Motor frisst sich selbst

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Motor frisst sich selbst

Beitrag von guest »

eine recht interssante form des suizids durfte
ich eben an meiner xt 600 beobachten.
irgendein teil, vermutlich vom kickstarter
mechanismus ist randalierend auf dieser seite des getriebes
umhergezogen bis er schlußendlich den deckel
geknackt hat.
schadensbilanz bis dato.
kupplungskorb/lammelen, diverse zahnräder, div. schaltklauen
völlig am sack.
wer weiß ob der motor noch was abbekommen hat.
alles in allem recht interessant und ärgerlich zugleich.
was sagt man dazu?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor frisst sich selbst

Beitrag von guest »

<was sagt man dazu?
Schei..!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor frisst sich selbst

Beitrag von guest »

anderes mopped kaufen..

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Wissen ist Macht

Beitrag von Alexander_NRW »

Mein ernstgemeintes Beileid.
Was hast du für eine XT600 (Bj/Typ) ?
Schon rausgefunden was genau sich da gelöst hat ?

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor frisst sich selbst

Beitrag von guest »

Ursache:
zwei m6 schrauben, die über eine fixierplatte die kickstarterwelle sicherten, haben den abflug gemacht,
bei diesem, freundlich formulierten, abschervorgang tat
sich in folge dessen ein vornehmer riss mit direkter ausrichtung auf das hauptwellenlager auf.
rechte kurbelhaushälfte auf wiedersehen!
wenn man bedängt, dass ich sie bereits 2 tage hatte,
kommt freude auf.
das ist die rache für die bänderdehnung, die sie mir wenige kilometer vor ihrem ableben zufügen mußte.
ein fröhliches 2kf hurra!:-)

Antworten