Winterprojekt Scramblerumbau
-
- Beiträge: 65
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 17. Feb 2010, 22:46
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
Nicht reden, sondern sofort Umbau zeigen.
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
hey.. ist ja noch nix passiert nur ein wenig bisher...
Hier die Basis, nachdem die endlich läuft..ah frisch Tüv hab ich auch
neue Steuerkette, Kupplung, Öl, Lima, Pic up usw..
Vergaser gereinigt, K&N Lufi drin..
Hier die Basis, nachdem die endlich läuft..ah frisch Tüv hab ich auch
neue Steuerkette, Kupplung, Öl, Lima, Pic up usw..
Vergaser gereinigt, K&N Lufi drin..
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
Bin auch gespannt was Du daraus machst - und vor allem wie!
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
Übrigens: Falls der Umbau die Lufthutzen erübrigen kann, würde ich zumindest die rechte inkl. Innenleben, auf Wunsch auch gerne beide "übernehmen" wollen. Ich hab rechts so'n lustiges Loch drin, vom Auspuff :+
Gruß Carsten
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
Tank, Lufthutzen, Seitenverkleidung, Lampenmaske, Lampe, Tacho, Drehzahlmesser, evtl. Sitzbank kommt weg...
und das ab Ende November...
und das ab Ende November...
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
was bisher geschah...
Flöte Edelstahl hinten gebastelt
Krümmer innen von Graten befreit und alla Cafe-Racer umwickelt
Endtopf Anthrazit gelackt
Ne Lenkerklemme von Wunderlich ist noch drangekommen und Strassenfußrasten bisher, die passen mit kleinen Veränderungen ganz gut!
Nächste Woche wird dann noch die Gabel gekürzt, da ich hinten ja nun das 3TB Federbein drin hab und die Geometrie für den Scramblerumbau wieder stimmen soll, also optisch muss die ganze XT halt gute 5cm tiefer, aber fahren und dämpfen sowie Strassenlage muss OK sein, vorne wird sie etwas tiefer als hinten, da der andere Tank gute 10cm länger ist, ein flacherer Lenker kommt noch drauf, damit man etwas weiter nach vorne unten gebückt sitzt um wieder mehr Gewicht aufs Vorderrad zu bekommen, weil man ja etwas weiter hinten sitzt als normal üblich! Soweit der Plan aber alles wird getestet und gefahren, erst dann übernommen!
Flöte Edelstahl hinten gebastelt
Krümmer innen von Graten befreit und alla Cafe-Racer umwickelt
Endtopf Anthrazit gelackt
Ne Lenkerklemme von Wunderlich ist noch drangekommen und Strassenfußrasten bisher, die passen mit kleinen Veränderungen ganz gut!
Nächste Woche wird dann noch die Gabel gekürzt, da ich hinten ja nun das 3TB Federbein drin hab und die Geometrie für den Scramblerumbau wieder stimmen soll, also optisch muss die ganze XT halt gute 5cm tiefer, aber fahren und dämpfen sowie Strassenlage muss OK sein, vorne wird sie etwas tiefer als hinten, da der andere Tank gute 10cm länger ist, ein flacherer Lenker kommt noch drauf, damit man etwas weiter nach vorne unten gebückt sitzt um wieder mehr Gewicht aufs Vorderrad zu bekommen, weil man ja etwas weiter hinten sitzt als normal üblich! Soweit der Plan aber alles wird getestet und gefahren, erst dann übernommen!
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
Soo, grad zurück vom WE-Trip.., 400km Landstrasse..alles Gut, keine Probeme gehabt mit der Kiste, Max Speed laut Tacho so 150km/h auf der Schnellstrasse , kein Pendeln.
Das 3TB Federbein hinten ist meines erachtens für mich alleine mit ca. 10kg Gepäck optimal..nicht zu weich nicht zu hart, spricht gut an und die Kiste liegt echt ruhig und satt auf der Strasse. Das kann schon mal so bleiben, die Woche wird dann die Gabel gekürzt!
Hier ein Bild mit vorn Normal und hinten 3TB
Das 3TB Federbein hinten ist meines erachtens für mich alleine mit ca. 10kg Gepäck optimal..nicht zu weich nicht zu hart, spricht gut an und die Kiste liegt echt ruhig und satt auf der Strasse. Das kann schon mal so bleiben, die Woche wird dann die Gabel gekürzt!
Hier ein Bild mit vorn Normal und hinten 3TB
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
Ich hoffe der Winter ist lange bei dir.
In meinen Augen sieht ein Scrambler anders aus.
z.B: https://www.pinterest.com/pin/571886852653348182/
oder https://www.pinterest.com/pin/571886852653367472/
http://chopfeed.com/yamaha-xt600-by-sar ... eccaniche/
In meinen Augen sieht ein Scrambler anders aus.
z.B: https://www.pinterest.com/pin/571886852653348182/
oder https://www.pinterest.com/pin/571886852653367472/
http://chopfeed.com/yamaha-xt600-by-sar ... eccaniche/
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
Hast du evtl ja falsch verstanden.. hab ja erst grad mit Kleinigkeiten angefangen..die Kiste erkennst hinterher nicht wieder.
Die von Benders lasse ich noch gelten..die andern sind zum kotzen
Die von Benders lasse ich noch gelten..die andern sind zum kotzen
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: Winterprojekt Scramblerumbau
So..
Hier für die Interessierten!
Gabel wurde um 8cm durch Distanzrohr gekürzt!
Aufgefüllt mit 500ccm w10 Gabelöl und 0,4bar!
Tip Top..heute 160km Testfahrt, Fahrwerk ist spitze, könnte evtl vorn 1cm wieder höher, das ist aber schon meckern auf hohem Nivau!
Hier Bilders
Jetzt wird noch ein wenig gefahren und dann wird sie aus einander genommen, Ende des Monats werden Halter dran geschweisst für den anderen Tank und den Heckfender ...
Hier für die Interessierten!
Gabel wurde um 8cm durch Distanzrohr gekürzt!
Aufgefüllt mit 500ccm w10 Gabelöl und 0,4bar!
Tip Top..heute 160km Testfahrt, Fahrwerk ist spitze, könnte evtl vorn 1cm wieder höher, das ist aber schon meckern auf hohem Nivau!
Hier Bilders
Jetzt wird noch ein wenig gefahren und dann wird sie aus einander genommen, Ende des Monats werden Halter dran geschweisst für den anderen Tank und den Heckfender ...