So, jetzt habe ich meine XT (nicht die mit Motorschaden) mal wieder ausgemottet.
Sprang zuerst nach langer Pause nicht an und dann nur ein paar Sekunden mit heftigen Aussetzern. Also Vergaser raus und gereinigt.
Habe den Schwimmerstand nach der hier beschriebenen Methode dabei mal überprüft und eingestellt:

- IMG_5495.png (372.88 KiB) 255 mal betrachtet
Was mich frage: Wenn ich den Vergaser über Kopf drehe dann liegt der Schwimmer ja auf der Nadel auf und soll ohne sie zu schließen. Allerdings drückt er dennoch den kleinen Metallknopf im Ventil ganz leicht (0,… mm) ein. Ist das noch in Ordnung? Ansonsten müsste man ihn ja kippen. Ich liege jetzt ausgebaut bei ca 26 mm was ja nach Beschreibung im Rahmen ist aber eingebaut mit dem „Schlauchtest“ nur 7 mm was ja schon am unteren Ende liegt.
Sie springt jetzt an und läuft auch gut allerdings mit ganz leichten gelegentlichen Fehlzündungen beim Runtertouren und einer Drehzahl die gelegentlich bei 1500 Touren im Stand stehen bleibt und erst bei Gasstößen runter auf ca 1350 Touren geht.
Könnte ja ein Hinweis sein den Schwimmerstand minimal höher zu stellen? Habe jedoch noch ein Problem mit dem rechten Rüssel zum Sekundärvergaser, der massiv geschrumpft ist. Sitzt gerade so drauf. Muss mir nochmal Startpilot holen und testen ob das überhaupt dicht ist.