sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Jan M.
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 10:24

sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von Jan M. »

Hallo,
ich hab ne XT600 2NF und die läuft immer noch nicht richtig.

Meine Probleme sind folgende:

Ankicken dauert wenn sie kalt ist meistens so 10 Minuten.
In den unteren drehzahlen läuft sie sehr gut.
Sobalt man aber Vollgas gibt vorallen in den höheren Gängen fängt sie so zwischen 4500 und 5000 das Ruckeln an.
Teilweise so stark das Sie mehrere Sekunden wie aus ist.
Dabei Schießt sie auch ab und an.
Manchmal geht sie dabei sogar aus und ich bleibe stehen.
Sie will dann gar nicht mehr anspringen.
Wenn sie dann ein paar Stunden gestanden hat springt sie meistens sehr schnell, letztins sogar beim ersten Kick, wieder an.

was bis jetzt gemacht wurde:
Luftfilter würde vor 2 Jahren ausgetauscht und ist praktisch wie neu da ich wegen den Problemen bis jetzt kaum fahren konnte.
Ansaugstutzen sind Neu und dicht.
Vergaser wurde von Torn Ultraschallgereinigt.
Seitenständerschalter ist überbrückt.
Batterie ist neu und voll.
Zündkerze ist neu.

Lima Widerstand hab ich gemessen und war in Ordnung
Zündspule Widerstand hab ich gemessen und war auch in Ordnung

Was kann es denn noch sein?

ich weiß echt net mehr weiter.

Steindesigner
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von Steindesigner »

Hat sie den genug Sprit ? Tank und Spritfilter sauber ? Vielleicht die Tankentlüftung zu ? Mach doch mal den Tankdeckel auf wenns anfängt zu ruckeln.

Jan M.
Beiträge: 14
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 10:24

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von Jan M. »

Den Filter im Benzinhahn habe ich schon gereinigt.
Der Sprit läuft gut durch.

Denke nicht das es am Tankdeckel liegt, da müsste sie ja nach ein paar Minuten wieder anspringen.

zischt auch nicht beim aufmachen wie ichs vom auto kenne.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von Henner »

Hast Du die Widerstandswerte mal kalt und heiss gemessen ?

Der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von displex »

>Meine Probleme sind folgende:
>
>Ankicken dauert wenn sie kalt ist meistens so 10 Minuten.

schon mal mit Startpilot nachgeholfen, ob es dann besser geht, wenn ja ist es Vergaserseitig, wenn nicht, kann es auch zündungsseitig sein

>In den unteren drehzahlen läuft sie sehr gut.
>Sobalt man aber Vollgas gibt vorallen in den höheren Gängen
>fängt sie so zwischen 4500 und 5000 das Ruckeln an.

Das kann auch auf eine defekte, bzw. falsch eingebaute Membran am sek. Vergaserschieber liegen, oder an der Spritzuführung/Schwimmerstand

>Teilweise so stark das Sie mehrere Sekunden wie aus ist.
>Dabei Schießt sie auch ab und an.
>Manchmal geht sie dabei sogar aus und ich bleibe stehen.
>Sie will dann gar nicht mehr anspringen.

Startpilot?

>Wenn sie dann ein paar Stunden gestanden hat springt sie
>meistens sehr schnell, letztins sogar beim ersten Kick, wieder
>an.
>
>was bis jetzt gemacht wurde:
>Luftfilter würde vor 2 Jahren ausgetauscht und ist praktisch
>wie neu da ich wegen den Problemen bis jetzt kaum fahren
>konnte.
>Ansaugstutzen sind Neu und dicht.

sicher, dass die dicht sind, Bremsenreiniertest gemacht?

>Vergaser wurde von Torn Ultraschallgereinigt.

und eingestellt??

>Seitenständerschalter ist überbrückt.

Killschalter und Zündschloss überbrücken

>Batterie ist neu und voll.
>Zündkerze ist neu.
>
>Lima Widerstand hab ich gemessen und war in Ordnung
>Zündspule Widerstand hab ich gemessen und war auch in Ordnung

Neues Zündkabel und Kerzenstecker kosten keine 10 Euro, wenn möglich Stecker ohne Entstörwiederstand nehmen oder überbrücken.
Iridiumkerze verbessert auch das Anspringen!

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Jan M.
Beiträge: 14
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 10:24

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von Jan M. »

ja,
allerdings nie als sie dann wirklich stehengeblieben ist....
da hat nie was zum messen dabei.....

Jan M.
Beiträge: 14
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 10:24

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von Jan M. »

>schon mal mit Startpilot nachgeholfen, ob es dann besser geht,
>wenn ja ist es Vergaserseitig, wenn nicht, kann es auch
>zündungsseitig sein
>

wie funktioniert das mit startpilot einfach in den luftfilter oben reinsprühen?

>Das kann auch auf eine defekte, bzw. falsch eingebaute Membran
>am sek. Vergaserschieber liegen, oder an der
>Spritzuführung/Schwimmerstand


wenn ich durch den vergasser blase geht der schieber wie er soll hoch.
also denk ich mal das die membran korrekt arbeitet.
wie gesagt hat ich den Vergasser schon bei Torn ultraschalreinigen und der meinte der wäre i.O.
den schwimmerstand hab ich über einen schlauch an der Ablassöffnung überprüft und der ist korrekt.



>sicher, dass die dicht sind, Bremsenreiniertest gemacht?
>

ja hab ich.

>und eingestellt??

die Nadeln stehen auf den Standartstellungen das war auch vorher so.
Hab mir sagen lassen das das die beste Einstellung ist solang man nichts an dem belüftungssystem ändert.
Hatte auch schon andere Einstellungen versucht aber war noch schlechter.

>Killschalter und Zündschloss überbrücken

wo mach ich das am besten?

>Neues Zündkabel und Kerzenstecker kosten keine 10 Euro, wenn
>möglich Stecker ohne Entstörwiederstand nehmen oder
>überbrücken.
>Iridiumkerze verbessert auch das Anspringen!

der sieht noch sehr neu aus und ist von NKD, hat 5kOhm.

wie stark soll der Zündfunken eigentlich sein? also bei Sonne hab ich probleme den zu sehen.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von displex »

>wie funktioniert das mit startpilot einfach in den luftfilter
>oben reinsprühen?

genau, aber nicht zuviel, kannst auch ganz vorsichtig mit Bremsenreiniger versuchen


>>Killschalter und Zündschloss überbrücken
>wo mach ich das am besten?

hinter der Lampenmaske sind die Steckverbinder, wie du bei deinem Modell genau vorgehen musst kann ich dir nicht sagen, musst halt den Schaltplan lesen.


>wie stark soll der Zündfunken eigentlich sein? also bei Sonne
>hab ich probleme den zu sehen.

das ist normal so

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von motorang »

Hi

Stecker und Kabel checken. Speziell die Stecker sind für etwas Entgammelung mittels Kontaktspray dankbar.

Sich mal nach "Kontakt60" im Forum.

Kann auch ein Wackler im Zündschloss oder Killschalter sein.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Jan M.
Beiträge: 14
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 10:24

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,

Beitrag von Jan M. »

ich hab heut die Stecker vom CDI, Zündspulle und Lima mit Kontaktspräh bearbeitet.
Den killschalter abgeklemmt.
Die Zündung überbrückt.
und den Tankdeckel aufgemacht.

Immernoch das Problem bei 4000-5000 umdrehung is bei Vollgas die Leistung komplett weg und ich hab Angst das Sie ausgeht.


Antworten