Kettenspannung hin und her?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
viper
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 10:24

Kettenspannung hin und her?

Beitrag von viper »

Hallo,
habe seit ca. 2 Monaten eine XT 600 E und bin damit sehr zufrieden, echt
tolles Sportgerät.
Nun habe ich zwei Probleme oder Dinge die dazu werden könnten.
Und zwar hab ich gestern meine Kette nachgespannt, so wie es im
Reperaturhandbuch geschrieben stand. Habe dann dummerweise die Radmutter
kurzzeitig mit mehr als dem doppelten Drehmoment angezogen gehabt. Man
sollte erst die Bedienungsanleitung lesen, bevor man einen
Drehmomentschlüssel in die Hand nimmt.
Das ist Problem Nummer 1, weil ich nicht weiß, ob das gefährliche
Auswirkungen haben könnte wie brechende Schraube oder so.:o
Problem Nummer 2 ist, dass ich mir heute überlegt habe, dass die Kette
bei zu tief einfederndem Federbein vielleicht doch zu straff gespannt
sein könnte, also hab ich wie beim Spannen einfach das umgedrehte
Verfahren angewandt. Und wollte wissen, ob das unproblematisch ist, wenn
man sie beidseitig wieder eine Raste zurückstellt oder ob das negative
Auswirkungen auf Spur, Geradeauslauf oder dergleichen haben könnte?
Wäre toll, wenn mir jemand eine spontane Antwort schreiben könnte,
wollte nämlich morgen in die Alpen fahren.
Vielen Dank schonmal, viel Spass beim Fahren, Karl.



DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Kettenspannung hin und her?

Beitrag von DerGruene »


Hallo,

wenn die Kette zu stramm ist (was sie auf gar keinen Fall sein sollte), dann lockerst du sie einfach, wie dus schon getan hast, keine Problem. Soweit ich weiß, ist die Kette bei der XT immer entweder zu straff oder zu locker, das beste ist aber letzteres.

Jan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenspannung hin und her?

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Aug-2004 UM 23:42 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,

Ich wuerde mir um die Radmutter nicht allzu viel Sorgen machen. Das ist eine der groessten Muttern am Bike (M16), und falls Du es schaffen solltest, die abzureissen (90Nm!), dann gib mir bitte schleunigst die Adresse Deines Fitness Centers . Da musst Du wahrscheinlich schon mit 'nem langen Hebel arbeiten und Dich draufstellen.

Ansonsten hat der "Gruene" recht. Die Kette sollte eher zu locker als zu fest sein. Mit "zu fest" machst Du Dir die Lager (Antriebswelle usw.) kaputt. Normalerweise heisst es wohl: 2-3cm Durchhang unter Belastung (d.h. mit Fahrer). Falls die Kette im Moment zu fest ist, loest Du einfach die Radmutter und gehst bei den Exzenterscheiben um ein oder zwei Stufen zurueck. Mach sicher, dass Du die gleiche Rastenzahl bei beiden Scheiben verwendest, sonst steht die Achse schief.

Gute Fahrt,

Sgt. Pinback

*********************************

'86 XT600 Ténéré (1VJ), 30,000 km

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Antworten