Welche Düsen original in 3TB

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Christof
Beiträge: 26
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Welche Düsen original in 3TB

Beitrag von Christof »

HalloLeute
Hier mal kurz die Geschichte:
Nimmt man unter Volllast kurz das Gas zurück stirbt der Motor ab. Kerze ist schneeweiß, was auf ein viel zu mageres Gemisch hindeutet und so auch das Absterben erklärt. XT wurde offensichtlich nicht fachmännisch entdrosselt. Reduzierstück ist raus, aber Düsen...?
Meine Frage:
Welche Düsen sind original in der 3TB und sind andere Düsen Bestandteil des Drosselsatzes ???

Es handelt sich um das Fahrzeug einer Freundin und ich hab von den Einzylindern wenig Detailkenne, daher bitte ich hier um detallierte Info.

Danke und Gruß Christof

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Welche Düsen original in 3TB

Beitrag von Zaphod »


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Welche Düsen original in 3TB

Beitrag von guest »



raf1
Beiträge: 93
Registriert: So 11. Okt 2015, 08:51

RE: Welche Düsen original in 3TB

Beitrag von raf1 »

kann den hier keiner eine klare aussage machen? selbst die gutahchten sind verschiedener ansicht.
bleibt woll nur noch der weg zum freundlichen,hoffendlich will der eine aussage machen .
es wurde schon hofft die frage gestellt hier über bedüsung nadel position der offnen uw. und nie korektte antworten nur hinweisse auf gutachen und andere berichte.

es muss doch hier irgend jemand auch eine offne uw fahren ............

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Welche Düsen original in 3TB

Beitrag von stritzi »

schau mal in "xt 600 gemischbildung"
und dann in "unterschiede vergaser xt 500e/xt 600e".
da sind die originalbedüsungen in der grafik drin.

raf1
Beiträge: 93
Registriert: So 11. Okt 2015, 08:51

RE: Welche Düsen original in 3TB

Beitrag von raf1 »

servus

hab nach geschaut, bringt mich nicht wirklich weiter.

hier mal zum vergleich, die uw von 20 auf 33 kw werden ander anzaugstutzen und nadeln versetzt.

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_gutac ... 2020KW.pdf

die uw von 25 auf 33kw wird das gleiche gemacht nur dann noch 135 hd
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_gutachten/3UW.pdf

aber warum nur wird von 25 auf 33 kw eine 135hd verwendet und bei 20 auf 33 kw nicht?

wie wird es den nun gemacht???????????????x( x( x( x( x(

Antworten