Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Likedeeler
Beiträge: 315
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 27. Jul 2003, 07:48

Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von Likedeeler »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Nov-2004 UM 01:04 Uhr (GMT)[/font][p]@ all,

nicht vergessen bis zum 30.11.2004 könnt Ihr Eure "sauteuren" Moppedversicherungen noch zum Jahreswechsel kündigen.

Bsp.

Versicherung für die XT 600 bisher bei der DEVK,

Haftpflicht 66,46 ?
Teilkasko mit 153,-? Selbstbeteiligung 65,01 ?
Gesamt 131,47 ?

Die Teilkasko werde ich in Zukunft ganz weglassen weil ich in der Vergangenheit meine Schäden alle wegen Geringfügigkeit selbst bezahlt habe.

Verbleibt nur noch die Haftpflicht, und die gibt es unter dem u.g. Link in meinem Fall für schlappe 21,50 ?
Ersparnis 109,97 ?

Das gleiche habe ich für meine "Dose" gemacht:
Versicherer VHV
Haftpflicht bisher 364,69 ?
Teilkasko wie vor 72,65 ?
Unfallversicherung absolut überflüssig 24,39 ?
Gesamt 461,73 ?
Versicherung zukünftig:

Haftpflicht, für Saisonkennzeichen Nov.-April 152,00 ?

Selbst wenn ich die "Karre" 12 Monate angemeldet hätte wären es nur 252,20 ?
geworden.
Ersparnis 309,73 ?

Ersparnis für beide Fahrzeuge 419,70 ?

Ist das nix ????

Und hier der Link: http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... gen_asstel

ps.: Die Asstel ist durchaus ein angesehenes Versicherungsunternehmen, aber macht Euch selbst ein Bild..
ps.2: den link kopieren und einfügen dann funzt der auch ;-)

...bis gleich [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Theo]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="2"]1996er XT600E 3UX >80 TKM[/font]




guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von guest »

herrlich! habe mir gerade nen angebot machen lassen. das wären min 30? ersparnis im jahr!
danke für die info!

MfG chris


3AJ Bj.89
85 tkm
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von guest »

Bin schon seit drei Jahren bei der asstel. Kann ich trotzdem wechseln??....und dann wieder rein...und wieder sparen???
Oder darf ich da nicht mehr mitspielen??

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :D

gruß
Stefan

Camel
Beiträge: 40
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 09:54

RE: Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von Camel »

Also, ich weis nicht genau was ich zahle, aber...
mir ist ein guter Vertreter, der sich um alles kümmert, falls mal etwas seien sollte (wünsche ich keinem), mehr wert als 30,--? im Jahr.
Hey, hier gehts um eine XT o.ä., nicht um 'nen Tuareg oder Porsche.
Lieber ein paar ?ronen mehr, dafür aber einen guten Service.

Ist meine Meinung,

Michael

NicOL
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 19:33

RE: Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von NicOL »

Hi,

bei uns kommen insgesamt 120 Euro Ersparnis raus (2 x TT ganzjährig und 1 x DR 600 - Saison 04-10).
Nicht Schlecht! - Danke für den Tip!

Hat denn jemand Erfahrungen mit der Versicherung gemacht und kann davon berichten, wie sie sich im Schadensfall verhalten?

Viele Grüße
Nico

Likedeeler
Beiträge: 315
Registriert: So 27. Jul 2003, 07:48

RE: Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von Likedeeler »

Versicherungen verhalten sich im Schadensfall alle gleich schlecht, da kann mir keiner erzählen, das die eine besser oder schlechter ist.
Es hängt aber auch von der Schadenssumme ab, geringe Summen werden meistens schnell ausgeglichen, während große Schäden genauer geprüft und hinterfragt werden.
Das beste ist keinen Schaden zu verursachen, allerdings besteht bei der KFZ-Haftpflicht, wie der Name schon sagt eine gesetzlich verankerte Verpflichtung des KFZ-Halters dahinter.
Die Haftpflicht reguliert eben auch nur die Schäden die Du Anderen Zeitgenossen zufügst, und das bis zu den festgelegten Höchstsummen. Die der Versicherer möglichst nie voll ausschöpfen wird wenn es nicht unbedingt sein muß.
Zu dem ist der Versicherte in jedem Fall auch zur Schadensbegrenzung verpflichtet.
Also wer 3x im Jahr wilde Sau spielt wird irgend wann aus der Versicherung ausgeschlossen.
Also welchen Beitrag Du auch immer bezahlen wirst ist eigendlich schnuppe, die dahinterstehenden Versicherungssummen sind wichtiger. Also 50 Mio. pauschal für Personen-,Sach- und Vermögensschäden sind schon nicht schlecht für um die 20,-?
Ich wünsche Niemanden, diese Summe jemals ausschöpfen zu müssen.
Eine Versicherung allein könnte in den meisten Fällen so einen großen Schaden auch nicht ausgleichen, dafür sind die Unternehmen auch bei anderen Versicherungen rückversichert etc.
Das führt hier aber zu weit.
Wenn Du aber auch die Schäden an Deinem eigenen Fahrzeug ersetzt haben willst, dann solltest Du dir eine Kasko gönnen.
Überlege aber ob Dir Deine Karre das wert ist.
Den abgeknickten Blinker oder verbogenen Lenker kannst Du bei einer betagten Gebrauchten besser direkt selbst bezahlen als den nervigen Weg durch die Instanzen zu wählen. Kommt eh´ meist günstiger.

...bis gleich [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Theo]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="2"]1996er XT600E 3UX >80 TKM[/font]




Likedeeler
Beiträge: 315
Registriert: So 27. Jul 2003, 07:48

RE: Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von Likedeeler »

>Also, ich weis nicht genau was ich zahle, aber...
Aber ein Vergleich lohnt immer...
>mir ist ein guter Vertreter, der sich um alles kümmert, falls
mal etwas seien sollte (wünsche ich keinem), mehr wert als 30,--? im Jahr.
Hier geht es lediglich um die Haftpflicht die die Schäden deines Unfallgegners begleicht.
>Hey, hier gehts um eine XT
...eben, Ersatzteile kosten erheblich weniger als bei 'nem Tuareg oder Porsche.
...und wozu dann der Vertreter oder die paar Euronen mehr...???
>Lieber ein paar ?ronen mehr, dafür
>aber einen guten Service.
...siehe auch meinen Beitrag weiter unten...

...bis gleich [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Theo]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="2"]1996er XT600E 3UX >80 TKM[/font]




NicOL
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 19:33

RE: Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von NicOL »

Moin,

ich denke, dass es sich lohnt eine Teilkasko abzuschließen, da dabei auch der Bockdiebstahl versichert ist. Auch wenn der Hobel vielleicht nicht mehr soviel Wert hat, so ist ein so plötzlicher Abschied sicherlich leichter zu ertragen.

Gute Besserung an Alle, die wie ich, momentan flachliegen!

"Erkältete und hoffentlich bald wieder besser" - Grüße
Nico

stepping
Beiträge: 23
Registriert: Di 5. Okt 2004, 23:56

RE: Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von stepping »

Hallo an Alle,

ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll, ohne direkt allen Leuten auf die Füße zu treten. Ich probiere es mal:

Haftpflicht
Das ist die Versicherung, die ich abschließen muß, wenn ich jemand anderem einen Schaden zufüge.
Das heißt hier will ICH NIE etwas von MEINER Versicherung.
Daher kann ich auch die billigste Versicherung nehmen, die es gibt. Im Zweifelsfall muss sich ja der UnfallGEGNER mit meiner Haftpflichtversicherung rumschlagen!

Teilkasko
Hier sieht die Sache ja schon ein wenig anders aus. Hier will ICH ja gegebenenfalls etwas von MEINER Versicherung. Wenn die da natürlich genauso knausert und erst nach jahrelangen Gerichtsverfahren an mein Geld komme, dann habe ich also nichts gewonnen.

Vollkasko
Ist eigentlich nur bei Pkws interessant, oder?
Hier geht es um noch größere Beträge, in der Regel, als bei der Teilkasko. Daher sollte man sich hier auf alle Fälle eine Versicherung nehmen, die einen guten Ruf hat. Die sind dann allerdings im Gegenzug auch teurer.

Fazit:
Wenn ich nur eine Haftpflichtversicherung brauche, kann ich die billigste am Markt nehmen. Es spricht nichts dagegen.
Benötige ich allerdings eine Teilkasko, dann sollte man sich sehr genau nach der ZAHLUNGSWILLIGKEIT der eigenen Versicherung erkundigen.
Jetzt kommt eine freie Meinungsäußerung:
Auf Grund MEINER Erfahrung kann ich von einer Teilkasko oder Vollkasko bei der LVM, DEVK, Debeka nur abraten. Man fühlt sich schlimmer als ein Todesschütze in der Todeszelle.
Empfehlen kann ich da dann HUK, HDI oder Allianz.
Aber das ist meine ganz persönliche Einstellung und meine ganz persönliche Meinung (damit mir ja keiner mit dem RA kommt.

Bezüglich TK oder VK beim Motorrad:
Man sollte sich genau durchrechnen, ob sich eine TK/VK lohnt.
Meine XT600 BJ 95 wird laut Schwacke bei zirka 1200 Euro gerechnet. Eine TK-Selbstbeteiligung von 300 Euro reduzieren also schon mal den eventuellen Geldbetrag. Dann muß man aber dagegen auch wieder die Beiträge für mehrere Jahre TK rechnen. Mein letzter Kenntnisstand war zirka 100 Euro pro Jahr Beitrag (TK ist ja ohne Prozente.)
Dann kommt noch das Risiko eines Diebstahls hinzu: Null, oder? Wer klaut heute noch ein Ding mit NUR 600 ccm und dann auch noch gegebenenfalls mit Kickstarter?
(Meine Meinung.)

Hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt mit der Elend langen Abhandlung und glaube, bis hierhin liest sowieso kein Mensch.

Michael


Bademeister
Beiträge: 30
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:53

RE: Tschibo, nicht nur für Kaffee ein Genuß...

Beitrag von Bademeister »

Hi,

Möchte euch mal einen kleinen Denkansatz geben...

Guter Freund von mir grade 19, hatte sich genau die gleichen Gedanken gemacht wie ihr, als er sein Auto versicherte. Er hat sich bei der Iztehoer versichert, war natürlich billiger als Allianz, Provinzial usw., da es ein dirket Versicher ist. Soweit, so gut.

Er hatte einen kleinen Unfall, wo seine Versicherung einfach ohne seine Einverständnis und Rücksprache gezahlt hatte! Nun aber dass was wirklich teuer ist: Die Rückstufung ist deutlich höher als bei anderen "normalen" Versicherungen!

Da kommt der günstige Preis halt her!
Hat man keinen Schaden sind sie schön billig, aber wenn zahlst du ganz schön drauf!!! Statt 20% sind sie bei Ihm um 60% gestiegen!

Ich wollt es nur mal gesagt haben, es ist nicht alles Gold was glänzt!!!

Gruß DENNIS



Antworten