eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von Henner »

Also...
die Schrauben oben rechts waren wahrscheinlich an den Ansaugstutzen.
Die Feder könnte vom Vergaser kommen
Die gro0en Unterlegscheiben sind meisst am Tank, unter den Schrauben
Unten links Ventilschaftdichtungen

Das Teil links in der Mitte, das ist von der Ölstigleitung im Zylinder, wenn Du kein neues reingemacht hast, gleich wieder auf !

Den Metallhalter sowie die dicke Gummischeibe hatte ich auch schon in der Hand, nur weis ich grad nemmer, wo genau das war.

In einem Dichtsatz ist mehr drin, als Du brauchst, die sind für alle Modelle, dann bleibt halt hier und da was über.

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

VFRMarkus
Beiträge: 29
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:30

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von VFRMarkus »

>
>Das Teil links in der Mitte, das ist von der Ölstigleitung
>im Zylinder, wenn Du kein neues reingemacht hast, gleich
>wieder auf !
>
>


Das ist eine Verbindung der beiden Motorgehäusehälten. War beim Zusammenbau plötzlich verschwunden. Also hab ich beim Händler ein neues mit Dichtring geholt. 1 Woche später lag es grinsend auf der Werkbank.....x(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von Henner »

>>
>>Das Teil links in der Mitte, das ist von der
>Ölstigleitung
>>im Zylinder, wenn Du kein neues reingemacht hast, gleich
>>wieder auf !
>>
>>
>
>
>Das ist eine Verbindung der beiden Motorgehäusehälten. War
>beim Zusammenbau plötzlich verschwunden. Also hab ich beim
>Händler ein neues mit Dichtring geholt. 1 Woche später lag es
>grinsend auf der Werkbank.....x(

Dann isses ja gut, auf dem Foto sieht man die Größenverhältnisse nicht so sehr.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von Steffen »

Toll, endlich mal wieder ein Rätsel ;-)

Hast du am Ventildeckel die Schraube zwischen den Rahmenhaltern montiert? Und ach die unter dem Deckel der Einlassventile? 16 Stück insgesamt müssten es sein, vergleiche mit der Schraubenliste oder dem Handbuch.

Die Metallklammer ist am Gehäuse links und führt das Kabel, das von der Lima kommt.

Die Feder könnte vom Ölventil im rchten Motorgehäuse stammen.

Der O-Ring rechts ist vom Ölfilterdeckel, die zwei links daneben von den Ansaugstutzen. Diekleinen O-Ringe kommen an die Gehäusehälften, an den Ölfilterdeckel (untere Schraube) oder an die Ölleitung zu oder vom Öltank.

Die beiden grösseren O-Ringe ähnlich denen der Ansaugstutzen weiss ich momentan nicht, possibly vom Anlassermodell, keine Ahnung.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

VFRMarkus
Beiträge: 29
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:30

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von VFRMarkus »

>Toll, endlich mal wieder ein Rätsel ;-)

Aber gerne doch. Danke schon mal fürs Miträtseln. ;-)
>
>Hast du am Ventildeckel die Schraube zwischen den
>Rahmenhaltern montiert? Und ach die unter dem Deckel der
>Einlassventile?

beides getan. Alle Schrauben anhand deiner Liste kontrolliert.
Ich habe wie gesagt, einige Schrauben wegen beschädigter Köpfe erneuert.



>Die Metallklammer ist am Gehäuse links und führt das Kabel,
>das von der Lima kommt.

Danke. Das klingt plausibel. Werde ich noch montieren.


>Die Feder könnte vom Ölventil im rchten Motorgehäuse stammen.

:o :o DAS macht mir jetzt Sorgen. Ist mir nicht aufgefallen. Gehört das auf der Innenseite (also vor Montage der Gehäusehälten) oder auf der Aussenseite (unter dem Kupplungsdeckel) montiert? ;(




>Der O-Ring rechts ist vom Ölfilterdeckel, die zwei links
>daneben von den Ansaugstutzen. Diekleinen O-Ringe kommen an
>die Gehäusehälften, an den Ölfilterdeckel (untere Schraube)
>oder an die Ölleitung zu oder vom Öltank.

Sind alle montiert. Waren evtl. doppelt, weil ich mehrere Dichtungen zusammen mit dem Ölfilter gekauft und auch einige beim Yamaha-Händler mitgenommen habe.

>Die beiden grösseren O-Ringe ähnlich denen der Ansaugstutzen
>weiss ich momentan nicht, possibly vom Anlassermodell, keine
>Ahnung.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

VFRMarkus
Beiträge: 29
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:30

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von VFRMarkus »

>
>
>>Die Feder könnte vom Ölventil im rchten Motorgehäuse
>stammen.
>
>:o :o DAS macht mir jetzt Sorgen. Ist mir nicht aufgefallen.
>Gehört das auf der Innenseite (also vor Montage der
>Gehäusehälten) oder auf der Aussenseite (unter dem
>Kupplungsdeckel) montiert? ;(
>
>

Ich habe jetzt dank Suchfunktion herausbekommen, dass dieses Ölventil im Kupplungsdeckel sitzt. Danke für die Hilfe.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5116
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von christian78 »

Das Ventil hattest du nicht draussen?

Also ich hab meinen Motor gerade überall sauberst geputzt in der Wohnung vertsreut liegen - so ne Feder ist da nicht dabei :7
Sollte ich mir da jetzt Sorgen machen?

Aber, ich habe auch ein Teil übrig...




Nirgends fehlt ne Ecke oder sowas?!?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von Henner »

Gibts das Teil auch in größer zu sehen ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von mecki61 »

Den Gummistopfen links neben der Federgibts bei der 3AJ auch.

Gehört in eine Halterung, die an der unteren Gabelbrücke fest ist. Da war bei mir die alte Bremsleitung durchgeführt. Habe aber jetzt Stahlflex drauf und da passt das nicht mehr.

VFRMarkus
Beiträge: 29
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:30

RE: eure Einschätzung zu defektem Gewinde Ventildeckel

Beitrag von VFRMarkus »

Sie läuft :-) :-) :-) :-)



jetzt noch ein paar Kleinigkeiten (Ventilspiel, Bremsflüssigkeit, Kicker geht etwas langsam zurück), dann gehts zur HU und anschließend zur Zulassungsstelle.



-- Anhänge --
Anhang #1 (5967.jpg)

Antworten