Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von christian78 »

Was heißt beladen? Wie lang ist ein Stück Schnur?
Es geht nicht darum, ob das Mopped beladen war, es geht um den maximalen Abstand vom Ritzel zum Kettenrad und dazu muss die Schwinge gerade stehen:
Ritzelwelle, Schwingenlager und Hinterachse auf einer Linie. Und dann muss noch ausreichend Durchhang vorhanden sein.

Was hilft dir das, wenns mit Helfer drauf passt, aber wenn ein Beifahrer drauf sitzt, passts nichtmehr? Oder wenn sie mal kräftiger einfedert?
Es hat den Anschein, du bist wild drauf den Motor zu machen? :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von Lindi »

2KFan hat geschrieben:
Do 24. Okt 2024, 16:03
Ach ich weiß auch nicht, meine Frau hat vor 3 Wochen ihren Führerschein bestanden und jetzt laufen die Kisten nicht weil ich dran rumgefuscht habe. :D
Aha, da ist Zeit- und Erfolgsdruck ;)
Glückwunsch ersma!

Du kannst die Schwinge auch mit Spanngurten hochziehen, wenn der Assi als zu leicht befunden wurde.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von christian78 »

Und deine Frau latscht die Karre an? :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von 2KFan »

@Christan
Ja, die macht das echt gut! Ist natürlich was komplett anderes als sone moderne Fahrschulkawasaki, aber es macht ihr Spaß. Natürlich ist sie nicht so verrückt bei der Sache wie ich. Aber ist schon witzig, sone ne Tour zu zweit mit den beiden alten Dingern die exakt gleich aussehen.
IMG_2024-10-25-063716.jpeg
IMG_2024-10-25-063716.jpeg (739.36 KiB) 929 mal betrachtet
Ich habe einfach mal Lust, dass beide Dinger laufen. Vieles hab ich auch selbst verschlimmert. Die Räder hätte ich ja nicht tauschen müssen. Dann hätte die alte XT womöglich auch das Problem nicht.

Und bei der neuen mit dem Vergaser naja … einfach nur dumm… :lol:

Aber ich gebe nicht auf… und ja … ich spare schon heimlich um ein zweites Mal zu Moritz fahren zu können :mrgreen:


Ich glaube ich baue jetzt am Wochenende mal den Schutz ab und reinige die Kette gründlich. Dann schaue ich mal ob ich irgendwas feststellen kann. Wenn’s der Kettensatz nicht ist… keine Ahnung… vielleicht tatsächlich das Lager am Getriebeausgang
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Cyrus
Beiträge: 347
Registriert: So 5. Apr 2020, 09:50

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von Cyrus »

Tolles Bild! :)
XT600 2KF '88

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von christian78 »

Oh Gott meine Augen, zwei Mal das blaue Elend :lol:
(Ich darfs sagen, meine ist auch blau) :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von 2KFan »

:( Problem nach wie vor. Von daher trifft das mit dem Elend zu mindest auf die eine zu.

@Christan es ist tatsächlich am heftigsten im 2ten Gang … im 3ten ganz latent spürbar. So ein Vibrieren … und das Gefühl das irgendwas etwas schleift und das Moped nicht seine Leistung abrufen kann.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von christian78 »

Ich habe Silberhochzeit mit meiner, daher der Begriff Elend :shock:

Ich glaube nicht, dass man ein defektes Getriebelager in der Leistung spürt.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von 2KFan »

Oha 25 Jahre ? Wahnsinn … :lol:

Ja keine Ahnung was der nächste Schritt wäre. Kettensatz mal ausbauen und inspizieren?
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Seltsames Schleifen bei kaltem Motor

Beitrag von Lindi »

Ist das eigentlich beim fahren oder im Leerlauf?

Wieviel Klicks hat denn die Steuerkette noch?
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Antworten