Hilfeeee: Was ist das? Und wie bekomme ich es wieder eingebaut?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Hilfeeee: Was ist das? Und wie bekomme ich es wieder eingebaut?

Beitrag von guest »

Moin, moin,

bitte fragt nicht, warum ich diese Frage überhaupt frage, aber:
was habe ich in der Hand?


Viel wichtiger ist aber die Frage: Wie bekomme ich es wieder hier eingebaut?


Irgendwie fällt mir da nix zu ein...
Euch vielleicht? Hoffentlich!

Danke im Voraus für Erhellendes :-)

Grüße
Gröni

tombulli

der steuerkettenspanner

Beitrag von tombulli »

du musst die große 19-er schraube lösen (vorsicht feingewinde). dann kommt dir die schraube und eine feder entgegen.
dann schiebst du den bolzen ins gehäuse (arretierung hochklappen) und baust das gehäuse ein (dichtung) - 2 inbusse.
dann steckst du die große schraube samt feder und kupferring auf und drehst sie fest - fertig.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: der steuerkettenspanner

Beitrag von guest »

Moin,

danke für die schnelle Antwort. Das mit der großen Schraube habe ich mir auch schon irgendwie gedacht, aber die ist sehr, sehr fest! Und ich wollte nicht noch mehr kaputt machen. ;)
Muß ich beim Einbau was besonderes beachten?

Grüße
Gröni

tombulli

beachten musst du...

Beitrag von tombulli »

...nicht mehr, als ich dir gerade geschrieben habe.

man sollte auch immer erst diese 19-er schraube lösen, bevor man das spannergehäuse abschraubt. jetzt kriegst du das teil nicht mehr rein, weil nun der bolzen ganz ausgefahren ist.
zum lösen der 19-er kannst du aber das spannergehäuse wieder so weit es geht in den zylinder einschrauben und dann die 19-er lösen. geht das nicht, weil die schraube so fest sitzt, musst du das gesamte gehäuse in einen stock einspannen.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: beachten musst du...

Beitrag von Speedy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Nov-2004 UM 18:43 Uhr (GMT)[/font][p]... und knall die 19er beim Einbau nicht so fest an, sonst reisst das Gehäuse und du brauchst einen neuen Steuerkettenspanner- der kostet neu so um die 60 Teuros.

Bis denne

Speedy


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: beachten musst du...

Beitrag von guest »

Hey Speedy

Woher weist du, dass der soviel kostet???


Gruß Schlury

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: beachten musst du...

Beitrag von Speedy »

Hat mir Schlury mal erzählt. }>

Bis denne
Speedy


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Hilfeeee: Was ist das? Und wie bekomme ich es wieder eingebaut?

Beitrag von guest »

Herzlichen Dank an alle! Das Teil ist wieder eingebaut :-)

Grüße
Gröni

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Hilfeeee: Was ist das? Und wie bekomme ich es wieder eingebaut?

Beitrag von Speedy »

Gern geschehen.
Und jetzt wendest du das eben gelernte mal in der Praxis an und baust das Teil wieder aus :-)
Wenn weniger als "4 Zacken" übrig sind, darfst du bald mal die Kette wechseln.
Ach, das Leben kann schon Scheisse sein ;-)

Bis denne

Speedy http://home.arcor.de/honnen7

tombulli

nein...

Beitrag von tombulli »

...speedy - erst muss der motor mal kurz gelaufen sein, damit der spanner auch die richtige raste findet!!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Antworten