der mit der XT tanzt
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: der mit der XT tanzt
Ähem... Ventile per Hand drückbar ???
Das ist nicht Dein Ernst, oder ?
Oder drehst du an der NW mit der Hand ?
Das ist nicht Dein Ernst, oder ?
Oder drehst du an der NW mit der Hand ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: der mit der XT tanzt
>Ähem... Ventile per Hand drückbar ???
>Das ist nicht Dein Ernst, oder ?
>Oder drehst du an der NW mit der Hand ?
wenn ich den Deckel mit den Kipphebeln runter habe, kann ich von oben (natürlich mit etwas Kraft) die Ventile einzeln runter drücken. Wieso sollte das nicht gehen? `s war mein Test, ob eins der Ventile vielleicht fest ist oder zu langsam wieder schließt.
>Das ist nicht Dein Ernst, oder ?
>Oder drehst du an der NW mit der Hand ?
wenn ich den Deckel mit den Kipphebeln runter habe, kann ich von oben (natürlich mit etwas Kraft) die Ventile einzeln runter drücken. Wieso sollte das nicht gehen? `s war mein Test, ob eins der Ventile vielleicht fest ist oder zu langsam wieder schließt.


RE: der mit der XT tanzt
Ok, neue kerze haste ja schon gesagt.
Tausch die tropsdem mal gegen ne andere aus, manchmal ham auch die neuen teil nen hau wech.
Dann käme kerzenstecker... Zündkabel, Zündspule + die Steckverbindungen.
*
Tausch die tropsdem mal gegen ne andere aus, manchmal ham auch die neuen teil nen hau wech.
Dann käme kerzenstecker... Zündkabel, Zündspule + die Steckverbindungen.
*
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: der mit der XT tanzt
aber die alte ZK (ca 200 km) und die neue ZK ... beide nen Ding weg? Werd ich nochmal versuchen, Zündspule, Stecker und Kabel ist gestern angekommen.
Bin noch am Überlegen den Kopf runterzunehmen und die Ventile genau zu begutachten.
Kann man die Ventile nicht von Hand runter drücken oder warum war Henner so erstaunt?:-(
Bin noch am Überlegen den Kopf runterzunehmen und die Ventile genau zu begutachten.
Kann man die Ventile nicht von Hand runter drücken oder warum war Henner so erstaunt?:-(

RE: der mit der XT tanzt
Ich hatte ja grad nen Kopf offen rumliegen. Da brauchts schon derbe Kraft für um ein Ventil auch nur 1mm zu bewegen. Und damit meine ich wirklich derbe Kraft.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: der mit der XT tanzt
Ich bin von Natur aus auch mit nicht wenig Kraft gesegnet, aber wenn ich den Handballen aufs Ventil lege und und dann mit dem Oberkörper drücke habe ich ne schöne Bewegung inne Ventile. Ich schätz Anpressdruck so bei 30-40 kg am Handballen.
Achtung: Im eingebauten Zustand

Achtung: Im eingebauten Zustand
RE: der mit der XT tanzt
ja, warum nich?
Klingt jetz zwar an den Haaren herbeigezogen, abba kann sein.
Einer der Klassiker:
Käfer. Sprint super an, läuft 1 - 2km + verendet mit einigen fehlzündungen.
Nachdem wir uns den Wolf gesucht haben inner Werkstatt wars letztendlich der Verteilerfinger.
Das Ding hatte n Entstörwiderstand, besser gesagt Störwiderstand }( , und der machte halt nach ebbes Arbeiten schlapp.
Sone &%$#widerstände haste in der Zündkerze + im Kerzenstecker.
Eventuell auch noch im Zündkabel.
Anderer Fall: Wartung Audi 100. Nachdem er seinen neuen Satz Zündkerzenbekommen hat lief das Ding wie Harry. Fehler: 2 defekte Zündkerzen. Von Bosch.
*
Klingt jetz zwar an den Haaren herbeigezogen, abba kann sein.
Einer der Klassiker:
Käfer. Sprint super an, läuft 1 - 2km + verendet mit einigen fehlzündungen.
Nachdem wir uns den Wolf gesucht haben inner Werkstatt wars letztendlich der Verteilerfinger.
Das Ding hatte n Entstörwiderstand, besser gesagt Störwiderstand }( , und der machte halt nach ebbes Arbeiten schlapp.
Sone &%$#widerstände haste in der Zündkerze + im Kerzenstecker.
Eventuell auch noch im Zündkabel.
Anderer Fall: Wartung Audi 100. Nachdem er seinen neuen Satz Zündkerzenbekommen hat lief das Ding wie Harry. Fehler: 2 defekte Zündkerzen. Von Bosch.
*
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: der mit der XT tanzt
so ich habe gestern mal Nockenwelle und Kopf runter gemacht. Was mir eigentlich überhaupt nicht gefällt sind die Nocken der NW. Ich habe zwar versucht mit ner Schiebelehre zu messen, aber die Genauigkeit lässt natürlich aufgrund der Ansatzpunkte zu wünschen übrig. Nach Bucheli müsste es aber noch im Bereich der Toleranzen sein (grob geschätzt). Was mir aber aufstösst, ist das der höchste Punkt der Nocken nicht in der Mitte sitzt und dass die Nocken auch nicht im gleichen Maße ansteigen und abfallen. Hat jemand gerade eine NW rumliegen und kann man Blick drauufwerfen?
-- Anhänge --
Anhang #1 (4231.jpg)
Anhang #2 (4232.jpg)
Anhang #3 (4233.jpg)
Anhang #4 (4234.jpg)
Anhang #5 (4235.jpg)
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: der mit der XT tanzt
kann man die Kopfdichtung eigentlich nochmal verwenden oder auf jeden Fall ne neue verwenden?:(
RE: der mit der XT tanzt
>kann man die Kopfdichtung eigentlich nochmal verwenden oder
>auf jeden Fall ne neue verwenden?:(
In Portugal ja, in Deutschland eher nicht.
Wenn nix abbläst, kannste die eigentlich nochmal nehmen.
Aber die kostet ja nicht wirklich viel.
>auf jeden Fall ne neue verwenden?:(
In Portugal ja, in Deutschland eher nicht.

Wenn nix abbläst, kannste die eigentlich nochmal nehmen.
Aber die kostet ja nicht wirklich viel.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L