Warum Scheibenwischmotoren den Geist aufgeben

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Antworten
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Warum Scheibenwischmotoren den Geist aufgeben

Beitrag von Henner »

So, hier mal das Innenleben des Corsa C Scheibenwischermotores...
Das Teil sitzt innen und sollte eigentlich trocken bleiben.. Naja, ist halt ein Opel }(







Schwein gehabt, für 15€ einen inner Bucht geschossenm mit Garantie. Opel wollte 120€ für haben... Und nicht lieferbar, mind 2-3 Wochen Wartezeit.... :-(


-- Anhänge --
Anhang #1 (5950.jpg)
Anhang #2 (5951.jpg)
Anhang #3 (5952.jpg)
Anhang #4 (5953.jpg)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Warum Scheibenwischmotoren den Geist aufgeben

Beitrag von MoeDaMaster »

Ist das Kot???

Hab den zweiten Wischermotor und das zweite Gestänge drin, diesmal aber mit Wälzlagerfett gepimpt. Suzuki verbaut den gleichen Scheiß :)
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Warum Scheibenwischmotoren den Geist aufgeben

Beitrag von Henner »

Nein, extrem Rostgeschwängertes Fett.
Ist übrigens der hintere, der eigentlich komplett im Deckel verbaut ist. Keine Ahnung, wie das an der Stelle so marodieren konnte.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten