Classic Sumo deluxe
-
- Beiträge: 22
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:16
Classic Sumo deluxe
Hier ein paar Bilder meiner alten Dame im "Classic Sumo Style"
RE: Classic Sumo deluxe
Oberscharf......
RE: Classic Sumo deluxe
Classic Cup Reinsdorf 2014
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 20:33
RE: Classic Sumo deluxe
Schick schick, gefällt mir 
Was hast du denn alles am Original abgeändert?
Hast du vielleicht Bilder von den "Zwischenzuständen"?
Würd mich echt mal interessieren

Was hast du denn alles am Original abgeändert?
Hast du vielleicht Bilder von den "Zwischenzuständen"?
Würd mich echt mal interessieren

RE: Classic Sumo deluxe
An sich ist da noch nicht so viel abgeändert...
17" Excel-Felgen auf original Naben eingespeicht;
entsprechende ContiAttack SM Bereifung;
Tacho auf 17" angepasst;
den Öltank musste ich etwas nach außen setzen weil der Reifen geschliffen hat;
die Gabel ist, bis auf Vorspannhülsen, auch noch original;
müssen sicher noch progresive Federn rein, spätestens wenn dann die 320er Bremsscheibe rein kommt;
eine Stahlflex-Bremsleitung ist schon mal verbaut;
der Kotflügel ist von UFO;
Inzwischen sind noch Handprotektoren von Acerbis dran und der zweite Radsatz mit Stollenreifen ist auch endlich fertig.
Damit steht den nächsten Rennen bei Klassik Veranstalltungen (sowohl onroad als auch offroad) erstmal nichts im Weg
17" Excel-Felgen auf original Naben eingespeicht;
entsprechende ContiAttack SM Bereifung;
Tacho auf 17" angepasst;
den Öltank musste ich etwas nach außen setzen weil der Reifen geschliffen hat;
die Gabel ist, bis auf Vorspannhülsen, auch noch original;
müssen sicher noch progresive Federn rein, spätestens wenn dann die 320er Bremsscheibe rein kommt;
eine Stahlflex-Bremsleitung ist schon mal verbaut;
der Kotflügel ist von UFO;
Inzwischen sind noch Handprotektoren von Acerbis dran und der zweite Radsatz mit Stollenreifen ist auch endlich fertig.
Damit steht den nächsten Rennen bei Klassik Veranstalltungen (sowohl onroad als auch offroad) erstmal nichts im Weg

-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 20:33
RE: Classic Sumo deluxe
Also, so grob gesagt, hast du einfach andere Räder dran gebaut? 
Original Bremsen, Fahrwerk, etc?
Fährt sich das denn trotzdem geil?
(Naja, das Bild beantwortet die Frage ja schon fast
)

Original Bremsen, Fahrwerk, etc?

Fährt sich das denn trotzdem geil?

(Naja, das Bild beantwortet die Frage ja schon fast

RE: Classic Sumo deluxe
So ist es. Fahrwerk und Bremsen sind noch original (bis auf die Vorspannung in der Gabel...).
Da ich selbst nur 60Kg wiege ist das auch durchaus gut zu fahren. Auf der Supermotopiste bin ich damit auch einigen neueren Supermotos davon gefahren.
Bei Gelegenheit werde ich sicher das eine oder andere noch ändern...
Da ich selbst nur 60Kg wiege ist das auch durchaus gut zu fahren. Auf der Supermotopiste bin ich damit auch einigen neueren Supermotos davon gefahren.
Bei Gelegenheit werde ich sicher das eine oder andere noch ändern...
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 20:33
RE: Classic Sumo deluxe
Krass 
Was haben die Räder + Reifen gekostet, wenn man fragen darf?

Was haben die Räder + Reifen gekostet, wenn man fragen darf?

RE: Classic Sumo deluxe
- zwei brauchbare originale Naben kosten wahrscheinlich irgendwas um die 100€
- einspeichen auf die neuen Excel-Felgen mit Edelstahlspeichen und inkl. der Anpassung des originalen Tachos auf 17" waren was um die 800€
(geht aber auch etwa 100-200€ günstiger wenn man einfach polierte Felgen von Behr nimmt)
- der Satz Contiattack SM liegt glaube ich bei 200€
- einspeichen auf die neuen Excel-Felgen mit Edelstahlspeichen und inkl. der Anpassung des originalen Tachos auf 17" waren was um die 800€
(geht aber auch etwa 100-200€ günstiger wenn man einfach polierte Felgen von Behr nimmt)
- der Satz Contiattack SM liegt glaube ich bei 200€