Springt nicht mehr an (2kf)
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Springt nicht mehr an (2kf)
Hallo an alle,
erstmals gratuliere zu dieser Superseite, ich bin durch Zufall darauf gestossen, und habe schon einige interssante Sachen dazugelernt.
Nun zu meinem Problem:
Ich bin stolzer Besitzer einer XT600 2Kf Bj.89.
Ich hatte kürzlich einige Probleme mit der CDI; das heißt ich habe die Maschine in die Yamaha Werkstatt gebracht weil sie nicht mehr ansprang, und dort wurde mir gesagt daß die CDI kaputt ist. Ich bin also auf die Suche nach einer gebrauchten CDI gegangen (da eine neue scheinbar um die 600 ? kostet) und bin in Mailand auch fündig geworden. Für 200 ? wurde mir eine von dem Händler geprüfte CDI verkauft und meine alte habe ich dort gelassen.
Ich hab sie dann eingebaut und die Maschine lief einige Tage. Dann sprang sie wieder nicht mehr an. Laut der Yamaha Werkstatt war die CDI wieder defekt. Ich habe also dort angerufen wo ich die CDI gekauft habe, und mir wurde gesagt daß sie in der Zwischenzeit meine alte CDI getestet haben, und diese einwandfrei funktioniert. Ich hab sie mir also wieder schicken lassen, und die andere zurückgegeben. Jetzt läuft die Maschine einwandfrei, bis heute Früh. Ich bin gestern ca. 40 KM gefahren, und sie lief super, aber als ich sie heute Morgen anlassen wollte mußte ich nach einer halben Stunde mit einem Loch in der Schuhsohle aufgeben. Aufgefallen ist mir daß sie keine Kompression mehr hat.
Die Maschine ist mir nie wärend der Fahrt abgestorben, sondern einfach aus heiterem Himmel nicht mehr angesprungen.
Sorry wenn es ein Bisschen lang geworden ist, aber ich wollte euch die Situation so genau wie möglich erklären.
Für einen Tip woran es liegen könnte wäre ich euch sehr dankbar.
Schöne Grüße aus Südtirol,
Alywer
erstmals gratuliere zu dieser Superseite, ich bin durch Zufall darauf gestossen, und habe schon einige interssante Sachen dazugelernt.
Nun zu meinem Problem:
Ich bin stolzer Besitzer einer XT600 2Kf Bj.89.
Ich hatte kürzlich einige Probleme mit der CDI; das heißt ich habe die Maschine in die Yamaha Werkstatt gebracht weil sie nicht mehr ansprang, und dort wurde mir gesagt daß die CDI kaputt ist. Ich bin also auf die Suche nach einer gebrauchten CDI gegangen (da eine neue scheinbar um die 600 ? kostet) und bin in Mailand auch fündig geworden. Für 200 ? wurde mir eine von dem Händler geprüfte CDI verkauft und meine alte habe ich dort gelassen.
Ich hab sie dann eingebaut und die Maschine lief einige Tage. Dann sprang sie wieder nicht mehr an. Laut der Yamaha Werkstatt war die CDI wieder defekt. Ich habe also dort angerufen wo ich die CDI gekauft habe, und mir wurde gesagt daß sie in der Zwischenzeit meine alte CDI getestet haben, und diese einwandfrei funktioniert. Ich hab sie mir also wieder schicken lassen, und die andere zurückgegeben. Jetzt läuft die Maschine einwandfrei, bis heute Früh. Ich bin gestern ca. 40 KM gefahren, und sie lief super, aber als ich sie heute Morgen anlassen wollte mußte ich nach einer halben Stunde mit einem Loch in der Schuhsohle aufgeben. Aufgefallen ist mir daß sie keine Kompression mehr hat.
Die Maschine ist mir nie wärend der Fahrt abgestorben, sondern einfach aus heiterem Himmel nicht mehr angesprungen.
Sorry wenn es ein Bisschen lang geworden ist, aber ich wollte euch die Situation so genau wie möglich erklären.
Für einen Tip woran es liegen könnte wäre ich euch sehr dankbar.
Schöne Grüße aus Südtirol,
Alywer
RE: Springt nicht mehr an (2kf)
hallo,
- überprüfe mal ob der bowdenzug von der dekompressionsautomatik nicht schwergängig ist und schon mal der hebel hängenbleibt, dann hast du keine kompression,
- vielleicht noch eine kontaktbrücke (wasser/dreck) im zündschloss/killschalter, bei beide schalter auf "ON" darf am schwarzweissen kabel an der cdi keine masse ankommen - oder zieh das SW-kabel einfach mal von der cdi ab und kontrolliere ob sie so anzukicken ist / zündfunken hat,
- leerlaufkontrolle leuchtet im leerlauf ?
für mehr tipps im forum suchen,
viel glück, günter
- überprüfe mal ob der bowdenzug von der dekompressionsautomatik nicht schwergängig ist und schon mal der hebel hängenbleibt, dann hast du keine kompression,
- vielleicht noch eine kontaktbrücke (wasser/dreck) im zündschloss/killschalter, bei beide schalter auf "ON" darf am schwarzweissen kabel an der cdi keine masse ankommen - oder zieh das SW-kabel einfach mal von der cdi ab und kontrolliere ob sie so anzukicken ist / zündfunken hat,
- leerlaufkontrolle leuchtet im leerlauf ?
für mehr tipps im forum suchen,
viel glück, günter
RE: Springt nicht mehr an (2kf)
Ich hätte noch eine kurze Frage.
Kann man die CDI irgendwie ausmessen, um zu sehen ob sie intakt ist? Wenn ja, was für Werte sollten an den jeweiligen Farben sein?
Ich habe das schwarz/weiße Kabel getrennt, sprang aber trotzdem nicht an. Strom kommt bis zum Zündschloß (ca.14 V), hatte gestern aber keine Zeit mehr dieses auszubauen und zu kontrollieren.
Bin für jeden Tip dankbar, jetzt kommen nämlich die schönen Tage, und ich würde gerne fahren:-( !!!
Grüße aus Südtirol,
Alywer
Kann man die CDI irgendwie ausmessen, um zu sehen ob sie intakt ist? Wenn ja, was für Werte sollten an den jeweiligen Farben sein?
Ich habe das schwarz/weiße Kabel getrennt, sprang aber trotzdem nicht an. Strom kommt bis zum Zündschloß (ca.14 V), hatte gestern aber keine Zeit mehr dieses auszubauen und zu kontrollieren.
Bin für jeden Tip dankbar, jetzt kommen nämlich die schönen Tage, und ich würde gerne fahren:-( !!!
Grüße aus Südtirol,
Alywer
RE: Springt nicht mehr an (2kf)
moin alywer,
bringt se denn noch ein gescheiten zündfunken zusammen?
haste mal den seitenständerschalter abgeklemmt?
gruss
peddaa
bringt se denn noch ein gescheiten zündfunken zusammen?
haste mal den seitenständerschalter abgeklemmt?
gruss
peddaa
RE: Springt nicht mehr an (2kf)
Kein Zündfunken.
Der Schalter des Seitenständers schaltet nicht mehr seit ich sie in der Werkstatt hatte.
Grüße aus Südtirol,
Alywer
Der Schalter des Seitenständers schaltet nicht mehr seit ich sie in der Werkstatt hatte.
Grüße aus Südtirol,
Alywer
RE: Springt nicht mehr an (2kf)
Hallo Alywer,
Dein Problem erinnert mich ein bisserl an eine meiner Miseren,
(d.h. ich ab auch schonmal die CDI gewechselt, bzw. seitdem zwei intakte CDI's)
Hast Du schonmal Deine Lichtmaschine, bzw. speziell die Spule für die Zündung geckeckt?
Gruß
Frank
Dein Problem erinnert mich ein bisserl an eine meiner Miseren,
(d.h. ich ab auch schonmal die CDI gewechselt, bzw. seitdem zwei intakte CDI's)
Hast Du schonmal Deine Lichtmaschine, bzw. speziell die Spule für die Zündung geckeckt?
Gruß
Frank
RE: Springt nicht mehr an (2kf)
So, jetzt habe ich endlich einen Mechaniker gefunden der etwas versteht von der Maschine.
Das Banklager ist kaputt, und durch das Spiel des Banklagers hats mir irgendwie das Pickup abgeschürft und dadurch entstehen Kurzschlüsse. Mir wurde nahegelegt mich um einen Austauschmotor umzusehen, da die Reparatur sehr teuer werden könnte. Hat jemand eine Ahnung wo ich einen solchen erwerben könnte?
Grü�e aus Südtirol,
Alywer
Das Banklager ist kaputt, und durch das Spiel des Banklagers hats mir irgendwie das Pickup abgeschürft und dadurch entstehen Kurzschlüsse. Mir wurde nahegelegt mich um einen Austauschmotor umzusehen, da die Reparatur sehr teuer werden könnte. Hat jemand eine Ahnung wo ich einen solchen erwerben könnte?
Grü�e aus Südtirol,
Alywer
RE: Springt nicht mehr an (2kf)
Hoi Du,
Hoffen wir einfach mal, dass das die richtige Diagnose ist...
Eine Liste der Austauschbarkeiten an Motoren findest Du auf XT600.de, ebenso eine ausführliche Linkliste, für Dich geht es da, geographisch gesehen, schon ab München los mit Gebrauchtteilehändlern.
Ein Blick in die Suche/ Biete Rubrik hier im Forum kann auch schon helfen.
Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 43tkm