XT für Africa

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
olli68
Beiträge: 210
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

nRE: XT für Africa

Beitrag von olli68 »

Hallo Timo,

Dank das du das Ganze mal wieder auf den Punkt brings.
Es hat sich in der Zwischenzeit auch schon etwas getan.
Aus einfuhrechtlichen Gründen hat sich das Motorrad etwas verändert.
Eine Vorgabe ist das Motorrad darf nicht älter als 7 Jahre
sein, wer jetzt mitrechnet merkt ne xt600 fällt aus dem Raster.
Da ich für das Motorrad und den Transport nur ein kleines
Budget zu Verfügung habe habe ich mit den neuen Vorgaben nach einer Alternative gesucht. Es wird höchstwahrscheinlich auf eine 125er hin laufen von einen japanischen Hersteller.Ich habe nochmal den Eingangs Treat gelesen es hat sich ein Fehler eingeschlichen der Reise- Termin liegt in diesem Jahr nicht erst im nächsten. Es wird im November losgehen.


-- Anhänge --
Anhang #1 (7430.jpg)

Tenere-Traveler
Beiträge: 60
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:01

nRE: XT für Africa

Beitrag von Tenere-Traveler »

Guten Morgen,

na gut, schade das es keine XT wird, aber wenn die Einfuhrbestimmungen schon das Alter vorschreiben, Ok.
Vielleicht ist eine 125er auch die bessere Nutzenlösung. Hatte das glaube ich hier früher schon mal geschrieben, ich kenne zu grössten Teil 125er aus Afrika oder auch Süd-Ost-Asien.

Aber muss ja nicht weniger spandend sein, also bin mal gespannt, was es für eine wird ;)

Bis November ist ja auch nicht mehr soviel Zeit.

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

nRE: XT für Africa

Beitrag von XTmaniac »

Besteht die Möglichkeit, das Mopped in Teilen (als Ersatzteile) einzuführen und dann vor Ort zussammenzusetzen?
DJ02/99

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

nRE: XT für Africa

Beitrag von olli68 »

Hallo,

ich weiß nicht ob die Möglichkeit besteht in Teilen einzuführen.
geplant ist ist es teilzuzerlegen d.h. Räder, Lenker, Gabelholme
Blinker und was noch so übersteht zu demontieren. Das lässt das Kisten Volumen sinken.Ich habe mit so etwas Erfahrung ich habe 2 Enduro
und Gepäck für den Rücktransport klein gemacht. Bilder anbei,
Die Moppeds habe ich im übrigen im Stück zum Hafen gebracht und
für die Demontage ca 1.5 Stunden gebracht. der Vorteil lag hierbei
auch in den Transportkosten. Will mal hoffen das es mit dem Foto geklappt hat. Im Moment gehe ich von Kisten Maßen 1,5 x 1.0 0.55
und einem Gewicht von 180 Gewicht von aus, das ändert sich aber noch die Kiste wird saugend um das Mopped gebaut.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7431.jpg)

rubberduck
Beiträge: 98
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09

RE: XT für Africa

Beitrag von rubberduck »

Hallo Olli,


irgendwas ist bei dieser ganzen Sache seltsam.

Zu Anfang hast du das Projekt einfach nicht genügend umfangreich dargestellt, so daß früher oder später jemand nachfragt (wenn ich´s nicht gewesen wäre, hätte es ein anderer getan).

Dann steigt plötzlich Bernaldine ins Thema ein und erweckt mit ihrem Beitrag "Mitleid" bzw apelliert ans Gewissen. Nachdem das nicht ganz erfolgreich ist, erklärt sie ihren Unmut über solch einen Skepsis. Solch ein Verhalten, wie Bernaldine es zeigt, gibt es bei keinem gemeinnützigen Verein - in verschärfter Form ist sowas von "Drückerkolonnen" bekannt.

Wenn eine karitative Organistion "persönlich" Spenden sammelt und/oder Mitglieder wirbt, werden sie sich als erstes unaufgefordert legitimieren (also ihren Ausweis vorlegen). Wenn nach langem Gespräch trotzdem keine Spende erfolgt, sind diese Leute angewiesen, daß sie in keinster Weise (auch nur unbewußt im Ansatz) "Druck" ausüben: Sowas schadet nämlich "dem gutem Ruf" solch einer Organisation. Im Gegenteil, sie sollen trotzdem freundlich bleiben.

Was für ein "Afrika-Projekt" du da vorhast, hab ich schon von Anfang an verstanden.

Mit den "neuen Vorgaben", daß ein Motorrad nicht älter als sieben Jahre sein darf, würde mich an deiner Stelle schon mal langsam etwas nachdenklicher werden lassen. Insbesondere weil du jetzt eine 125er planst! Stell dir zwei Personen auf einer 125er vor, die 400km durch die Wildnis fahren (und einer noch "halbtod"). Natürlich gehört dazu auch noch Verpflegung (insbesondere Wasser), Benzin, Ersatzteile, Werkzeug, "Erste-Hilfe-Kasten", ... : Selbst ein erfahrender "Afrika-Globetrotter" würde mit seiner erprobten "Afrika-Enduro" solch eine Etappe nicht gerade als "Kinderkram" ansehen.

Daß du dein Projekt ganz auf das Motorrad abgegrenzt hast, habe ich verstanden.

Trotzdem verstehe ich nicht die Diskussion von "Links-/und Rechtslenker": Anscheinend wird sich vehement gegen einen Pkw mit geringem Wert gewehrt.
Ich denke kaum, daß es "in der Wildnis Kenias" irgendjemand interessiert, ob das Lenkrad links oder rechts ist.
Beispielsweise wird in Südafrika in der "Golf-Szene" für einen 2-türigen Linkslenker Golf 1 im mäßigen Zustand mehr bezahlt als für einen vergleichsweise neuwertigen "Südafrika-Golf". Dort ist übrigens auch Linksverkehr!
Falls es aber tatsächlich in Kenia die Einfuhrbestimmung für Pkw gibt, daß das Lenkrad rechts sein muß, so hat sich vorheriges erledigt.
Nur aus Interesse: Den Passus/Paragraphen/... (nur Rechtslenker)möchte ich gerne von dir sehen.

Auch geht mir dein "gespendeter Brunnen" nicht mehr aus dem Kopf, wo du selber das dafür erforderliche Geld "gesammelt" hast: Und der Brunnen wurde ja auch nachweislich gebaut.

Eine "spitzbübische Frage" stellt sich mir: Glaubst du wirklich, daß du der einzige in Deutschland warst, den man für solch ein "Brunnenbau-Projekt" gewinnen konnte?


Gruss.






becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: XT für Africa

Beitrag von becki »

Egal ob Fake oder nicht. Ein Motorrad ist sicherlich nicht das Erste was gebraucht wird.
Und wenn es mir am Herzen läge, dass eine Organisation etwas bestimmtes bekommt würde ich nicht in Foren nach Unterstützung fragen, sondern die "paar" Kröten für ne neue 125.er selber zusammenkratzen bzw. im Freundeskreis einsammeln.

Ein meiner besten Freunde ist nach LaPaz ausgewandert, dort geht es auch vielen dreckig (wie an vielen anderen Orten auch).
Er hat nicht nach Geld gefragt um den kindern zu helfen sondern nach Schulmaterial (Tafelwerke, Taschenrechner, Geometrie-Zeug) und hat dann selbst nach Feierabend Kinder unterrichtet.

Es bringt einfach nicht viel ein Produkt in ein Entwicklungsland zu schicken ohne das Ganze zu sehen und am Grundproblem zu arbeiten, das zeigen viele Bemühungen von großen Organisationen.

Entschuldige aber deine Idee ist wie wenn eine 18 Jährige Abiturientin ein Jahr zum Helfen nach Afrika geht, eventuell gut gemeint, aber ob es was bringt?
Wenn die Abiturientin dann ihren Dokror in Medizin hat sieht die Sache sicherlich anders aus.

Von der Solaranlage ist komischer Weise kein Bild drinnen?
Eine Solarthermieanlage zur Warmasseraufbereitung/Solarofen wäre sicherlich auch interessanter.

Wer helfen möchte findet überall die Möglichkeit dazu.


Tenere-Traveler
Beiträge: 60
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:01

RE: XT für Africa

Beitrag von Tenere-Traveler »


Hallo liebe XT-Gemeinde,

also wie ich das hier verstanden habe, war von Geldspenden nie hier die Rede, das wurde hier wohl mehr oder weniger rein interpretiert.

Die Idee anderen zu helfen, wie sinnvoll es auch sein mag, finde ich sehr schön. Wenn alle Menschen ein bischen sinnloser Helfen würden, würde es auf dieser Erde anders aussehen.

Wieder rum sehr schade finde ich, das diese löbliche Eigenschaft helfen zu wollen hier einfach nur totdiskutiert wird und sich wahrscheinlich hier im Forum in Luft auflösen wird. :(

Es wird immer Menschen geben, die Helfen und es wird immer Menschen geben die nichts tun, aber meinen wie es besser geht, diskutieren und kritisieren, bis sie das Thema langlweilig finden und sich wieder anderen belanglosen Dingen widmen ;-)

In diesem Sinne

Grüsse

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: XT für Africa

Beitrag von olli68 »

Dank,

Ich hätte das nicht schöner schreiben können und freue mich das jemand anders das auf den Punkt gebracht hat.




XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: XT für Africa

Beitrag von XTmaniac »

Deswegen die Frage, ob das Moppete in Teilen (als Ersatzteile) als Ersatzteile eingeführt werden darf. Vielleicht kommt man dann um die Altersbeschränkung drumherum.

DJ02/99

Antworten