Fragen zu Gespannumbau und -abnahme

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
Mannix007
Beiträge: 127
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 1. Mai 2014, 13:44

Fragen zu Gespannumbau und -abnahme

Beitrag von Mannix007 »

Hallo, ich könnte günstig einen an die XT600 angepassten Gespannrahmen bekommen - leider hat der Verkäufer keine Dokumente dazu und kennt auch den Hersteller nicht. Kennt sich hier jemand mit dem Prozedere - und den Erfolgschancen - aus??
Grüße Mannix
IMG_1663.jpeg
IMG_1663.jpeg (321.3 KiB) 388 mal betrachtet

Benutzeravatar
Svoeen
Beiträge: 492
Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
Wohnort: Hofheim in Unterfranken

Re: Fragen zu Gespannumbau und -abnahme

Beitrag von Svoeen »

Ohne Papiere ein Ding der Unmöglichkeit. Du müsstest schon herausfinden was er genau für ein Typ ist, und vielleicht hat dann ein Prüfer Lust wenn Vergleichsdokumente vorliegen(Von dir beschafft) und trägt es damit ein.

Oder einen Gespannbauer finden, der das unter seiner Obhut mit seinem Tüver macht.

Ich hab mal mit meinem Tüver des Vertrauens geredet(der hat mir auch schon viel anderes (inkl. Motor umbau und Leitungsteigerung) problemlos eingetragen. Ein Eigenbau auch mit Schweißer mit allen nötigen Scheinen geht nicht. Es braucht ein Gutachten oder der Rahmen muss mal irgendwo abgenommen worden sein.

Ich versteh dich, ich hatte auch total Bock auf Gespann und hätte am liebsten auch eins selber gebaut. Aber mir ist dann ein bomben XS 1100 Gespann zugelaufen :D
Dateianhänge
XS 1100 Gespann.PNG
XS 1100 Gespann.PNG (1.4 MiB) 367 mal betrachtet
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660

IronChris
Beiträge: 217
Registriert: Sa 16. Okt 2021, 14:58

Re: Fragen zu Gespannumbau und -abnahme

Beitrag von IronChris »

...die Leute von Mad Max haben angerufen - sie wollen ihre karre wieder haben! :lol:
Respekt für den patinierten Hobel :geek:
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Fragen zu Gespannumbau und -abnahme

Beitrag von Lindi »

Vielleicht solltest Du diese Frage im Dreiradlerforum stellen. Dort findest Du auch den einen oder anderen Gespannbauer, z.B. "Gespannsachen" (Peter Cassens), der imho selbst ein Endurogespann hat oder hatte.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Mannix007
Beiträge: 127
Registriert: Do 1. Mai 2014, 13:44

Re: Fragen zu Gespannumbau und -abnahme

Beitrag von Mannix007 »

Hallo Lindi, das mit dem Dreiradler-Forum probiere ich schon seit fünf Tagen (also nicht kontinuierlich aber immer wieder mal), aber die Registrierung funktioniert nicht, weil ich die Antwort auf die Sicherheitsfrage nicht finde. Die ist offensichtlich so gut versteckt, dass sie außer Bots auch Menschen nicht finden… Aber ich bleibe dran, danke
Grüße
Mannix

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Fragen zu Gespannumbau und -abnahme

Beitrag von Lindi »

Hast PN...
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Antworten