliegen?
Grüße Lars
bin heut schön gemütlich von der Arbeit nach Hause gefahren. Von der Autobahn runter und die XT fängt an zu bocken, unten herum ging nichts mehr, Gas aufgedreht und sie machte einen Bocksprung.
Also angehalten, im Standgas lief sie manchmal, bei der kleinsten Bewegung am Gasgriff ging sie aus. Kerze gewechselt, das gleiche Spiel.
Irgendwann hab ich es dann mit Choke probiert und sie lief dann im erhöhten Standgas. Bin dann so die letzten km hüpfend wie ein junger Ziegenbock und unter lautem knallen nach hause "gefahren".
Wo liegt das Problem? Ich vermute irgendeine Verstopfung im Primärvergaser (Nadeldüse?), da sie mit Vollgas halbwegs lief und das Choke- und Leerlaufsystem funktionierten. Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder könnten noch andere Fehler vorliegen?
Grüße Lars
RE: 3TB hüpft und knallt
Sieb über der Schwimmernadel kontrollieren.
RE: 3TB hüpft und knallt
Hi Lars,
habe die Symptome des "Bocksprunges" schon mal erfahren.
Bei mir waren die Ansugstutzen gerissen und haben Falschluft gezogen.
Ein heiteres springen und knallen }(
Deine Choke- und Leerlauferlebnisse sind mir nicht mehr in Erinnerung.
Aber ich vermute, wie du, ein Problem in der Gemischzubereitung - woher auch immer.
Good Luck.
habe die Symptome des "Bocksprunges" schon mal erfahren.
Bei mir waren die Ansugstutzen gerissen und haben Falschluft gezogen.
Ein heiteres springen und knallen }(
Deine Choke- und Leerlauferlebnisse sind mir nicht mehr in Erinnerung.
Aber ich vermute, wie du, ein Problem in der Gemischzubereitung - woher auch immer.
Good Luck.
RE: 3TB hüpft und knallt
Hi,
Ansaugstutzen sind neu, vor 2 Wochen erneuert und gleichzeitig Vergaser gereinigt, da hing schon einiges an Dreck an dem Sieb. Bin seitdem ca 400 km problemlos gefahren. Naja, werd am Wochenende die Vergaser nochmal zerlegen und evtl. über einen extra Benzinfilter nachdenken.
Zum Glück geht der Trend zum Zweitmopped, da ist wenigstens das sonnige Wochenende gerettet.
Grüße Lars
Ansaugstutzen sind neu, vor 2 Wochen erneuert und gleichzeitig Vergaser gereinigt, da hing schon einiges an Dreck an dem Sieb. Bin seitdem ca 400 km problemlos gefahren. Naja, werd am Wochenende die Vergaser nochmal zerlegen und evtl. über einen extra Benzinfilter nachdenken.
Zum Glück geht der Trend zum Zweitmopped, da ist wenigstens das sonnige Wochenende gerettet.

Grüße Lars
RE: 3TB hüpft und knallt
Das Sieb würde ich eher ausschliessen, wenn sie im Standgas sauber gelaufen ist. Das macht mehr Probleme, daß sie obenrum nemmer richtig zieht und dort Spirenzchen macht.
Check mal die Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger / Startpilot, ob die auch wirklich dicht sind.
Irrtum, mein Lieber.. der Trend geht zum Drittmopped !!!
Aber alle 3 sofort einsatzbereit
Check mal die Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger / Startpilot, ob die auch wirklich dicht sind.
Irrtum, mein Lieber.. der Trend geht zum Drittmopped !!!
Aber alle 3 sofort einsatzbereit

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3TB hüpft und knallt
Das mit den Ansaugstutzen klingt plausibel, da es ja direkt nach der Autobahn passiert ist, wo man sich eher in Richtung Vollgas bewegt und es deshalb nicht so auffällt. Werds am WE checken.
Hehe, mein "Zweitmopped" hat aber mehr Zylinder als deine 3 zusammen. (Ich brauch heut auch mal ein kleines Erfolgserlebnis
)
Lars
Hehe, mein "Zweitmopped" hat aber mehr Zylinder als deine 3 zusammen. (Ich brauch heut auch mal ein kleines Erfolgserlebnis

Lars
RE: 3TB hüpft und knallt
@Lars
Kann natürlich auch sein, habe deine Beitrag mehr so Überflogen und das Sieb ist meist dicht wenn sie bei Vollgas anfängt zu bocken.
Sorry falls ich die in die Irre geleitet habe.
@Henner
Diese Aussage absoluter Unfug oder ein schlechter Aprilscherz:
""Das Sieb würde ich eher ausschliessen, wenn sie im Standgas sauber gelaufen ist.""
Gerade mit verdreckten Sieb laufen die Kisten dann noch im Standgas sauber, weil noch genug Sprit hinter her kommt.
Kann natürlich auch sein, habe deine Beitrag mehr so Überflogen und das Sieb ist meist dicht wenn sie bei Vollgas anfängt zu bocken.
Sorry falls ich die in die Irre geleitet habe.
@Henner
Diese Aussage absoluter Unfug oder ein schlechter Aprilscherz:
""Das Sieb würde ich eher ausschliessen, wenn sie im Standgas sauber gelaufen ist.""
Gerade mit verdreckten Sieb laufen die Kisten dann noch im Standgas sauber, weil noch genug Sprit hinter her kommt.
RE: 3TB hüpft und knallt
Hallo,
hab den Fehler gefunden, die Nadel im Primärvergaser ist abgebrochen.;(
Lars
hab den Fehler gefunden, die Nadel im Primärvergaser ist abgebrochen.;(
Lars
RE: 3TB hüpft und knallt
...
ihr kriegt abba auch echt alles klein :7
*

ihr kriegt abba auch echt alles klein :7
*
RE: 3TB hüpft und knallt
So, die XT läuft wieder.
Nachdem ich erfahren hatte, dass ein Nadelsatz schlappe 35€ kostet x( , habe ich beschlossen, bei Motorradbay einen kompletten Repsatz (beide Nadeln, sämtl. Düsen, Nadelventil + Sitz und Dichtungen) für 60€ zu ordern. Vielleicht komme ich jetzt mal unter 6,5 l/100km.
Grüße Lars

Nachdem ich erfahren hatte, dass ein Nadelsatz schlappe 35€ kostet x( , habe ich beschlossen, bei Motorradbay einen kompletten Repsatz (beide Nadeln, sämtl. Düsen, Nadelventil + Sitz und Dichtungen) für 60€ zu ordern. Vielleicht komme ich jetzt mal unter 6,5 l/100km.
Grüße Lars