Nach fahrt im fünften Gang ok
-
- Beiträge: 201
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59
RE: Nach fahrt im fünften Gang ok
Mal davon abgesehen, daß Du (abhängig von Deiner Übersetzung) 70/80 im fünften nur fahren solltest, wenn Du definitiv nicht beschleunigst (Du hast da so um-und-bei 2 1/2 tausend Touren, ja?); ja, das ist XT-Voodoo. Irgendwie unerklärlich, aber normal. Die Erklärungen kommen gleich, nehme ich an...
Gr., Bill
Gr., Bill
RE: Nach fahrt im fünften Gang ok
Probiere es einfach mal mit nem anderen Öl.
Ich und etliche andere hatten mit synthetik-ÖL das Phänomen, daß der Leerlauf nur ganz bescheiden zu finden ist. Ein Ölwexel und alles war gut.
Ich und etliche andere hatten mit synthetik-ÖL das Phänomen, daß der Leerlauf nur ganz bescheiden zu finden ist. Ein Ölwexel und alles war gut.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Nach fahrt im fünften Gang ok
In einem Buch übers Motorrad Fahren das es schon lange gibt schreibt ein erfahrener Mann, das das Schalten vieler auch Erfahrener Fahrer oft auf einem eher bescheidenen Level stehen bleibt. So wie man es damals beim Moped gelernt hat führt man es eben auch beim Motorrad weiter, Kupplung Schalten Krach = Gang drin. Um es Kurz zu machen das XT Getriebe ist schon eher ein Rauher Geselle aber ich hab keine Probleme mehr wenn man weis wie läßt es sich Butterweich Schalten mit etwas Übung.
Der Trick besteht eigentlich darin sehr schnell zu schalten sodas beide Getriebewellen noch die Gleiche Geschwindigkeit haben, wer sich nach dem ziehen der Kupplung viel Zeit läßt dort Hackt und Kracht es. Schnell aber nicht in der Form das der Schalthebel mit voller Gewallt durchgerissen wird sondern so.
Einige Sekunden vor dem Hochschalten den Schalthebel schon mit dem Fuß "Vorbelasten" nach oben, dann Gas weg und Kuppeln fast gleichzeitig und der Gang springt wie von Geisterhand fast ohne Widerstand Rein.
Beim Runterschalten genauso Schalthebel einige Sekunden zuvor schon von oben Belasten und dann Kupplung und schon ist der Gang drin evtl. etwas unterstützen mit nem Stoß Zwischengas.
Der Mann schreibt man Schaltet nicht mit dem Schalthebel sondern mit der Kupplung, durch das Vorbelasten des Hebels entscheidet sozusagen die Kupplung wann der Gang rein geht.
Das ganze dauert natürlich ne Weile bis zur pefektion aber man merkt schon bei den ersten Versuchen die mal gelingen wie Leicht die Gänge zu Schalten gehen wenn es Klappt.
Der Trick besteht eigentlich darin sehr schnell zu schalten sodas beide Getriebewellen noch die Gleiche Geschwindigkeit haben, wer sich nach dem ziehen der Kupplung viel Zeit läßt dort Hackt und Kracht es. Schnell aber nicht in der Form das der Schalthebel mit voller Gewallt durchgerissen wird sondern so.
Einige Sekunden vor dem Hochschalten den Schalthebel schon mit dem Fuß "Vorbelasten" nach oben, dann Gas weg und Kuppeln fast gleichzeitig und der Gang springt wie von Geisterhand fast ohne Widerstand Rein.
Beim Runterschalten genauso Schalthebel einige Sekunden zuvor schon von oben Belasten und dann Kupplung und schon ist der Gang drin evtl. etwas unterstützen mit nem Stoß Zwischengas.
Der Mann schreibt man Schaltet nicht mit dem Schalthebel sondern mit der Kupplung, durch das Vorbelasten des Hebels entscheidet sozusagen die Kupplung wann der Gang rein geht.
Das ganze dauert natürlich ne Weile bis zur pefektion aber man merkt schon bei den ersten Versuchen die mal gelingen wie Leicht die Gänge zu Schalten gehen wenn es Klappt.
RE: Nach fahrt im fünften Gang ok
Weisere Fahrer nutzen die Kupplung nur zum Anfahren, dann bleiben die Gänge auch drin. Mit Übung geht das auch geräuschlos ... 
http://www.moppedcafe.de/tipps.htm#Schalten

http://www.moppedcafe.de/tipps.htm#Schalten
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Nach fahrt im fünften Gang ok
Ja das is dann sozusagen die Steigerung von dem da oben, merkt man nach ner weile auch das eigentlich nicht das Ziehen der Kupplung sondern das Gas Wegnehmen zum Schalten führt, fürs erste reicht aber auch mit Kupplung.
Wenn wirklich kein Mechanischer defekt vorliegt wird es daran liegen das du schön Kupplung ziehst und dann erst Schaltest, da ist meine auch Hackelig was aber ganz normal ist. Mit dem 5 Gang fahren wird das Öl vielleicht etwas Heißer was den Effect etwas verbessert Kurzzeitig. Fahre auch 20W 50 Mineralisch mein Vater auch im Gleichen Moped und die lassen sich beide Gut Schalten wenn man es Richtig macht.
Wenn wirklich kein Mechanischer defekt vorliegt wird es daran liegen das du schön Kupplung ziehst und dann erst Schaltest, da ist meine auch Hackelig was aber ganz normal ist. Mit dem 5 Gang fahren wird das Öl vielleicht etwas Heißer was den Effect etwas verbessert Kurzzeitig. Fahre auch 20W 50 Mineralisch mein Vater auch im Gleichen Moped und die lassen sich beide Gut Schalten wenn man es Richtig macht.
Gelöschter Beitrag
Kein Beitrag
RE: Nach fahrt im fünften Gang ok
>>Weisere Fahrer nutzen die Kupplung nur zum Anfahren,
>dann
>>bleiben die Gänge auch drin.
>>
>> http://www.moppedcafe.de/tipps.htm#Schalten
>
zu so einem Quatsch sagick jetz mal garnix.
* *
Inzwischen binick auch zu dem eben genannten Ergebniss gekommen. Das XT Getriebe lässt sich super easy schalten wenn ma mal das Zusammenspiel Schalthebel - Kupplungsbetätigung in der richtigen Koordenation + geschwindigkeit herausgefunden hat.
*
>dann
>>bleiben die Gänge auch drin.
>>
>> http://www.moppedcafe.de/tipps.htm#Schalten
>
zu so einem Quatsch sagick jetz mal garnix.
* *
Inzwischen binick auch zu dem eben genannten Ergebniss gekommen. Das XT Getriebe lässt sich super easy schalten wenn ma mal das Zusammenspiel Schalthebel - Kupplungsbetätigung in der richtigen Koordenation + geschwindigkeit herausgefunden hat.
*
Nach fahrt im fünften Gang ok
Hallo zusammen
Meine Schaltung ist immer etwas hakelig.(besonders bei der Hitze)Ist aber auszuhalten, Gänge springen nicht raus. Wenn ich aber eine Zeit lang( 5 Min oder länger) im fünften Gang fahre( ca 70-80 km/h oder schneller) hakelt nichts,alles läst sich schalten wie Butter.Dann pendelt sich alles auf normalzustand wieder ein.Liegt es daran, das durch den Fahrtwind die Öltemperatur sinkt? Was passiert da im Motor?Ich fahre 20W 50 Min.
Meine Schaltung ist immer etwas hakelig.(besonders bei der Hitze)Ist aber auszuhalten, Gänge springen nicht raus. Wenn ich aber eine Zeit lang( 5 Min oder länger) im fünften Gang fahre( ca 70-80 km/h oder schneller) hakelt nichts,alles läst sich schalten wie Butter.Dann pendelt sich alles auf normalzustand wieder ein.Liegt es daran, das durch den Fahrtwind die Öltemperatur sinkt? Was passiert da im Motor?Ich fahre 20W 50 Min.
RE: Nach fahrt im fünften Gang ok
@Öli: Schau mal im Rennsport... da wird das auch nicht anders gemacht. Kuppeln kostet nur unnotige Zeit.
Ja ok, das sind dann meisst auch gradverzahnte Renngetriebe, die extra dafür gebaut wurden, aber ich schalte die 3TB ebenso wie die 1VJ nach dem losrollern dann ohne Kupplung. Und das Geräuschlos, also nicht Getriebebelastend.
Ja ok, das sind dann meisst auch gradverzahnte Renngetriebe, die extra dafür gebaut wurden, aber ich schalte die 3TB ebenso wie die 1VJ nach dem losrollern dann ohne Kupplung. Und das Geräuschlos, also nicht Getriebebelastend.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Nach fahrt im fünften Gang ok
Wenns schnell gehen soll mach ichs beim Hochschalten auch aber nicht immer, gerade in der Stadt wenn man eher Untertourig fährt geht es nicht immer ganz Geräuschlos
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung das es Sinnvoll ist und nicht Schadet Wenn man es Richtig macht.
