Ferndiagnose Bremsscheibe Hinten, Bitte.
Moderator: displex
-
- Beiträge: 109
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 21:16
Ferndiagnose Bremsscheibe Hinten, Bitte.
Hallo Zusammen,
kann mal bitte eine/r schauen ?
Und mir raten ?
Tausch oder nicht.
Danke !
Mikrometerschraube hab' ich nüsch, die Schieblehre misst nur aussen die 5 mm.
Beurteilen kann ich's beim Bremsen selbst nicht richtig da ABS - ' verwöhnt ' .
Ich hab' die Gute noch nicht so lange . . .
Wir gewöhnen uns aber aneinander.
Macht Laune !!!
Danke und bis später,
siggi
kann mal bitte eine/r schauen ?
Und mir raten ?
Tausch oder nicht.
Danke !
Mikrometerschraube hab' ich nüsch, die Schieblehre misst nur aussen die 5 mm.
Beurteilen kann ich's beim Bremsen selbst nicht richtig da ABS - ' verwöhnt ' .
Ich hab' die Gute noch nicht so lange . . .
Wir gewöhnen uns aber aneinander.
Macht Laune !!!
Danke und bis später,
siggi
Re: Ferndiagnose Bremsscheibe Hinten, Bitte.
So wie die aussieht: weiterfahren.
Es sei denn, sie hätte Risse oder würde "eiern".
Maybach
Es sei denn, sie hätte Risse oder würde "eiern".
Maybach
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Ferndiagnose Bremsscheibe Hinten, Bitte.
für mich ist die durch...
würd die lassen, bis die beläge runter sind und dann beides tauschen.
würd die lassen, bis die beläge runter sind und dann beides tauschen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Ferndiagnose Bremsscheibe Hinten, Bitte.
Servus, schaut schwer nach Tausch aus. Spätestens beim TÜV werden die was von "Langspielplatte" sagen und die Stirn runzeln ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 21:16
Re: Ferndiagnose Bremsscheibe Hinten, Bitte.
Hallo Männers,
danke sehr !
Ich stufe das aktuell mal als ' kritisch ', aber noch nicht ' lebensgefährdend ' ein.
Gibt es denn ausser Demontage einen Kniff, die Beläge vom Zustand zu bewerten ?
Merci und Griessle,
siggi
danke sehr !
Ich stufe das aktuell mal als ' kritisch ', aber noch nicht ' lebensgefährdend ' ein.
Gibt es denn ausser Demontage einen Kniff, die Beläge vom Zustand zu bewerten ?
Merci und Griessle,
siggi
Re: Ferndiagnose Bremsscheibe Hinten, Bitte.
Servus
der "Zustand" definiert sich aus dem Vorhandensein einer gewissen Reststärke Bremsbelages auf dem Bremsbelagträger. Wenn Du mit einer starken Lampe rundum an der Bremsscheibe entlang in den Sattel reinleuchtest, solltest Du sehen wieviel Belag da noch auf dem Blech ist. Rundherum weil sich so ein Belag auch gerne mal schief abfährt, vor allem wenn die Wartung vernachlässigt wurde und der Schwimmsattel schon etwas hakt.
Bei einem mm wird es schon bald eng, Stahl auf Stahl bremst nicht so toll. Da es allerdings nur die hintere Bremse ist, wäre das nur bei Schlechtwetter wirklich lebensgefährlich, bei griffiger Fahrbahn bremst man eh fast nur vorne.
Übrigens hat eine normale Schiebelehre eine Ausnehmung hinten (manche auch zwei), so dass der Rand möglicherweise eh nicht mitgemessen werden muss (erster Beitrag): https://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber
Außerdem kannst Du beispielsweise auf jeder Seite eine M6-Mutter beilegen, messen, dann NUR die beiden M6-Muttern messen, und den Wert subtrahieren ...
Gryße!
Andreas, der motorang
der "Zustand" definiert sich aus dem Vorhandensein einer gewissen Reststärke Bremsbelages auf dem Bremsbelagträger. Wenn Du mit einer starken Lampe rundum an der Bremsscheibe entlang in den Sattel reinleuchtest, solltest Du sehen wieviel Belag da noch auf dem Blech ist. Rundherum weil sich so ein Belag auch gerne mal schief abfährt, vor allem wenn die Wartung vernachlässigt wurde und der Schwimmsattel schon etwas hakt.
Bei einem mm wird es schon bald eng, Stahl auf Stahl bremst nicht so toll. Da es allerdings nur die hintere Bremse ist, wäre das nur bei Schlechtwetter wirklich lebensgefährlich, bei griffiger Fahrbahn bremst man eh fast nur vorne.
Übrigens hat eine normale Schiebelehre eine Ausnehmung hinten (manche auch zwei), so dass der Rand möglicherweise eh nicht mitgemessen werden muss (erster Beitrag): https://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber
Außerdem kannst Du beispielsweise auf jeder Seite eine M6-Mutter beilegen, messen, dann NUR die beiden M6-Muttern messen, und den Wert subtrahieren ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.